Studie von ADAC und TU Darmstadt – E-Fuels für Motorräder unproblematisch

9. Juli 2024

Aktuelle Verbrennungsmotoren können ohne Umrüstung mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Damit steht auch einem künftigen Einsatz von E-Fuels in Motorrädern aus der Bestandsflotte nichts im Wege, ergab eine Untersuchung der TU Darmstadt. | Mit Strom aus regenerativen Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, gelten neben batterieelektrischen Antrieben als mögliche Lösung für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Das Problem bislang: Es stehen keine ausreichenden Mengen zur Verfügung. Und auch wenn sich das…

weiter lesen >>

Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

3. Juni 2024

Mit einer Kollektion von Schnittmodellen von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller will das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg die komplexe Mechanik von Motorrädern verständlich machen. | Seit dem 1. Juni läuft im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg eine ganz besondere Ausstellung: Die Kuratoren haben unter dem Titel »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder« 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 zusammengetragen. Die Modelle von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller gewähren erhellende Einblicke…

weiter lesen >>

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker – MZ-, IFA- und DKW-Fan – möchte „einen Stein ins Wasser werfen“ …

27. Juli 2023

… und schauen, welche Wellen das schlägt. Ein Bobber auf dem Weg vom Verbrenner zum E-Motorrad. | Müssen E-Motorräder immer modern, clean oder gar steril daherkommen? Schließlich ist der Elektromotor älter als der Verbrennungsmotor und das darf man dem Bike auch ansehen. So dachten einige Freunde in Köln und die Rheinländer schufen ein betörendes Gerät. Inspirierend für das Design waren die legendären längseingebauten 4-Zylindermotoren von Henderson und Indian. Hier wurde…

weiter lesen >>

Ab Juni gültig – Neue Norm ECE(-R) 22.06 für Motorradhelme

13. Mai 2022

Am 1. Juni tritt die neue Helmnorm ECE(-R) 22.06 für Motorradhelme in Kraft. Diese schreibt strengere Tests für neue Helme vor. Für die Hersteller gibt es jedoch Übergangsfristen. | Deutlich umfangreicher präsentiert sich das Prüf-Procedere, das Motorradhelme gemäß der neuen Norm ECE(-R) 22.06 durchlaufen müssen. So wurde der Aufpralltest deutlich verschärft. Während bislang an fünf definierten Punkten gemessen wurde, können die Prüfer diese Punkte künftig selbst bestimmen. Damit schließt sich…

weiter lesen >>

Sachsenring Classic 2022: Weitere Motorrad WM-Fahrer bestätigt

5. Mai 2022

Ob auf vier oder zwei Rädern, die Tradition des Sachsenrings umfasst Motorsport in all seinen Facetten. Aus diesem Grund nehmen bei der ADAC Sachsenring Classic vom 15. bis 17. Juli nicht nur klassische Rennwagen, sondern auch Rennmotorräder teil – samt der Legenden im Sattel. | Zusätzlich zu den bereits im März angekündigten Rennlegenden, werden auch Weltmeister Henk van Kessel, Europameister Bo Granath, sowie Birdgestone-Fahrer Jos Schurgers an der Classic-Veranstaltung teilnehmen….

weiter lesen >>

TIPP – Tagestour Motorrad & Technik – oder Fahren und Workshop kombiniert

15. April 2022

ALMOTO Motorrad Reisen bietet am 01.Mai und 04.September 2022 erneut eine perfekte Kombination aus Technik-Workshop und einer Tour über wunderbare Motorradstrecken | Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. Bei dieser Tagestour vermittelt ALMOTO Motorrad Reisen Kenntnisse, die für…

weiter lesen >>

Lieferprobleme im Ural

21. März 2022

(csp.) Diese Motorradmarke hat ein Problem. Es befindet sich rund 1.500 Kilometer entfernt vom Werk. Und es hat Auswirkungen, die fast 2.000 Kilometer weit wirken. | Diese Bikes sind etwas Besonderes. Urtümliche Technik, einst abgekupfert von deutschen Maschinen, man kennt sie fast ausschließlich mit Beiwagen und ihre Fahrer gelten als besonders verwegen. Ural heißt die Marke und ihr Ursprung entspricht ihrem Namen. Gebaut werden die Motorräder im Ирбитский мотоциклетный завод,…

weiter lesen >>

ECE-R 22.6 – Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme

15. Februar 2022

Sicher oder nicht? Die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6 löst schrittweise die derzeit noch geltende ECE-R 22.5 ab. | Für eine optimale Schutzausrüstung der Bikerinnen und Biker ist der Helm das wichtigste Stück. Jetzt steht eine weitere Optimierung an: die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6. Nicht nur die Einführung der Helmpflicht vor fast 50 Jahren, sondern auch die permanente Weiterentwicklung der Helme selbst sorgt für mehr und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Sicherheitsnorm ECE-R…

weiter lesen >>