Auch für Sachsen denkbar? Flexible Leitpfosten in gefährlichen Kurven

6. November 2015

In besonders gefährlichen Kurven auf beliebten Motorradstrecken tauscht die Straßenbaubehörde des Landes Nordrhein-Westfalen die Leitpfosten gegen flexible Exemplare aus – Das Verletzungsrisiko bei einem Anprall soll durch diese Maßnahme verringert werden. Neben den Leitfosten werden auch die Kurvenrichtungstafeln aus Metall gegen flexible Kunststoffpfosten ausgetauscht. Durch ihre rot-weiße Färbung haben die elastischen Pfosten eine hohe Signalwirkung, die durch eine reflektierende Oberfläche noch verstärkt wird. Ihre Nachgiebigkeit verdanken die innovativen Poller einer…

weiter lesen >>

Für Motorradreisende – Staus durch Grenzkontrollen

17. September 2015

Aufgrund der wiedereingeführten Grenzkontrollen ist es bereits zu Staus gekommen. Von den vorübergehenden Grenzkontrollen sind jedoch nicht nur die Autobahnen, sondern auch Bundes-, Landes- und Kreisstraßen betroffen – Längere Schlangen gab es seit Montag laut ADAC vor allem an den Übergängen: Suben (A 3, Linz – Passau), Walserberg (A 8, Salzburg – München) und Hörbranz (A 96, Bregenz – München). Reisende, auch Kinder, müssen gültige Ausweise mit sich führen. Der…

weiter lesen >>

Sicher Motorrad fahren im Herbst

17. September 2015

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit« – Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>

So ticken Deutschlands Biker

20. August 2015

Die Auswertung von Versicherungspolicen durch das Vergleichsportal Check24 hat ein interessantes Schlaglicht auf die Präferenzen der Motorradfahrer geworfen. Die Untersuchung zeigt, in welchen Regionen die stärksten Maschinen zu Hause sind und wer die meisten Kilometer abspult – Die durchschnittliche Leistung der über das Portal Check24 versicherten Motorräder beträgt 72 PS. Regional sind sich jedoch deutliche Abweichungen von diesem Mittelwert festzustellen. So haben die Niedersachsen durchschnittlich 76 PS die höchste Leistung…

weiter lesen >>

Triumph unterstützt »Distinguished Gentleman’s Ride«

17. August 2015

Beim »Distinguished Gentleman’s Ride« treffen sich elegant gekleidete Herren – und auch gut angezogene Damen sind willkommen – zu Ausfahrten auf klassischen Motorrädern, um Spenden für den Kampf gegen den Prostatakrebs zu sammeln. Der britische Motorradhersteller Triumph unterstützt die Aktion bereits zum wiederholten Male – Triumph unterstützt in diesem Jahr den »Distinguished Gentleman’s Ride« (DGR): Bei weltweit organisierten Ausfahrten starten am 27. September 2015 elegant gekleideten Fahrer auf »Modern Classic«-Bikes…

weiter lesen >>

Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

12. August 2015

Autofahrer kennen es und müssen es mitführen. Motorradfahrer benötigen es im Pannen- und Notfall auch, müssen es aber nicht dabei haben – das Warndreieck. Aus Bayern kommt nun der Warnwürfel. Eine Alternative? – Als Motorradfahrer hat man im Pannenfall meist kein Warndreieck dabei, maximal eine Überstulphaube für den Helm. Der Warnwürfel könnte eine Alternative sein. Klein zusammengelegt pass er fast überall rein, aufgeklappt macht er sich groß. Die Aufschriften „Hilfe“…

weiter lesen >>

Auf einer MZ – mit 66 Jahren…

21. Juli 2015

(cs.) Er hat es wieder getan. Michael Muelenz aus Weißig ist wieder auf Achse mit seiner alten “Trophy” – Nachdem er vor zwei Jahren auf den Spuren seiner Jugend nach Ungarn gefahren ist, steuert er dieses Mal nach Norden – an die Ostsee. Auch jetzt folgt er seinen Jugenderinnerungen und plant dabei schon die nächste Tour. Dabei erinnert er mich gerade jetzt an ein sehr bekanntes Lied von Udo Jürgens,…

weiter lesen >>

Neue Motorradbücher

3. Juli 2015

Markengeschichte, Typenkunde und spannende Verbrecherjagd in der Motorradszene: Wer anregende Lektüre für die Urlaubszeit sucht, für den gibt es lesenswerte Neuerscheinungen. Die Redakteure vom TOURENFAHRER haben schon mal reingeschmökert – Harley-Davidson Touring und Harley-Davidson Dyna Lehrreich Die Autoren Carsten Heil und Dr. Heinrich Christmann sind als profunde Kenner der Materie Harley-Davidson bekannt. Ihren Büchern über die Modellreihen V-Rod, Sportster und Softail fügen sie nun zwei weitere Standardwerke über die Dyna- und…

weiter lesen >>