Werbung >>> Fahrschule Bernd Körting - Führerschein für PKW, LKW, Motorrad, Punkteabbau, Probezeit, ASP, FSF, ASF


  • 10 Jahre: ADAC Enduro Jugend Cup Ost
  • Österreich wartet auf kurzentschlossene Harleyfahrer aus Sachsen
  • Motorradfahrer demonstrieren für ihre Rechte – Sternfahrt der Biker Union 2025
  • Entschädigung bei einem Motorradunfall
  • Historische Motorrad-Ikonen auf Tour – Schlösser- und Burgenfahrt 2025

Nochmal das Thema MZ

Diese MZ 125 SF mit variablem Ventilhub wurde heute auf der Internationalen Motorrad-, Roller- und Fahrradmesse (INTERMOT) in Köln als Weltneuheit präsentiert. Optisch ein feines kleines Motorrad – ohne Frage. Was die Technik kann, wird sich sicher noch heraus stellen, die neue Technologie wurde in Hohndorf bereits im mehrmonatigen Dauerbetrieb getestet. Spannender ist eher die Frage, ob die derzeit insolvente Firma dieses Bike als Grundlage für den angestrebten Neustart der Motorradproduktion bei MZ…

weiter lesen >>

Biker-Saison-Abschlußparty im BelAir am 07.Oktober

Es sollte eine Empfehlung wert sein, denn den ganzen Tag – ab 10:00 Uhr bis abends – steigt im BelAir – American Bar & Lounge – auf der Carrierastrasse 21 in 01139 Dresden eine Biker-Saison-Abschlußparty. Es soll ein ungezwungenes Kommen und Fahren geben, egal ob vor oder nach der Motorradtour oder auch zwischendurch. Kneiper Guido hat für einen schmalen Taler Frühstück, Mittag, Snacks und Getränke. Sie verkaufen Lose für Bikerzubehör…

weiter lesen >>

Motocross-WM gastiert auf dem Lausitzring

Die FIM Motocross-WM kommt 2013 auf den Lausitzring. Das haben die Veranwortlichen der Rennstrecke heute gemeinsam mit den Machern der Meisterschaft bekannt gegeben. Weil in Teutschenthal (bei Halle) im nächsten Jahr die Teamweltmeisterschaft “Motocross of Nations” ausgetragen werden, sei der Veranstaltungsort für den deutschen WM-Lauf vakant gewesen. “Wir haben die Möglichkeit genutzt, als Veranstalter einzuspringen”, sagte Josef Meier, geschäftsführender Gesellschafter der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. “Großes Vorbild” der Verantwortlichen in de…

weiter lesen >>

Von MZ – Motorsteuerung ohne Drosselklappe

Warum erst eine Drosselklappe ansteuern, wenn auch das Einlassventil eines Motors selbst die Luftzufuhr begrenzen kann? Diese Frage steht hinter einer Entwicklung, mit der MZ auf der Intermot in Köln punkten will. Wie MZ-Sprecher Andreas Schulz heute ankündigte, stellt die (insolvente) Firma aus Hohndorf morgen beim Pressetag in Köln erstmals einen Motor vor, bei dem mit dem Gasgriff ein Drive-by-wire-System samt Stellmotor und einer speziellen Mechanik gesteuert wird, das direkt…

weiter lesen >>

Saisonabschlussfahrt – 03.Oktober +++ Termin eintragen +++ !

Sachsenbike ruft – wie alle Jahre zuvor – zu einer Abschlußtour am Tag der deutschen Einheit auf. Ein freier (im doppelten Wortsinne) und somit ein Motorradfahrtag!!! Start ist um 10.00 09:30 Uhr an der ARAL-Tankstelle – am Ortseingang (aus Richtung Dresden-Bühlau kommend) von 01328 Dresden-Weißig, Zwischenziel der Tour ist Cossebaude. Dort werden wir das Pumpspeicherwerk Niederwartha besichtigen – Detti konnte eine Sondergenehmigung raushandeln… Das Tagesendziel ist dann Meißen, wo jeder der…

weiter lesen >>

“Gute Chancen” für MZ???

Das Amtsgericht Chemnitz hat das Insolvenzferfahren für MZ in Hohndorf eingeleitet und Rechtsanwalt Christoph Junker (Kanzlei Junker Bartelheimer) als Insolvenzverwalter eingesetzt. Das melden heute die Kollegen von LVZ online. Junker rechne spätestens Ende Oktober mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und sehe “gute Chancen, die Firma zu erhalten und anschließend „aus der Insolvenz heraus saniert zu entlassen“. Der MDR meldet, ein wichtiges Signal sei die Präsenz von MZ auf der in…

weiter lesen >>

Hein Gericke-Filiale hat geschlossen

Seit heute hat Dresden keine Hein Gericke Filiale mehr. Die Motorradzubehör-Kette mit Sitz in Düsseldorf hat ihre Dresdner Filiale geschlossen. Seit gestern ist das Geschäft an der Dresdner Straße in Cossebaude dicht, nur leere Warenständer und einige Werbeschilder künden noch von der einstigen Geschäftigkeit, die wohl zuletzt mehr und mehr gelitten hat.  Nun verweist ein Schild am Eingang auf die Filialen in Chemnitz und Leipzig, die aus Dresdner Sicht sicher…

weiter lesen >>

Die Six Days auf dem Sachsenring – Wann Pensionäre ihre Arthrose vergessen

“Wander- und Projekttage der Schulen bringen Kinder- und Jugendliche an die Rennstrecken. Die Lehrer haben vor Aufregung gerötete Wangen, Pensionäre vergessen ihre Arthrose und stehen stundenlang an entscheidenden Streckenpositionen – der Enduro-Sport ist zurück in seinem deutschen Wohnzimmer.” Ehre, wem Ehre gebührt – diese schöne Aufzählung hat Kollege Wolfgang Wirth (dpa) an den Anfang eines Artikels gestellt, mit dem er auf die Six Days aufmerksam macht, die derzeit im Erzgebirge…

weiter lesen >>