Website-Umstellung auf www.lausitzring.de

Der Internetauftritt des Lausitzrings wird ab sofort mit www.lausitzring.de beworben. „Wir haben – nicht erst seit dem Beginn unserer Betreiberschaft 2009 – die Erfahrung gemacht, dass der EuroSpeedway Lausitz bei vielen, trotz der kurzfristigen und sehr konsequenten Umbenennung wenige Wochen vor der offiziellen Eröffnung im Jahr 2000, der Lausitzring geblieben ist“, erklärt Josef Meier, geschäftsführender Gesellschafter der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH, und fügt hinzu: „Auch wir selbst sprechen die meiste Zeit…

3. September 2011
weiter lesen >>

Tips für den Urlaub – Ohne Helm Motorrad weg

Ausnahmsweise mal ohne Helm oder für ein paar Meter freihändig – das ist nicht nur gefährlich, sondern hat für Motorradfahrer in Italien auch teure Folgen. Wer von der Polizei erwischt wird, zahlt für diese Verstöße jeweils nicht nur Bußgelder bis zu 306 €, sondern ist vor allem sein Motorrad los: Das Fahrzeug wird für 60 Tage beschlagnahmt, bei einem erneuten Verstoß innerhalb von zwei Jahren für 90 Tage. Einziger Trost:…

11. August 2011
weiter lesen >>

Zulassungsstatistik – wird 2011 ein Erfolgsjahr?

Zulassungszahlen sind die Währung, in der sich Erfolg und Misserfolg von Motorrad- und Rollerhändlern am besten ausdrücken lassen. Gemessen am vergangenen Jahr scheint 2011 in Sachsen demnach ein Erfolgsjahr zu werden. Gut, das ist vielleicht etwas zu dick aufgetragen. Zwischen Januar und Mai 2011 wurden in Sachsen 69 Krafträder mehr zugelassen, als vor Jahresfrist. Besser passt deshalb: 2011 scheint erfolgreicher zu werden als 2010. 2904 Krafträder wurden laut Auskunft des…

21. Juli 2011
weiter lesen >>

Motorradkauf: Gute Zeit für Gebrauchtmotorräder

Die Motorradsaison ist im vollen Gange, genau die richtige Zeit, ein Gebrauchtmotorrad zu kaufen. Denn jetzt ist die Nachfrage nicht so stark und die Preise sind daher relativ niedrig. Dennoch sind beim Kauf einige Tipps zu beachten. So sollte beim Kauf von Privat stets ein technisch versierter Berater mit zur Motorradbesichtigung genommen werden. Laien und Einsteiger sind besser beim Fachhändler aufgehoben. Dort muss zwar meist etwas mehr bezahlt werden, dafür…

18. Juli 2011
weiter lesen >>

Raser auf zwei Rädern

Fast vier Kilometer lang ist die Bundesstraße 173 westlich von Dresden zwischen Grumbach und Herzogswalde. Eine gerade Bahn auf der es schwer fällt, sich an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit (100 km/h) zu halten. Dass dort noch schneller gefahren wird, weiß auch die Polizei und deshalb haben sich die Beamten am Dienstagnachmittag an dieser Straße mit ihrem Geschwindigkeitsmessgerät postiert. Besonders negativ fiel ein Motorradfahrer auf: Mit 199 Stundenkilometern schoss er an der…

13. Juli 2011
weiter lesen >>

Historische Maschinen aus Lager gestohlen

Nicht alle Oldtimer des Dresdner Verkehrsmuseums haben Platz im Johanneum am Neumarkt, deshalb stehen einige in Lagerhallen, die das Museum angemietet hat. Eine solche Halle befindet sich auf einem Grundstück an der Höckendorfer Straße in Ottendorf Okrilla. Was dort abgestellt ist wussten offenbar ganz genau diejenigen, die zwischen dem 27. Juni und dem 8. Juli in dieses Lager eingestiegen sind. Die Einbrecher holten sich vier historische Motorräder der Marken Wanderer,…

12. Juli 2011
weiter lesen >>

Triumph schießt Yamaha ab

Zwei Motorradfahrer haben am Sonnabend, gegen 17.20 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße in Gompitz einen Unfall gebaut. Ein Yamahafahrer aus dem Hochsauerlandkreis fuhr stadteinwärts und zog nach links um in eine Tankstelle abzubiegen. Zugleich setzte ein Triumphfahrer hinter ihm zum Überholen an. Er fuhr mit seiner Maschine in die Yamaha. Der Mann aus dem Hochsauerlandkreis stürzte und verletzte sich schwer, der Triumphfahrer kam mit dem Schrecken davon. Quelle Text: DNN-Blog…

12. Juli 2011
weiter lesen >>

Motorradurlaub in Sachsen

Sächsische Biker wissen längst, welch attraktive Routen es in ihrer Heimat gibt. Doch die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen möchte das Vergnügen auch auswärtigen Besuchern näher bringen und hat deshalb sieben interessante Routen für Motorradfahrer zusammengestellt. Jede Tour führt durch eine andere Region des Freistaats und zeigt dem Besucher deren Vorzüge auf. An die Beherbergungsbetriebe auf dem Weg wurden ganz besondere Anforderungen gestellt.

21. Juni 2011
weiter lesen >>

Bewertet Euren Motorradhändler

Die Glücklichen unter Euch haben bereits den Händler ihres Vertrauens gefunden. Die weniger Glücklichen sind eventuell noch auf der Suche. Die Onlineausgabe der grossen Zweirad-Zeitschrift MOTORRAD hat ein Bewertungsportal eingerichtet und dieses Portal dient dazu, den passenden Motorradhändler oder die richtige Motorradwerkstatt zu finden, sowie positive und negative Erfahrungen mit anderen Motorradfahrern zu teilen. Die Bewertungskriterien sind unter anderem die Beratung, Termintreue, Kompetenz, Atmosphäre, Preis, Transparenz und man kann auch seine…

27. Mai 2011
weiter lesen >>

Kaufberatung Motorradhelm – Mit Köpfchen fürs Köpfchen

Beim Kauf eines neuen Motorradhelms überfordert eine schier unüberschaubare Auswahl so manchen Zeitgenossen. Wer einige wichtige Tipps beherzigt, der findet zielsicher den zu ihm passenden Motorradhelm. Mit den ersten Sonnenstrahlen stellen Motorradfahrer häufig fest, dass ihr Helm verschlissen ist und ausgedient hat. Dann ist Ersatz fällig. Bei der Suche nach einem neuen „Hut“ gilt es jedoch, einige Gesichtspunkte zu beachten, um im Nachhinein vor unliebsamen Überraschungen gefeit zu sein. Bikers…

1. April 2011
weiter lesen >>