Ab 2035 – Söder fordert Zulassungsverbot für Verbrennungsmotoren

28. September 2020

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich für ein Zulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotoren ausgesprochen. Dass es Ausnahmen für Motorräder geben wird, ist nicht zu erwarten. | In seiner Rede auf dem virtuellen Parteitag der CSU machte der Parteivorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder eine bemerkenswerte Aussage. Er sprach sich für ein Verbot der Zulassung von Autos mit Verbrennungsmotor in Deutschland aus. Bemerkenswert ist diese Forderung vor allem deshalb, da…

weiter lesen >>

Unterstützer / mitfahrende Motorradfahrer für Konvoi am 14.Oktober 2020 gesucht

20. September 2020

Die Interessengemeinschaft gestohlene Kinder der DDR e.V. sucht für einen Auto- / Motorradkonvoi in Dresden Motorradfahrer | Wir schreiben in diesem Jahr 30 Jahre friedlichen Revolution und noch heute suchen hunderte Betroffene nach Ihren Angehörigen. Deshalb plant die Interessengemeinschaft gestohlene Kinder der DDR e.V. am 14.10.2020 um 10.00 Uhr einen Auto- / Motorräderkonvoi ab der Gedenkstätte Bautzner Strasse 112 a in 01099 Dresden zum Ministerium für Soziales Albertstraße 10 in…

weiter lesen >>

Formfehler vermutet – StVO möglicherweise seit 2009 ungültig

20. September 2020

Wegen eines Formfehlers musste das Verkehrsministerium kürzlich die jüngste Novelle der Straßenverkehrsordnung zurücknehmen. Möglichweise sind jedoch bereits frühere Neufassungen wegen ähnlicher Unzulänglichkeiten unwirksam. | Ein Verstoß gegen das Zitiergebot (der TF berichtete) brachte die jüngste Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu Fall. Der mit großem Brimborium angekündigten Neufassung des Paragraphenwerks, die zahlreiche drastische Verschärfungen enthielt, fehlte schlicht die rechtliche Legitimation. Grund: der erforderliche Hinweis auf den Paragrafen 6 des Straßenverkehrsgesetzes war…

weiter lesen >>

Online-Portal: Corona-Regelungen in Europa – Re-open EU – aktuelle Reisebestimmungen in der EU

4. September 2020

Das Online-Angebot »Re-open EU« der Europäischen Union stellt aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen und landesspezifischen Regelungen der Mitgliedsstaaten im Zeichen der Corona-Pandemie zur Verfügung. | Reisewarnung, Reisehinweis, Quarantäne, Maskenpflicht und Abstandsregeln – beinahe im Wochentakt gibt es neue Verlautbarungen, welche Bestimmungen für Reisen ins Ausland gelten. Und natürlich hat fast jedes Land seine eigenen Regeln. Wer sich mit dem Motorrad auf Tour durch Europa begeben will, verliert da schnell den…

weiter lesen >>

Bescheinigung ohne Ausbildung – RTL deckt Betrug mit 125er-Führerscheinen auf

3. September 2020

In einem Fernsehbeitrag hat sich der Sender RTL mit kriminellen Machenschaften rund um die neue 125er-Führerscheinregelung befasst. Demnach sollen skrupellose Fahrlehrer Teilnahmebescheinigungen an nicht ausgebildete Fahrer verkaufen. | Mit dem Führerschein »A1 in B« haben Autofahrer seit dem 1. Januar 2020 die Möglichkeit, ihre Fahrerlaubnis um die Klasse A1 zu erweitern. Damit ist es ihnen erlaubt, Roller und Motorräder bis 125 Kubikzentimeter Hubraum zu fahren. Voraussetzung: Der Antragsteller besitzt die…

weiter lesen >>

Corona-Minus bereits locker kompensiert – Motorradmarkt boomt auch im Juli

20. August 2020

Der positive Trend am Motorradmarkt setzt sich fort. Nach Ende des Corona-Lockdowns ist der Juli bereits der dritte Monat mit sattem Absatzplus in Folge. Nicht nur Leichtkrafträder boomen, auch schwere Maschinen sind gefragt. | Satte 55 Prozent beträgt der Zuwachs bei den Neuzulassungen von Zwei- und Dreirädern über 50 Kubikzentimeter Hubraum im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat. In absoluten Zahlen bedeutet das, dass über alle Klassen hinweg fast 30.000 Fahrzeuge…

weiter lesen >>

Diskussion um Motorradlärm – Gemeinsames Strategiepapier von Verkehrsministerium und Motorrad-Lobby

4. August 2020

In den verhärteten Konflikt um Motorradlärm und Fahrverbote ist Bewegung gekommen. Interessenverbände der Motorradfahrer trafen sich mit Verkehrsminister Scheuer zu einem runden Tisch und vereinbarten die gemeinsame Entwicklung eines Strategiepapiers. | Mehr als 100.000 Motorradfahrer haben in den vergangenen Wochen gegen die Bundesratsinitiative zum Thema Motorradlärm demonstriert. Die Länderkammer hatte einen Entwurf verabschiedet, der unter anderem Motorradfahrverbote an Sonn- und Feiertagen forderte. Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer trafen sich…

weiter lesen >>

Rollende Biker-Demonstration durch Dresden am 26.07.2020 – ALL BIKERS WELCOME

21. Juli 2020

Mehrere Personen aus der Motorradszene Dresden und des dazugehörigen Handwerks haben sich zu einer weiteren Demonstration GEGEN das geplante Sonn- und Feiertagsfahrverbot zusammengeschlossen. | Demonstriert wird außerdem GEGEN massive Eingriffe in das Hobby Motorradfahren durch teilweise überzogene Kontrollen und geplanten Sperrungen von attraktiven Strecken für Motorradfahrer*innen, wie es in Österreich schon in einigen Landesteilen umgesetzt wurde. Die Demonstration ist als ROLLENDE DEMO angemeldet. Die von der Polizei begleitete Tour wird…

weiter lesen >>