Werbung >>> Motorrad Leuschner


  • 10 Jahre: ADAC Enduro Jugend Cup Ost
  • Österreich wartet auf kurzentschlossene Harleyfahrer aus Sachsen
  • Motorradfahrer demonstrieren für ihre Rechte – Sternfahrt der Biker Union 2025
  • Entschädigung bei einem Motorradunfall
  • Historische Motorrad-Ikonen auf Tour – Schlösser- und Burgenfahrt 2025

Kurs an der Volkshochschule – Mit dem Motorrad unterwegs in der arabischen Welt

Motorradfahren ist Reisen auf besondere Art und Weise. Man spürt das Land auf der „Haut“, ist unabhängig von Ort und Zeit und hat sein ganz eigenes Fahrgefühl. Wenn diese Art des Reisens, dann noch in unbekannte Länder und zu spannenden Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen in fremden Kulturen führt, ist ein Stück Abenteuer garantiert. Begleitet Dr. Youssef Moussa durch Syrien, Jordanien und Ägypten (2010), durch ägyptische Oasen (2011) und Marokko…

weiter lesen >>

Team Freudenberg: IDM Moto3 mit Jonas Geitner auf KTM

Das Freudenberg Racing Team aus Bischofswerda kann die nächste Verpflichtung für die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in der Klasse Moto3 verkünden: Der 16-jährige Jonas Geitner wird auf dem Moto3-Production Racer RC250R von KTM aus Mattighofen an den Start gehen. Bereits in der Saison 2012 fuhr der Wernberg-Köblitzer für das Freudenberg Racing Team und holte im ADAC Junior Cup den vierten Gesamtrang. Geitner sah bei allen acht Läufen das Ziel und…

weiter lesen >>

Leipzig macht mobil – zur GDMA

In diesem Jahr wird es bereits zum 3. Mal eine gemeinsame Ausfahrt zur Grossen Dresdner Motorradausfahrt am 12.Mai 2013 geben. Was 2011 eine eher spontane Idee war und immerhin von 20 Bikern angenommen wurde, konnte man 2012 bereits den ersten größeren Erfolg verbuchen. So wurden hunderte Flyer und Plakate in ganz Leipzig verteilt und sogar die Leipziger Volkszeitung schrieb einen Artikel. Durch ein sehr gutes Verhältnis zum Veranstalter konnte man sogar…

weiter lesen >>

Neuer Investor für Hein Gericke

Durch den Einstieg eines Schweizer Investors haben die Sanierungsbemühungen des in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Zubehör- und Bekleidungsanbieters Hein Gericke neuen Schwung bekommen. Nahezu einstimmig folgte die Gläubigerversammlung dem vom Management vorgelegten Insolvenzplan und machte damit den Weg frei für den Einstieg des Investors. Die bisherigen Eigentümer geben die Mehrheit an die Schweizer Investoren ab. Das Management-Team bleibt an Bord und wird ebenfalls am Unternehmen beteiligt. „Es ist gelungen, für unsere…

weiter lesen >>

Motorradführerschein 2013 – Die neuen Vorgaben

Der neue Motorradführerschein gültig per 19. Januar 2013 beinhaltet einige Neuerungen und Änderungen für alle Biker. Die Vorgaben für den Motorradführerschein ab 19.01.2013 ändern sich wie folgt: Die neue Führerscheinklasse AM umfasst vierrädrige Kraftfahrzeuge (Quads) sowie zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder (Trikes), jeweils mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und 50 Kubikzentimetern Hubraum bzw. 4 kW/5,4 PS Leistung. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Dreirädrige Kraftfahrzeuge (Trikes) sind…

weiter lesen >>

Sachsenkrad 2013 – das Fazit

Das war also die Sachsenkrad 2013! Etwa 19.000 Besucher (lt. Messe-Veranstalter Ortec so viele wie im vergangenen Jahr), mehr als 130 Aussteller und mit der Wahl des ultimativen Sachsenbikes ein erfolgreich wiederbelebtes Messehighlight. In Erinnerung bleibt sicher die tolle Show, die Speedwayfahrer Ronny Weis geliefert hat, dass mit BMW, Horex, Moto Guzzi, KTM und Triumph gleich mehrere Marken absolute Neuheiten präsentiert haben und dass es am Ausstellerabend reichlich Freibier gab……

weiter lesen >>

Schlechte Nachrichten aus Hohndorf

Bei MZ in Hohndorf geht es offenbar zu Ende und “die Staatsanwaltschaft Chemnitz ermittelt gegen Wimmer wegen des Verdachtes auf Insolvenzverschleppung und schweren Betrug. Das berichtet das Onlinemagazin Speedweek (hier der Link zum Artikel). Redakteur Günther Wiesinger hat offenbar perfekte Quellen und plaudert fleißig aus dem Hohndorfer Nähkästchen. Offizielle Statements von MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer oder Insolvenzverwalter Christoph Junker hat aber auch er nicht bekommen. Folglich basiert sein Bericht auf mehreren…

weiter lesen >>