Plus 136 Prozent – Motorradmarkt wächst auch im November

Motorradmarkt
15. Dezember 2020

Auch im November 2020 verzeichnete der deutsche Motorradmarkt enorme Zuwächse. Und das nicht nur im boomenden Markt der 125er Leichtkrafträder. | An immer neue Rekorde beim Absatz der 125-Kubik-Leichtkrafträder und -roller hat man sich in diesem Jahr bereits gewöhnt. Immer mehr Autofahrer nutzen die Neuregelung »A1 in B«, um sich einen zweirädrigen Flitzer anzuschaffen. 2244 neue Leichtkrafträder (+149,1 %) und 1463 Leichtkraftroller (+299,7 %) fanden in diesem Monat einen neuen…

weiter lesen >>

Einwintern »light« – Ratgeber: Motorrad winterfest machen

5. Dezember 2020

Mit dem ersten Schnee ist es auch für die meisten hartgesottenen Motorradfahrer an der Zeit, der Maschine eine Winterpause zu gönnen. Wir zeigen, wie das Bike gut durch die kalte Jahreszeit kommt und trotzdem für eine spontane Runde bereit bleibt. | Das Motorrad sorgfältig auf Winterpause vorzubereiten, gilt zu den obersten Pflichten jedes Motorradfahrers. Doch was tun, wenn mitten im Winter milde Tage zu einer Ausfahrt locken? Kein Problem. Mit…

weiter lesen >>

20 Läufe geplant – Vorläufiger MotoGP-Kalender 2021

23. November 2020

Der Promotor Dorna hat einen vorläufigen Kalender für den MotoGP 2021 veröffentlicht. Unter den geplanten 20 Läufen sollen auch je ein Rennen in Deutschland (Sachsenring) und Österreich sein. | Einen kleinen Ausblick darauf, wie die MotoGP-Saison-2021 aussehen könnte, hat die Dorna mit einem provisorischen Terminkalender gegeben. Das Eröffnungsrennen soll traditionsgemäß in Katar stattfinden. Nach einem Wochenende Pause zieht der GP-Zirkus nach Amerika weiter – mit je einem Rennen in Argentinien…

weiter lesen >>

Aber: Termin 2022 steht – Motorrad-Wintertreffen auf Schloss Augustusburg abgesagt

19. November 2020

Wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter das für Januar 2021 geplante Wintertreffen für Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg in Sachsen abgesagt. | Anfang Januar zieht es wetterfeste Biker traditionell nach Sachsen. Auf Schloss Augustusburg, hoch über der Zschopau, findet dort alljährlich das legendäre Wintertreffen Motorrad-Wintertreffen statt. 2021 sollte besonders groß gefeiert werden, das kultige Biker-Event hätte zum 50. Mal stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie musste der Termin nun allerdings abgesagt werden. Zum…

weiter lesen >>

Auf Anordnung des Kreisverwaltungsamtes – BMW ruft Motorradbekleidung zurück

17. November 2020

Wegen einer möglichen Chrombelastung des Leders ruft BMW eine Motorradjacke sowie einen Handschuh zurück. | Auf Anordnung des Kreisverwaltungsamtes muss BMW die Jacke »Club Leder Herren« sowie den Handschuh »DownTown« zurückrufen. Ein Stichprobentest bei einem Lieferanten ergab erhöhte Chromwerte im Leder. Das Metall kann über den industriellen Gerbprozess ins Leder gelangen, denn Leder für Oberbekleidung wird fast ausschließlich mit Chromsalzen (Chrom-III-Oxid) gegerbt. Chrom-III gilt als gesundheitlich unbedenklich, es kann jedoch…

weiter lesen >>

Straffere Strukturen – Kawasaki gliedert Motorradsparte aus

6. November 2020

In einer Presseerklärung kündigte Kawasaki Heavy Industries an, die Motorradsparte 2021 aus dem Konzern auszugliedern. Der Vorgang ist Teil einer umfassenden Restrukturierung. | Kawasaki Heavy Industries gilt als führender Maschinenbaukonzern Japans. Er umfasst Sparten für Schiffbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Maschinen- und Energieanlagenbau sowie weitere Geschäftsfelder. Außerhalb Japans ist KHI vor allem für seine Motorradsparte bekannt. Und genau diese soll nun gemeinsam mit der Motoren- und Eisenbahnsparte im kommenden Jahr…

weiter lesen >>

Seriennaher Motorsport – Suzuki steigt aus IDM aus

3. November 2020

Mit Suzuki kehrt eine der großen Motorradmarken und ein wichtiger Sponsor der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) den Rücken.| Suzuki wird in der Saison 2021 nicht mehr als Pool-Partner in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) vertreten sein. Ein Grund für den Ausstieg wird nicht genannt, in einem Pressestatement wird lediglich davon gesprochen, dass Suzuki »in der durch das aktuelle Corona Virus dominierten Zeit Aktivitäten auf andere Bereiche« konzentrieren möchte. Hintergrund der…

weiter lesen >>

Schub für die Branche – Motorradmarkt boomt auch im September

21. Oktober 2020

Auch im September konnte der Motorradhandel ein deutliches Absatzplus über alle Sparten hinweg verzeichnen. Und es gibt eine weitere gute Nachricht für die Branche: Das EU-Parlament hat den Verkauf von Euro-4-Motorrädern bis Ende 2021 gestattet. | Bereits den fünften Monat in Folge kann der Motorradhandel ein sattes Absatzplus verbuchen. Nach der Corona-bedingten Delle im März und April legten die Verkäufe mit dem Enden des Lockdowns sofort kräftig zu – ein…

weiter lesen >>