Deutsche lehnen Verbrenner-Verbot ab

26. Februar 2021

74 Prozent dagegen – ein generelles Verbot von Verbrennungsmotoren lehnen knapp drei Viertel der Deutschen ab. Dies ergab eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (DENA). | Das Meinungsforschungsinstitut FORSA hat im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (DENA) 1002 Personen telefonisch zu ihrer Einstellung gegenüber »politischen Maßnahmen« im Verkehrssektor befragt. Unter dem Begriff »politischen Maßnahmen« werden verschiedene Instrumente subsummiert, die die Bürger dazu bewegen sollen, auf Verkehrsmittel umzusteigen, die nach Ansicht…

weiter lesen >>

Fast 78.000 Führerscheine ausgestellt – Große Nachfrage nach Fahrerlaubnis A1 in B

19. Februar 2021

Ein Jahr nach Inkrafttreten der Neuregelung im Fahrerlaubniswesen, die Besitzern des Autoführerscheins nach einer kurzen Schulung das Führen eines Leichtkraftrades ermöglicht, zieht das Kraftfahrtbundesamt Bilanz. Fast 78.000 Fahrerlaubnisse mit der Schlüsselzahl 196 wurden bislang ausgestellt. | Große Hoffnungen setzte die Zweiradbranche in die landläufig als »A1 in B« bezeichnete Neuregelung im Fahrerlaubniswesen. Zur Erinnerung: Seit Anfang 2020 können Besitzer eines Autoführerscheins unter vereinfachten Bedingungen aufs motorisierte Zweirad umsteigen. Der Kandidat…

weiter lesen >>

Strategie für die nächsten fünf Jahre – Harley-Davidson: »The Hardwire«

9. Februar 2021

Harley-CEO Jochen Zeitz hat die Strategie »The Hardwire« vorgestellt, die den Motorradbauer aus der Krise führen soll. Neben einer Konzentration auf die Kernwerte der Marke sollen eine umfassende Elektrifizierung der Flotte und der Ausbau zusätzlicher Geschäftsfelder den Turnaround bringen. | Unter »The Hardwire« firmiert eine umfassende Strategie, die die Position von Harley-Davidson als »begehrteste Motorradmarke der Welt« durch langfristiges profitables Wachstum und Shareholder Value stärken soll. Hier eine Zusammenfassung der…

weiter lesen >>

Toni Mang im Brief – Louis verlost besondere Rakete

2. Februar 2021

Nicht nur rasend schnell, sondern auch mit einem legendären Vorbesitzer gesegnet, tritt das diesjährige Verlosungsbike von Louis auf: Toni Mang höchstpersönlich ist als Vorbesitzer eingetragen. | Ob das den zukünftigen Piloten der Kawasaki Z H2 in Sachen Fahrkünsten nach vorne bringt ist zwar nicht bekannt, aber einen fünffachen Weltmeister in den Papieren zu haben, ist zumindest kein schlechtes Omen. Denn bis auf Herrn Mang im Brief ist die grüne Rakete…

weiter lesen >>

Vernetzte Sicherheit für Motorräder – Connected Motorcycle Consortium setzt Arbeit fort

28. Januar 2021

Nachdem eine »Basic Specification« erfolgreich verabschiedet wurde, kamen die beteiligten Motorradhersteller überein, ihre Zusammenarbeit im Bereich der kooperativen Sicherheitssysteme für motorisierte Zweiräder fortzusetzen. | Im Jahr 2016 gründeten BMW, Honda und Yamaha das Connected Motorcycle Consortium (CMC) mit dem Ziel, die Entwicklung »kooperativer Sicherheitssysteme« (Cooperative Intelligent Transportation System, kurz C-ITS) für Motorräder mit herstellerübergreifenden Standards zu fördern. C-IST setzen auf die Synergie aus fahrzeugeigener Sensorik und dem Informationsaustausch zwischen Verkehrsteilnehmern….

weiter lesen >>

Plus 136 Prozent – Motorradmarkt wächst auch im November

Motorradmarkt
15. Dezember 2020

Auch im November 2020 verzeichnete der deutsche Motorradmarkt enorme Zuwächse. Und das nicht nur im boomenden Markt der 125er Leichtkrafträder. | An immer neue Rekorde beim Absatz der 125-Kubik-Leichtkrafträder und -roller hat man sich in diesem Jahr bereits gewöhnt. Immer mehr Autofahrer nutzen die Neuregelung »A1 in B«, um sich einen zweirädrigen Flitzer anzuschaffen. 2244 neue Leichtkrafträder (+149,1 %) und 1463 Leichtkraftroller (+299,7 %) fanden in diesem Monat einen neuen…

weiter lesen >>

Einwintern »light« – Ratgeber: Motorrad winterfest machen

5. Dezember 2020

Mit dem ersten Schnee ist es auch für die meisten hartgesottenen Motorradfahrer an der Zeit, der Maschine eine Winterpause zu gönnen. Wir zeigen, wie das Bike gut durch die kalte Jahreszeit kommt und trotzdem für eine spontane Runde bereit bleibt. | Das Motorrad sorgfältig auf Winterpause vorzubereiten, gilt zu den obersten Pflichten jedes Motorradfahrers. Doch was tun, wenn mitten im Winter milde Tage zu einer Ausfahrt locken? Kein Problem. Mit…

weiter lesen >>

20 Läufe geplant – Vorläufiger MotoGP-Kalender 2021

23. November 2020

Der Promotor Dorna hat einen vorläufigen Kalender für den MotoGP 2021 veröffentlicht. Unter den geplanten 20 Läufen sollen auch je ein Rennen in Deutschland (Sachsenring) und Österreich sein. | Einen kleinen Ausblick darauf, wie die MotoGP-Saison-2021 aussehen könnte, hat die Dorna mit einem provisorischen Terminkalender gegeben. Das Eröffnungsrennen soll traditionsgemäß in Katar stattfinden. Nach einem Wochenende Pause zieht der GP-Zirkus nach Amerika weiter – mit je einem Rennen in Argentinien…

weiter lesen >>