SRM: Genug Helfer für Sachsenring-GP vorhanden

Mit Überraschung verfolgte die SRM-Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH, die 2012 der Veranstalter des „eni Motorrad Grand Prix Deutschland“ auf dem Sachsenring ist, die Berichterstattung zum Thema „Helfer und Ordner für den Motorrad Grand Prix“ der letzten Tage. Für die Organisation der Helfer und Ordner wurde der Förderverein Sachsenring e.V. bestimmt, der sich seit der Übernahme dieser Aufgabe intensiv um die Beschaffung der ca. 700 Helfer und Ordner kümmert, die zu einer Veranstaltung…

11. April 2012
weiter lesen >>

Nachbetrachtung – Tests statt Rennen

Alexander Lundh, der in diesem Jahr für MZ in der Moto2 antritt, ist mit dem Ergebnis der Tests in Jerez de la Frontera (Spanien) vom Montag bis zum Mittwoch nicht zufrieden. “Ich brauche einfach noch mehr Zeit auf dem Motorrad. Natürlich möchte ich in Qatar ein gutes Ergebnis erzielen, sehe das Rennen aber trotzdem eher als einen weiteren Test an. So richtig beginnt für mich die Saison beim zweiten Lauf…

2. April 2012
weiter lesen >>

Red Bull SIX DAYS (24.-29.9.) mit Fahreransturm – Feierlichkeiten zu 85 Jahre Sachsenring

498 Fahrer aus 34 Ländern werden bei den Red Bull SIX DAYS, welche erstmals nach 23 Jahren wieder in Deutschland stattfinden, an den Start gehen. Das Teilnehmerinteresse lag jedoch deutlich höher. Bedingt durch die Streckenlängen und das sportliche Reglement war eine höhere Starterzahl jedoch nicht möglich. Es werden 25 Nationen in der Königsklasse der Sixdays, der World Trophy, an den Start gehen. Ebenso kämpfen sieben Nationen, darunter auch Deutschland, im…

19. März 2012
weiter lesen >>

Gratis zu den Eis-Rittern

Foto: PR/Josef Strohhammer Speedway kennt  man hierzulande vor allem aus Meißen, Eisspeedway wird dennoch am Wochenende in Dresden geboten. Die “Eis-Ritter” kommen, wie Veranstalter Thomas Schiffner aus Bruchköbel (Hessen) ankündigt, 20 Jahre lang habe es das in Dresden nicht gegeben. 1992 fanden die Deutschen Meisterschaften im Eisspeedway in Dresden statt. Nun knattern ab heute wieder die 60 PS-Motoren in der Landeshauptstadt. 18 Uhr beginnt das Training auf der Kunsteisbahn am…

16. März 2012
weiter lesen >>

ADAC Sachsen übernimmt sportliche Ausrichtung des deutschen Motorrad Grand Prix

Der wichtigste Bereich des deutschen Motorrad Grand Prix, die sportliche Ausrichtung, wird nun zum 15ten Mal in Folge vom ADAC Sachsen übernommen. Eine Vereinbarung zwischen der Münchener ADAC Zentrale und dem ADAC Sachsen wurde vor wenigen Tagen geschlossen. Federführend wird der ADAC Sachsen gemeinsam mit seinen Ortsclubs, dem AMC Sachsenring, dem MC Stollberg und dem MSC Lugau sowie zahlreichen Ortsclubs aus ganz Deutschland dafür sorgen, dass sowohl die Grand Prix-Rennen…

5. März 2012
weiter lesen >>

DRC – Die DMV Rundstrecken Championship 2012

Die DMV Rundstrecken Championship (DRC) 2012 steht in den Startlöchern. Gefahren wird auf sechs Rennstrecken in Deutschland und der Tschechischen Republik. Erstmals gibt es Preisgelder für die Gesamtwertungen der einzelnen Klassen – bei relativ konstanten Einschreibegebühren. Neu sind 2012 die Zeitfenster der einzelnen Klassen. Die Superbike Open wird in „Moto1“ umbenannt, die Supersport Open ist fortan die „Moto2“, die Stocksport 1000 und 600 werden mit getrennter Wertung jeweils integriert. Auch…

21. Februar 2012
weiter lesen >>

Sturz in Jerez

Max ist geschafft. Das sieht man dem Stollberger gut an auf dem Foto, das in der Box seines Rennteams Kiefer Racing am Grand Prix-Kurs im spanischen Jerez de la Frontera entstanden ist. Dort fuhr der 28-Jährige bis gestern beim zweiten offiziellen IRTA-Test des Jahres und probierte weiter seine Kiefer-Kalex aus, bis gestern ein Sturz die Testrunden beendete. “Die Verlagerung des Körpergewichts beim Fahren und die damit verbundene Umstellung des Fahrstils…

19. Februar 2012
weiter lesen >>

20000 Tickets für Sachsenring-GP verkauft – Umbau genehmigt

Für den Motorrad-Grand-Prix vom 6. bis 8. Juli auf dem Sachsenring sind bisher rund 20000 sogenannte Wochenend-Tickets verkauft worden. Diese Eintrittskarten gelten an allen drei Tagen. Laut Rechnung der Verantwortlichen der SRM Sachsenring Rennstrecken Management GmbH bedeutet das, dass sich bislang 60000 Menschen dafür entschieden haben, an den drei Tagen die Trainings und die Rennen live an der Strecke zu verfolgen. Bis Ende 2011 wurden rund 10000 Eintrittskarten verkauft, teilte…

16. Februar 2012
weiter lesen >>

9. Niederschlesischen Oldtimertreffen des MC Görlitz – KFZ – Veteranen – Rallye für Motorräder und Automobile

Am 05. Mai 2012 ab 08:00 Uhr lädt der MC Görlitz e.V. und die Landskron Brauerei alle Oldtimerfreunde zu seinem traditionellen Oldtimertreffen in die Landskron Brauerei ein.Dies ist aber nicht nur ein Treffen bei dem gefachsimpelt wird, sondern jeder kann sein mit viel Arbeit hergerichtetes Schmuckstück vielen Schaulustigen im Rahmen einer ca. 120 km langen Zuverlässigkeitsfahrt durch die schöne Oberlausitz mit Stolz präsentieren. Daneben sorgen fahrtechnische Aufgaben in Wertungsprüfungen für…

13. Februar 2012
weiter lesen >>

Back on the racetrack

Max Neukirchner fährt wieder und fühlt sich wohl mit seiner neuen Moto2-Maschine. Am Sonntag und gestern hat der 28-Jährige die Kalex auf dem Kurs im spanischen Cartagena getestet. Sein Fazit: “Am ersten Tag sind wir nicht viel gefahren. Es hat zeitweise geregnet und war auch ziemlich kalt. Am zweiten Testtag konnte ich bei guten Bedingungen insgesamt 77 Runden drehen. Ich bin  zufrieden mit diesem Test, konnte dabei die Arbeitsweise meines…

8. Februar 2012
weiter lesen >>