Werbung >>> Pflegedienst in Dresden


  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

Offizieller Termin Motorrad Grand Prix 2014

Offizieller Termin für den „eni MOTORRAD GRAND PRIX DEUTSCHLAND“ 2014 bestätigt Heute Mittag hat die FIM – Fédération Internationale de Motocyclisme – den vorläufigen Kalender für die MotoGP Weltmeisterschaft 2014 veröffentlicht. Der „eni Motorrad Grand Prix Deutschland“ findet vom 11. bis 13. Juli 2014 auf dem Sachsenring statt. Auch im Jahr 2014 wird wieder die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH – als Veranstalter für die Organisation und Ausrichtung verantwortlich sein. Der…

weiter lesen >>

Jetzt ist es amtlich

Korina und Ulf Quaas von Hoffmann-Motors aus Meissen geben ihr Geschäft auf und sagen Danke! Die beiden führenden Köpfe des Motorradhandels haben heute in einem Newsletter die Gründe für die Aufgabe ihres SUZUKI-Ladens in Meissen bekannt gegeben. Darin heißt es: „Seit dem Jahr 2000 ist die Hoffmann Motors GmbH als SUZUKI Vertragshändler und freie Motorradwerkstatt ein fester Bestandteil der Motorradbranche. Mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz hat das Motorradhaus über…

weiter lesen >>

Kampf der Titanen – Penz13.com Franks Autowelt Racing Team bereit für die 24 Stunden von Le Mans

Das Penz13.com Franks Autowelt Racing Team ist bereit für die letzte Saisonstation der FIM World Endurance Championship. Auf der legendären Rennstrecke des Circuit Bugatti geht es am Wochenende noch einmal über die Königsdisziplin von 24 Stunden Racing. Am Start steht ein Quartett aus international renommierten Rennfahrern: Jason Pridmore (USA), Pedro Vallcaneras (ESP), Steve Mercer (GBR) und James Rispoli (USA/Ersatzfahrer). Beim Saisonfinale geht es für das Team von Ex-Racer Rico Penzkofer…

weiter lesen >>

Weitere SUZUKI-Händler geben auf

Das ehemals recht große Suzuki-Händlernetz in Dresden und Umgebung wird immer dünner Nachdem der Suzuki-Dealer Zweirad Reichmann in Kesselsdorf den offiziellen Handel mit Suzuki-Motorrädern aufgibt und sich als reiner Gebrauchtmotorradhändler neu orientiert (wir haben gestern hier drüber berichtet), werden in diesem Jahr noch weitere folgen und ihr Geschäft dicht machen. Zum Einen ist es Motorrad Kobel in Heidenau und zum Anderen wird auch Hoffmann-Motors in Meissen die Segel streichen. Wichtig…

weiter lesen >>

Qualitätssiegel – Zweirad-Fahrschule –

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hat das neue Qualitätssiegels »Zweirad-Fahrschule« an die erste Ausbildungsstätte vergeben. Fahrschulen, die sich mit dem neu geschaffenen Prädikat schmücken dürfen, müssen hohe Qualitätsstandards bei der Ausbildung von Zweiradfahrern nachweisen. Mit dem neu geschaffenen Qualitätssiegel »Zweirad-Fahrschule« möchte das ifz angehenden Fahrschülern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Fahrschule geben. Andererseits können Fahrschulen mit dem Siegel ihre besondere Kompetenz bei der Ausbildung von Motorradfahrern zum Ausdruck bringen.

weiter lesen >>

Aus Zweirad Reichmann wird Gebrauchtmotorrad Zentrum Dresden

In Kesselsdorf bei Dresden wird es keinen offiziellen Suzuki-Händler mehr geben André Gröbner, bisher Suzuki-Verkäufer bei Zweirad-Reichmann schreibt auf seiner Homepage:“ Wie ja sicher schon vielen aufgefallen ist, hat sich in Kesselsdorf einiges geändert. Ich habe mir zum Ziel gesetzt qualitativ hochwertige Gebrauchtfahrzeuge anzubieten und mich persönlich nur noch um An- und Verkauf von Motorrädern zu kümmern sowie geführte Touren anzubieten. Derzeit sind ca. 30 Gebrauchtmotorräder vorrätig Tendenz steigend. In…

weiter lesen >>

Spritpreis-Meldestelle ist online – im Probebetrieb

Es können nun die Preise zwischen den Tankstellen in Deutschland verglichen werden. Ob es für Motorradfahrer nun unbegingt so wichtig ist die Benzinpreise vergleichen zu können ist fraglich, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen doch relevant. Das Bundeskartellamt hat heute den Probebetrieb der zentralen Spritpreis-Meldestelle aufgenommen und somit kann man Spritpreise an Tankstellen vergleichen und gezielt die billigste Zapfsäule ansteuern. 14.500 Tankstellen werden zukünftig in Echtzeit ihre…

weiter lesen >>