Niedrigster Wert seit 1991 – Zahl der Verkehrstoten 2019 auf historischem Tief

17. Juli 2020

Trotz einer Zunahme der Verkehrsunfälle ging die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten 2019 um 229 auf einen historischen Tiefstand zurück. Auch weniger Motorradfahrer kamen ums Leben, in diesem Bereich ist der Rückgang jedoch unterdurchschnittlich. | 2,7 Millionen Verkehrsunfälle zählte die Polizei im Jahr 2019 – so viele wie noch nie seit 1991, als die gesamtdeutsche Zählung begann. Dennoch ist die Zahl der tödlich verletzten Verkehrsteilnehmer mit 3046 auf ein historisches…

weiter lesen >>

Zitiergebot missachtet – „Führerscheinfalle“ auf der Kippe

6. Juli 2020

Die verschärften Möglichkeiten zur Verhängung von Fahrverboten brachten der jüngsten Novelle der Straßenverkehrsordnung viel Kritik ein. Nun könnte sich die gesamte Neuregelung als hinfällig erweisen – wegen eines Formfehlers. | Verbände liefen Sturm, Bürger starteten eine Petition und als Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der erst mächtig stolz auf die Neuordnung der Straßenverkehrsordnung war, zurückruderte und eine Entschärfung in Aussicht stellte, rebellierte der Koalitionspartner SPD. Die jüngste Novelle der Straßenverkehrsordnung mit…

weiter lesen >>

Online-Portal: Corona-Regelungen in Europa – Re-open EU – aktuelle Reisebestimmungen in der EU

17. Juni 2020

Das Online-Angebot »Re-open EU« der Europäischen Union stellt aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen und landesspezifischen Regelungen der Mitgliedsstaaten im Zeichen der Corona-Pandemie zur Verfügung. | Reisewarnung, Reisehinweis, Quarantäne, Maskenpflicht und Abstandsregeln – beinahe im Wochentakt gibt es neue Verlautbarungen, welche Bestimmungen für Reisen ins Ausland gelten. Und natürlich hat fast jedes Land seine eigenen Regeln. Wer sich mit dem Motorrad auf Tour durch Europa begeben will, verliert da schnell den…

weiter lesen >>

»Sozialverträglich leise« – Motorradlärm: BVDM wendet sich an Industrie

16. Juni 2020

Die Diskussion um Motorradlärm nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nun hat sich der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in einem offenen Brief an die Motorradhersteller gewandt. Gefordert wird nicht weniger als die Herstellung leiserer Motorräder. | Eindeutige Worte richtet der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) an die Motorradhersteller sowie den Industrieverband Motorrad (IVM). Der Verband wendet sich klar gegen das Argument vieler Hersteller, die Mehrheit der Motorradfahrer würde nach lauten Maschinen…

weiter lesen >>

Sattes Zulassungsplus – Extrem starker Motorradmarkt im Mai

9. Juni 2020

Während in den vergangenen Monaten die negativen Schlagzeilen überwogen, kann sich die Motorradbranche im Mai über einen rekordverdächtigen Absatz freuen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt das Plus bei den Neuzulassungen 23 Prozent. | Im Mai 2020 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 24.878 Krafträder neu zugelassen, was einem satten Plus von 23,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Trotz der Corona-bedingten starken Rückgänge in den Monaten März und April ist auf die ersten…

weiter lesen >>

Beschluss des Bundeskabinetts – Reisewarnung ab 15. Juni aufgehoben

8. Juni 2020

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die am 14. Juni auslaufende weltweite Reisewarnung für die meisten europäischen Länder nicht zu verlängern. | Am 29. April hatte das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie bis zum 14. Juni verlängert. Wegen der positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens wird sie für alle EU-Staaten sowie für Großbritannien, die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein nicht noch einmal verlängert. Für diese Staaten wird die Reisewarnung durch Reisehinweise…

weiter lesen >>

Intelligente Crash-Erkennung – Automatischer Notruf fürs Motorrad von Bosch

3. Juni 2020

Bosch hat das automatische Notrufsystem »Help Connect« für Motorräder entwickelt, das mit einem speziellen Algorithmus zuverlässig Unfälle erkennen und automatisch Rettungskräfte alarmieren soll. | Bis zu 50 Prozent schneller sollen die Rettungskräfte nach Zahlen es EU-Projekts Harmonised eCall European Deployment am Unfallort sein, wenn das betreffende Fahrzeug mit einem automatischen Notruf ausgestattet ist. Im Pkw-Bereich sind Modelle, deren EU-Typgenehmigung nach dem 31. März 2018 erfolgte, verpflichtend mit einem sogenannten eCall…

weiter lesen >>

»Urteilsvermögen abhanden gekommen« – Biker Union gegen Bundesratsinitiative zum Motorradlärm

2. Juni 2020

Der Bundesrat hat eine »Entschließung zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm« verabschiedet. Nun hat sich die Biker Union mit einer umfangreichen Stellungnahme zu Wort gemeldet. | Die am 15. Mai 2020 gebilligte Entschließung des Bundesrates fordert die Bundesregierung auf, sich bei der EU-Kommission für eine Begrenzung der Geräuschemissionen von Motorrädern in allen Fahrzuständen auf einen Grenzwert von maximal 80 dB(A) einzusetzen. Zudem sollen Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen aus…

weiter lesen >>

Händler bleiben auf Euro-4-Motorrädern sitzen – ACEM fordert Verschiebung von Euro 5

27. Mai 2020

Die Corona-Krise machte dem Motorradhandel in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung. So ist auch der dringend nötige Abverkauf von Euro-4-Motorrädern massiv ins Stocken geraten. Die Branche setzt nun auf eine Verschiebung der Euro-5-Einführung durch die EU. | Der Corona-Lockdown hat die Motorradbranche hart getroffen, fiel er doch in die traditionelle absatzstärksten Monate März und April. Mit einem Minus von rund 25 Prozent kam Deutschland noch relativ glimpflich davon,…

weiter lesen >>

Einreise in beliebte Urlaubsländer – Urlaub 2020 – was geht?

25. Mai 2020

Nach den ersten Touren im Inland steht vielen Motorradfahrern der Sinn nach ausgedehnteren Unternehmungen. Doch noch sind die Grenzen zu vielen beliebten Reisezielen geschlossen. Wir zeigen, wann sich die einzelnen Länder wieder für Touristen öffnen. | Sofern sich das Infektionsgeschehen bis dahin nicht wieder verschlechtert, soll die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes am 14. Juni auslaufen. Viele europäische Länder orientieren sich ebenfalls an diesem Datum und wollen ihre Einreisebeschränkungen aufheben….

weiter lesen >>