Werbung >>> geklaute-motorraeder.de


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Motorraddiebe haben schon wieder Saison

Der Frühling steht in den Startlöchern, die Motorraddiebe haben einen Frühstart hingelegt und ihre spezielle Saison in Dresden bereits eröffnet – Gestern haben Unbekannte in Striesen eine Suzuki und einen Peugeot-Roller gestohlen. Die Suzuki 1000er GSX und der Roller standen in einer Garage, die sich in einem Garagenkomplex an der Zinnwalder Straße befindet. Die Zweiräder waren insgesamt rund 9500 Euro wert, teilte die Polizei heute mit. Quelle: Unkorrekt – der…

weiter lesen >>

Spritpreis-Apps: Datenschutz problematisch

Die Stiftung Warentest hat fünf Spritpreis-Apps getestet. Dabei wurden zwei Angebote mit Blick auf den Datenschutz als kritisch eingestuft. Sie übermitteln mehr Daten als für die Nutzung des Angebots erforderlich wären. Spritpreis-Apps sind beliebt und finden sich auf immer mehr Smartphones. Seit die Tankstellenbetreiber gesetzlich verpflichtet sind, ihre Kraftstoffpreise quasi in Echtzeit an die »Markttransparenzstelle für Kraftstoffe« des Bundeskartellamtes zu melden, drängen immer mehr Anbieter von Apps oder Onlinediensten auf…

weiter lesen >>

Motorradhaus Müller in Leipzig-Rückmarsdorf sucht Mitarbeiter

Es ist wieder ein interessanter Job in der Zweiradbranche zu vergeben, diesmal in Leipzig – Seit 1990 ist das Motorradhaus Müller in Leipzig-Rückmarsdorf Vertragshändler von Suzuki sowie Ansprechpartner für gebrauchte Maschinen und Ersatzteile – eine Tradition, deren Grundstein bereits 1926 gelegt wurde. Sie suchen ab sofort eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Motorradtechnik. Dein Profil sollte Berufserfahrung im Motorradbereich, abgeschlossenen Berufsausbildung, Fahrerlaubnis A und einen abgeschlossener HU-Lehrgang (von Vorteil) umfassen. Sie bieten eine…

weiter lesen >>

GDMA – aus und vorbei – das Ende einer Tradition!

Die Grosse Dresdner Motorradausfahrt (GDMA) wird es nicht mehr geben – heute kam das offizielle Aus – Nach vielen Spekulationen und Diskussionen kam heute die offizielle Mitteilung von Mario Gerbet, Motorradhändler aus Dresden und Vater dieses tollen Events, welches dieses Jahr 20 Jahre alt geworden wäre. Die Gründe dafür hat er auf der Website der GDMA ausführlich dargelegt, die nun wieder online ist, sich aber ausschließlich mit dem Abschied beschäftigt….

weiter lesen >>

Sachsen wollen Moped fahren

Die Zahl der Mopedführerschein-Prüfungen hat sich seit Mai 2013 in Sachsen fast vervierfacht. Das meldet heute das sächsische Verkehrsministerium – “Die hohe Nachfrage spricht für den Erfolg dieses Modellversuchs. Der Mopedführerschein mit 15 ist ganz klar ein Mobilitätsgewinn besonders im ländlichen Raum”, jubelt denn auch Verkehrsminister Sven Morlok (FDP).  Die Quote der bestandenen Prüfungen liege sowohl bei den 15-jährigen als auch bei den 16-jährigen Prüflingen bei jeweils knapp 80 Prozent,…

weiter lesen >>

Penz13.com BMW Racing Team verpflichtet Simon Andrews für Isle of Man TT2014

Das Penz13.com BMW Racing Team und der Brite Simon Andrews haben einen Vertrag für die Isle of Man TT2014 unterzeichnet. Der erfahrene Road Racer Andrews wird dabei zwischen dem 24. Mai und dem 6. Juni das härteste Straßen-Motorradrennen der Welt auf der Insel in der Irischen See bestreiten.  Des Weiteren wird Andrews die NorthWest 200 und den Macau Grand Prix auf einer BMW HP4 des Teams von Rico Penzkofer in…

weiter lesen >>

GARMIN-Workshop in Dresden

GPS Navigation finden wir inzwischen überall in unserem Alltag, ob auf dem Smartphone, im Internet, im PKW. Aber wie gehe ich mit der GPS Technik auf dem Motorrad um, wie plane ich meine Routen? – Was brauche ich eigentlich für Technik und wie bediene ich Sie richtig, damit ich mit dem GPS fahre und nicht das GPS mit mir? Bei einem Workshop am 05.April 2014 von ALMOTO Motorrad Reisen wird…

weiter lesen >>

Verkaufsstart für Tageskarten

Der eni Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring wirft seine Schatten voraus – ab jetzt kann bei den Tickets zugeschlagen werden – Drei, zwei, eins …! Ab heute gibts Tageskarten für den Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring im freien Verkauf. Sie kosten zwischen 25,00 Euro für einen Stehplatz am Freitag (aber wer will schon nur an diesem Tag dabei sein…) und 120,00 Euro für einen Sitzplatz am (Renn)Sonntag. Am…

weiter lesen >>