Sicher Motorrad fahren im Herbst

19. September 2019

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit«. | Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>

i-Kfz startet im Herbst bundesweit

28. August 2019

Mit dem Online-Anmeldeverfahren i-Kfz sollen lange Wartezeiten auf den Kfz-Zulassungsstellen bald der Vergangenheit angehören. Doch für alle Fahrzeuge wird der internetbasierte Dienst auch künftig noch nicht zur Verfügung stehen. | Das Konzept klingt verlockend: Nie mehr Stunden in miefigen Wartebereichen verbringen, sondern das Fahrzeug bequem vom heimischen PC aus an- oder abmelden. Mit i-Kfz soll diese Vision ab Herbst Wirklichkeit werden. Verkehrsminister Scheuer sieht das Verfahren als wichtigen Schritt hin…

weiter lesen >>

Zahlen des IVM – Motorradneuzulassungen Juli 2019

23. August 2019

Ein sattes Plus von 17 Prozent meldet der IVM für die Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder im Monat Juli. Der positive Trend betrifft alle Hubraumklassen. Besonders gefragt waren Reiseenduros und aggressive Naked Bikes. | Nach einer leichten Delle im Vormonat befindet sich der Motorradmarkt im Juli wieder auf Wachstumskurs. Und das ganz ordentlich. In allen Segmenten konnten die Händler Mehrverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen. Zu den insgesamt 17,01 Prozent Zuwachs gegenüber…

weiter lesen >>

Für Oldtimer – Schlösser- und Burgenfahrt

21. August 2019

Am kommenden Wochenende startet in Schloss Augustusburg bei Chemnitz die Sächsische Schlösser- und Burgenfahrt 2019 für Young- und Oldtimer. | Die sächsische Schlösser- und Burgenfahrt gehört zu den beliebtesten Ausfahrten für Young- und Oldtimer in Deutschland. Für die Ausgabe am nächsten Sonntag, 25.8., haben sich die Veranstalter eine neue, ampelarme und landschaftlich ansprechende Routenführung ausgeguckt, die durch die tiefen Waldtäler des Westerzgebirge bis zum König-Albert-Turm in Grünhain-Beierfeld und dann zurück…

weiter lesen >>

Adventure Ride Competition – von Sachsen, in Sachsen, für alle….

12. August 2019

Zwei Tage nach Herzenslust Enduro fahren? Und das ganz legal mitten in Deutschland? Das gibt’s, und zwar bei der »Adventure Ride Competition« vom 3. bis 6. Oktober. | Mit Unterstützung von TOURENFAHRER und MotorradABENTEUER organisiert das Enduro Action Team (aus Sachsen) vom 3. bis zum 6. Oktober 2019 die erste »Adventure Ride Competition«. Schauplatz ist der 80 Hektar große Enduropark Meltewitz östlich von Leipzig (in Sachsen). Teilnehmen können alle Fahrer…

weiter lesen >>

Biker Union Sternfahrt nach Berlin

12. August 2019

Von vier deutschen Städten aus starten am 20. August Motorrad-Konvois in Richtung Berlin. In der Bundeshauptstadt soll eine Abschlusskundgebung stattfinden, bei der die Motorradfahrer für ihre Rechte eintreten wollen. Aufgerufen zu der Aktion hat die Biker Union. | Alle zwei Jahre veranstaltet die Biker Union eine Sternfahrt mit Ziel Berlin. In mehreren Demonstrationszügen geht es dann quer durch Deutschland, um auf die spezifischen Belange der motorisierten Zweiradfahrer aufmerksam zu machen….

weiter lesen >>

Kampagne gegen Motorradlärm: Born to be loud?

29. Juli 2019

Mit einer gefühlvollen Neuinterpretation des Klassikers »Born to be wild« durch Iva Buric Zalac wendet sich der IVM in einem Video gegen Motorradlärm. | Dass ein gewisser Sound zum Motorradfahren dazugehört, ist weitestgehend unstrittig. Doch übertriebener Motorradlärm ist auch immer wieder Stein des Anstoßes, diskreditiert die gesamte Szene und hat im Extremfall Streckensperrungen zur Folge. Um zu beweisen, dass guter Sound nichts mit Krach zu tun hat, hat der Industrie-Verband…

weiter lesen >>

Michelin Reifendruckkontrolle

22. Juli 2019

Um stets über den aktuellen Fülldruck ihrer Pneus informiert zu sein, können Motorradfahrer ein Reifendruckkontrollsystem von Michelin nachrüsten. | Eine extrem einfache Montage verspricht Michelin für sein Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Anstatt der Kappe wird lediglich der Sensor auf das jeweilige Ventil geschraubt. Als Diebstahlschutz dient eine Kontermutter. Je nach Motorradmodell lässt sich die Display-Halterung per Klebefolie an beliebiger Stelle im Sichtbereich des Fahrers befestigen. Das eigentliche Anzeigeinstrument hält mit einem starken…

weiter lesen >>