Die “Große Dresdner Motorradausfahrt” (GDMA) ist schon lange eine Tradition der sächsischen Motorradkultur. Die Dimensionen sind seit vielen Jahren so gigantisch, wie der Planungsaufwand. Da Mario Gerbet hauptberuflich ein gut gehendes Motorradhaus führt (Motorradhaus-Dresden) und keinen Veranstaltungsbetrieb, hat er jetzt echte Profis zum Partner gemacht. Er sprüht vor Ideen und Enthusiasmus und hat nun Leute an seiner Seite, die dies professionell umsetzten werden. Im September letzten Jahres hatte er im…
Blog, Facebook, Twitter: Die Zweiradmessen im Social Web
Kurz vor dem Start der Bikersaison 2011 öffnet die Motorrad Messe Leipzig vom 4. bis 6. Februar ihre Tore. Wie bereits im Vorjahr begleitet auch diesmal ein aktuelles Weblog das Stelldichein der Szene. In dem Online-Magazin berichten zwei Autoren von den Vorbereitungen, blicken hinter die Kulissen und stellen Aussteller mit ihren Neuheiten vor. Dabei ist das Weblog inhaltlich so vielfältig wie die Messe selbst – es berichtet informativ, unterhält und…
Ein paar kurze Neuigkeiten…
… zur Heimkinderausfahrt 2011 – mit den Kindern aus Tschernobyl und Mädels und Jungs des Sonnenstrahl e.V! Das Organisationskarussell dreht sich wie verrückt – täglich Telefonate, Mails, Absprachen u.s.w – die Planung der Heimkinderausfahrt 2011 läuft derzeit auf Hochtouren! Auch konnten wir bei der SachsenKrad und über Facebook neue Sponsoren gewinnen – zu unseren treuen und lieben Unterstützer der vergangenen Jahre kommen nun die Firmen Biebrach&Morgenstern, sowie Spyder Motorsport hinzu –…
Knöllchen aus dem Ausland – was tun?
Letztes Jahr einen schönen Urlaub gehabt? Glückwunsch! Bislang interessierte uns das Knöllchen am Mopped wegen Falschparkens auf der Piazza in Rom oder am Ufer des Lago Maggiore eher weniger. Allenfalls gehörte der Zettel als Souvenir ins Fotoalbum. Doch Achtung, diese Zeiten sind vorbei! Die EU Verkehrsministerkonferenz hat nach jahrelangem Ringen Nägel mit Köpfen gemacht. Strafzettel aus dem Ausland sind ab sofort in Deutschland vollstreckbar. Unter bestimmten Bedingungen können deutsche Fahrzeughalter…
Safety Course Team EuroSpeedway Lausitz e.V. sucht ehrenamtliche Sportwarte
Der Sportwarteverein am EuroSpeedway Lausitz sucht für die kommende Saison Sportwarte für die Streckensicherung bei Rennveranstaltungen. Die Ausbildung hierfür findet am 19. März 2011 auf dem EuroSpeedway Lausitz im Media-Center statt. Beginn der Veranstaltung ist 10.00 Uhr. Als Grundlagen werden die Vollendung des 18. Lebensjahr und gute physische Verfassung sowie Interesse für den Motorsport erwartet. Informationen zum Sportwarteeinsatz können auf der Homepage www.streckenposten.com abgerufen werden. Es handelt sich um keine Anstellung,…
Motorradmuseum Schloß Augustusburg neu eröffnet
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen ist das Motorradmuseum auf Schloß Augustusburg im Ergebirge wieder für seine Besucher geöffnet – ab Samstag werden die bedeutendsten Gefährte aus einer der größten Motorradsammlungen Europas wieder dem Publikum gezeigt. Die modernisierte Dauerausstellung in neuen Räumen umfasst nach Angaben des Museums 175 Motorräder und damit 65 mehr, als zuletzt auf dem Schloss in einer Interimsschau zu sehen waren. Zu den Höhepunkten zählen Prototypen des Zschopauer Herstellers MZ. Nach…
Der Erfolg von E-Bikes
Elektromotorräder sind in der Szene eher nicht so anerkannt, aber deren Entwicklung schreitet immer mehr voran. In den USA hat erstmals ein Motorrad mit Elektroantrieb zwei Podestplätze eingefahren – Chip Yates konnte auf einem E-Bike so manche japanischen Superbikes schlagen. Bisher waren die sogenannten E-Bikes noch weit von der 1000er-Superbike-Konkurrenz entfernt, reichten gar nicht einmal an die 600er-Supersport-Maschinen heran. Doch dieses Kräfteverhältnis begann in den USA jetzt zu kippen. Auf…
ABS bald Pflicht für Motorräder und Roller?
Das Antiblockiersystem könnte für motorisierte Zweiräder bald vorgeschrieben sein. Die EU-Kommission hat einen Entwurf zur Motorrad-Rahmenverordnung vorgelegt, der eine entsprechende Vorschrift für alle Fahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 125 Kubikzentimetern beinhaltet. Die Regelung soll sich auf alle Fahrzeuge mit einer Straßenzulassung beziehen und von 2017 an gelten. Darauf weist Bosch, einer der weltweit führenden ABS-Hersteller, hin. Mit der Vorschrift will die Kommission die Zahl der Unfalltoten unter den…
MZ, das Land Sachsen und die Banken
Erneut dringen Nachrichen aus Zschopau in die Öffentlichkeit, dass der Chef der MZ Motorenwerke Zschopau GmbH – Martin Wimmer – ein Bank zur Finanzierung der Produktion von Motorrädern aufgetan hätte. Laut einem Artikel der sz-online möchte diese Bank nicht genannt werden und möchte selbst entscheiden, wann das Geheimnis gelüftet wird. Voraussetzung für einen Kredit – es stehen Summen in einstelliger Millionenhöhe im Raum – ist aber immer noch eine Landesbürgschaft….
Gewinne ein exklusives Foto-Shooting!
Die Boxengasse wird zum Laufsteg…. Dein Lächeln ist bezaubernd? Deine Kurven heiß wie Motorradreifen? Du willst Grid-Girl 2011 werden? plusz-party.de, Morgenpost und ORTEC suchen dich – bewirb dich jetzt! Höhepunkt der SachsenKrad ist die legendäre Miss-Wahl am Messesamstag. Dafür gesucht werden Mädchen, die neben toller Optik auch noch echtes Interesse am Motorrad-Rennsport mitbringen! Die zehn Finalistinnen kämpfen dann am 15.Januar ab 13 Uhr auf der Messebühne um die Pole-Position. In…