VivaLaMopped-Roadshow in Dresden 2014

15. Mai 2014

Vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 ist auf dem Messegelände, am Messering 6 in 01067 Dresden Probefahrtag!!! Bei der VivaLaMopped-Roadshow stehen euch bis zu 130 Motorräder von 15 Marken zur kostenlosen Probefahrt bereit. Ihr könnt das Motorrad alleine oder zu zweit auf unseren 10-16km langen Probefahrtstrecken ausgiebig testen. Die Probefahrt wird durch unsere professionellen Fahr-Trainer begleitet, die euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ihr habt die einmalige Gelegenheit in wenigen…

weiter lesen >>

6. Säggs’sches Beiwachndreffn

15. Mai 2014

(cs). Auf zum 6.Treffen der Gespannfahrer in Sachsen Manche Motorräder fallen niemals um und sind deshalb ganz besonders wintertauglich. Solche Gerätschaften haben drei Räder und es gibt (tatsächlich) Zweiradtreiber, die sie belächeln. Dabei gehören diese Dreiradfahrer häufig zu den ganz besonders Harten, die auch gern bei Eis und Schnee unterwegs sind. Ihr Vorteil ist aber vor allem der Packplatz im “Boot”. Zu den Liebhabern solcher Geschosse gehört Sven Altmann aus…

weiter lesen >>

1. Zweiradtreffen der “2 Takt Brüder”

8. Mai 2014

(cs). Noch mal den Lappen nehmen, Gemisch nachfüllen, Reifendruck prüfen – am Sonnabend gehts auf große Fahrt. Die 2 Takt Brüder aus Chemnitz laden zum 1. Zweiradtreffen am Fahrzeugmuseum in Chemnitz. Simson-Mopeds und MZ-Motorräder sind gern gesehen, aber auch Zweiräder anderer Marken dürfen dabei sein. Pannonia, Jawa und Co. nennen die 2 Takt Brüder selbst. Gewünscht ist tatsächlich, dass sie verkehrssicher, möglichst im Originalzustand und sauber sind. Nur so wird…

weiter lesen >>

Nochmal Lust auf die Bikerhöhle – bei der geeierten Nelkenfahrt?

29. April 2014

Die legendäre Sachsenbike-Eier-/Nelkenausfahrt 2014 führt nochmals zur Bikerhöhle in Pekelne Doly – Auf vielfachen Wunsch werden wir unsere zusammengelegte Eier- und Nelkenfahrt – mit dem Namen geeierte Nelkenfahrt – wieder zur legendären Bikerhöhle machen. Nur diesmal halt andersrum, der Weg ist das Ziel und bei dieser Tour führen wir euch auf verschlungenen Wegen nach Tschechien… Die Bikerhöhle ist ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer und bei konstant 12 Grad ganzjährig geöffnet….

weiter lesen >>

Dieter Braun startet bei der ADAC Sachsenring Classic auf einer NSU Rennmax

29. April 2014

Dieter Braun (Horrenberg) hat von AUDI Tradition eine Einladung zur ADAC Sachsenring Classic erhalten, die vom 16.-18. Mai erstmals auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal ausgetragen wird. Der 71-jährige Schwabe ist mit zwei WM-Titeln und 14 Grand Prix-Siegen der erfolgreichste Teilnehmer bei der ADAC Sachsenring Classic. Dieter Braun feierte seinen ersten WM-Titel 1970 auf Suzuki in der 125 ccm Klasse, danach wurde er 1973 auf Yamaha in der 250 ccm Kategorie…

weiter lesen >>

Lausitzring | Rennstreckentraining

17. März 2014

Am Osterwochenende (19. und 20. April) startet für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und Sportfahrer mit dem Auftakttraining des MSC Lausitzring e.V. die neue Saison am Ring –  Bei diesem Clubtraining sollen Wissen und Sicherheit vermittelt werden, aber es zählen auch der pure Fahrspaß, Sportsgeist und die gemeinsame Motorrad-Leidenschaft unter Gleichgesinnten. Ein Kurventraining und die dadurch gesammelte Erfahrung auf einer abgesperrten und sicheren Rennstrecke helfen dabei, sein Motorrad auch im Alltag besser…

weiter lesen >>

2 Tage BMW-Motorräder testen

3. März 2014

Seit über 80 Jahren baut BMW erfolgreich Motorräder und jährlich präsentiert sich eine neue Modellpalette – R NineT, S 1000 R, R 1200 RT, R 1200 GS Adventure – das sind die neueste Modelle aus dem Hause BMW und bereit zum ausgiebigen Testen – Für die jährlich stattfindeten Testtouren, veranstaltet von den BMW Motorrad Zentren Sachsen und ALMOTO Motorrad Reisen, werden alle aktuellen Modelle von BMW zur Verfügung gestellt, um…

weiter lesen >>

Ausfahrt mit alten Motorrädern

24. Februar 2014

Und noch eine tolle Idee aus dem Hause Mario Gerbet – eine Motorradtour mit etwas älteren Bikes – Es ist eine Ausfahrt für Motorräder und Gespanne mit einem Mindestalter von 25 Jahren. Die Gesamtstreckenlänge wird ca. 100 Kilometer sein. Gefahren werden überschaubare Etappenlängen. Individuelle Abkürzung sind möglich. Je nach Leistungsfähigkeit der Maschinen werden kleinere Fahrgemeinschaften gebildet. Das gemütliches Beisammensein an Start und Ziel und bei jeder Rast ist selbstverständlich. Zur…

weiter lesen >>