Motorradkauf: Triumph verdoppelt Garantie für Neumotorräder

Beim Kauf eines neuen Motorrads von Triumph erhält seit 1. Juli jeder Kunde zusätzlich zur werksseitigen Zweijahresgarantie ohne Mehrkosten eine Anschlussgarantie von 24 Monaten dazu Damit bietet Triumph in Deutschland und Österreich zusammen mit CarGarantie insgesamt vier Jahre zuverlässige Sicherheit vor Reparaturkosten. Bei der Garantieerweiterung für die Motorräder des englischen Herstellers handelt es sich um eine Komplettgarantie, die alle elektronischen und mechanischen Bauteile bis auf wenige Ausnahmen wie typische Verschleißteile (etwa…

30. Juli 2013
weiter lesen >>

Motorradhelm mit Head Up Display von Reevu

Hochtechnologie zieht nun auch bei Motorradhelmen ein Früher Kampfpiloten vorbehalten, dann exklusives Ausstattungsdetail von Oberklasse-Limousinen, soll die Technik des Head-Up-Display nun im Motorradhelm Einzug halten. Der Hersteller Reevu bestätigt entsprechende Entwicklungen. Bekannt sind die Motorradhelme der Marke Reevu (ausgesprochen wie review = Blick nach hinten) durch den integrierten Rückspiegel. Aufbauend auf dem bislang rein optisch arbeitenden System, wollen die Entwickler bei dem britischen Hersteller nun verschiedene Daten im Gesichtsfeld des…

30. Juli 2013
weiter lesen >>

Getestet und für extrem gut befunden, sauber!

Die Experten vom Motorradhaus Dresden haben den Motorradreiniger von VROOAM getestet. Mittlerweile sind viele Motorradreiniger gut, aber es gibt manchmal noch überragendes und das haben die Fachleute vom Motorradhaus Dresden mit dem VROOAM® Motorrad-Totalreiniger gefunden. Ihre Empfehlung: Entfernt auch hartnäckigen Schmutz wie Kettenfett, Straßenschmutz und Insekten. VROOAM® Totalreiniger ist eine nicht korrosive Reinigungsemulsion und schützt lackierte Oberflächen, Fiberglas, dunkle Kunststoffe, Chrom und eloxierte Teile. + Hohe Fettlösekraft + Entfernt Insekten, Kettenfett, Straßenschmutz, Teer,…

29. Juli 2013
weiter lesen >>

Neuer Spezialhändler an der Fischhausstraße

Überraschung am Rande: Still und leise hat ein neuer Motorradspezialist ein Ladengeschäft in Dresden eröffnet. Markus Milz heißt er und der Laden ist dort zu finden, wo früher die Big Bike Station zu Hause war – an der Fischhausstraße neben der Araltankstelle und im gleichen Areal mit dem Motorradhaus Dresden. “Seit Juni können Sie uns auch in der Fischhausstraße besuchen und ihre Motorradteile für DDR-Motorräder und Oldtimer vor Ort besichtigen…

28. Juli 2013
weiter lesen >>

Treffen für Freunde englischer Motorräder

Vom 02. bis 04.August findet das 21. Treffen für Freunde englischer Motorräder in Kottmarhäuser statt. An der Kottmarschenke in 02739 Eibau ist am Freitag Abend Anreise. Samstag ist geführte Ausfahrt durch die schöne Oberlausitz. Abends dann die gewohnten, gemütlichen Benzingespräche. Am Sonntag, wer mag, gibt’s eine Abschlussfahrt zum Lückendorfer Bergrennen. Zeltplätze sind ausreichend vorhanden. Alle Infos dazu gibt’s hier…

28. Juli 2013
weiter lesen >>

Punktereform und Halterdatenaustausch

Neues Punktesystem und EU-weiter Halterdatenaustausch: In der letzten Sitzung vor der Bundestagswahl wurden im Bundesrat Neuregelungen für den Straßenverkehr beschlossen. Grünes Licht gab die Länderkammer für die lange umstrittene Neugestaltung des Punktesystems. Die Flensburger Verkehrssünderdatei wird nach mehr als 50 Jahren grundlegend umgebaut. Die jetzige Skala von 1 – 7 Punkten wird ersetzt durch ein System mit 1, 2 oder drei Punkten, die nach Schwere des Verstoßes vergeben werden. Die…

10. Juli 2013
weiter lesen >>

Suzuki machts echt kostenlos!

Bis 31. August kann jeder Suzuki-Fahrer sein Motorrad kostenlos im Motorradhaus Dresden durchchecken lassen. Sommerzeit = Urlaubszeit. Viele Motorradfahrer bereiten sich auf eine große Ausfahrt oder einen längeren Urlaub mit ihrer Suzuki vor. Damit es auf Tour keine bösen Überraschungen gibt, bietet Suzuki Int. Europe zusammen mit dem Motorradhaus Dresden einen kostenlosen Urlaubs-Check an. Um die volle Funktionstüchtigkeit der Maschine sicherzustellen, werden in der Werkstatt alle sicherheitsrelevanten Teile wie Bremsen,…

9. Juli 2013
weiter lesen >>

Roller bremsen den Motorradmarkt

Mit dem Motorradmarkt geht es in Deutschland langsam wieder aufwärts. Lediglich die schwache Nachfrage nach Rollern, insbesondere in der Leichtkraftklasse, bremste im Mai den Schwung. Mit insgesamt 17 029 Neuzulassungen über 50 Kubikzentimeter Hubraum gab es gegenüber dem Vorjahresmonat ein leichtes Plus von 2,8 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf schlägt damit nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) noch ein Minus von zwei Prozent zu Buche. Im vergangenen Monat wurden 11 601…

9. Juli 2013
weiter lesen >>