ETH baut Elektro-Motorrad mit 400 km Reichweite

3. Juli 2018

Eines der Hauptprobleme elektrisch angetriebener Fahrzeuge wollen Studenten der ETH Zürich gelöst haben: Die geringe Reichweite. Das Konzeptbike ethec soll es mit flüssigkeitsgekühlter Batterie auf einen Aktionsradius von 400 Kilometern bringen. | Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) gilt als eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für angehende Ingenieure weltweit. Jährlich werden sogenannte »Fokusprojekte« durchgeführt, in deren Rahmen Studierende ein Produkt vom ersten Entwurf über Engineering und Design, die Produktion bis hin…

weiter lesen >>

Protektoren aus Speisestärke – Jugend forscht 2018

31. Mai 2018

Zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb Jugend forscht gehören Anna (16) und Adrian (19) Fleck aus Istergiesel. Sie haben Gelenkprotektoren aus Speisestärke entwickelt, deren Energieabsorption und Haltbarkeit sie mit einem selbst konzipierten Messverfahren ermittelten. Zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb Jugend forscht gehören Anna (16) und Adrian (19) Fleck aus Istergiesel bei Fulda. Sie erhielten aus der Hand von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek den Sonderpreis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit….

weiter lesen >>

Online-Umfrage vom ifz

25. Mai 2018

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) möchte wissen, wie es um das Sicherheitsbewusstsein von Motorradfahrern in Deutschland bestellt ist. Um das herauszufinden, wurde eine Online-Umfrage gestartet. Welche Einstellung haben deutsche Motorradfahrer zum Thema Verkehrssicherheit? Das möchte das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) mithilfe einer Online-Umfrage herausfinden. Ziel ist es, den Kenntnisstand und das Interesse rund um sicherheitsrelevante Themen möglichste genau abzufragen, um auf dieser Basis neue Informationsangebote erarbeiten zu können. Verschiedene Themenkomplexe…

weiter lesen >>

Dashcam-Videos vor Gericht zulässig

20. Mai 2018

Der Bundesgerichtshof hat am 15. Mai entschieden, dass Videoaufzeichnungen von Dashcams vor Gericht als Beweismittel genutzt werden dürfen. Einen generellen Freibrief für die permanente Aufzeichnung stellte der BGH mit seiner Entscheidung jedoch nicht aus. | Nachdem verschiedene Vorinstanzen zu jeweils unterschiedlichen Auffassungen gekommen waren, was die Zulässigkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel angeht, hat sich nun der Bundesgerichtshof (BGH) abschließend mit der Materie befasst. Die Karlsruher Richter haben die Verwendung von…

weiter lesen >>

Sicher überholen in der Gruppe

23. April 2018

Sind Motorradfahrer als Gruppe unterwegs, stellt sich schnell der Herdentrieb ein. Dies kann insbesondere beim Überholen gefährlich werden. Ratschläge für sicheres Überholen in der Gruppe. | Grundregel Nummer eins für das Überholen bei Fahrten in der Gruppe lautet: »Einer nach dem anderen«. Erst wenn der Vorausfahrende seinen Überholvorgang abgeschlossen hat, darf der nächste Motorradfahrer zum Überholen ansetzen. Doch auch hierbei gilt es, die Ruhe zu bewahren und abzuwarten, bis dies…

weiter lesen >>

Boxer Cup kommt wieder – auch auf den Sachsenring und dem Schleizer Dreieck

22. März 2018

BMW Motorrad hat sich entschlossen, den Boxer Cup wiederaufleben zu lassen. Sechs Läufe werden in der Saison 2018 ausgetragen, gefahren wird auf modifizierten BMW R nineT Racer. | Von 2001 bis 2004 wurde der BMW Boxercup als »Rahmenprogramm« internationaler Rennserien wie MotoGP und Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen. In der aktuellen Saison wird es eine Neuauflage der beliebten Serie geben. BMW Motorrad hat 30 Startplätze ausgeschrieben, um die sich Inhaber einer B-Lizenz (oder…

weiter lesen >>

Zero baut E-Tourer für europäischen Markt

2. März 2018

Ganz auf die Bedürfnisse europäischer Motorrad-Tourenfahrer soll die neue Zero DSR Black Forest zugeschnitten sein. Der amerikanische Hersteller möchte die Maschine als dedizierten Elektrotourer verstanden wissen. | Dass jeder Motorradmarkt seine Eigenheiten hat, haben bereits zahlreiche Hersteller mit schmerzhaften Bauchlandungen erfahren müssen. Ein Modell, dass sich beispielsweise in Asien bestens verkauft, kann in Nordamerika oder Europa ein Dasein als Ladenhüter fristen. Die großen Hersteller haben darauf reagiert, so betreibt beispielsweise…

weiter lesen >>

Motorradfreundliche Stadt gesucht

9. Februar 2018

Die Motorrad Initiative Deutschland e.V. sucht die »Motorradfreundliche Stadt 2018«. Bewerben für den Titel können sich Städte, Gebietskörperschaften aber auch Behörden. | Die Motorrad Initiative Deutschland e.V. (MID), das Koordinierungsgremium der deutschen Motorradfahrerverbände, möchte es 2018 nochmal wissen. Gibt es vielleicht doch eine Stadt, die sich besonders für die Belange motorisierter Zweiradfahrer einsetzt? Eine gewisse Enttäuschung ist aus dem Statement von Rolf Frieling, 1. Vorsitzender der MI, herauszuhören: »Es macht…

weiter lesen >>

Louis wird 80

31. Januar 2018

Der Motorradzubehörhändler Louis wird heuer 80. Neben einem extradicken Katalog spendiert das Traditionsunternehmen seinen Kunden auch zahlreiche Sonderangebote zum Jubiläum. | 790 Seiten gönnt sich Louis, um seine Produkte im Jubiläumsjahr zu präsentieren. 1938 als Motorradhandel in Hamburg gegründet hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Versandhändler und Filialisten im Motorradzubehörbereich entwickelt. Gegründet wurde die Firma von Walter Lohmann in Hamburg, der Namensgeber Detlev Louis trat 1946 ins Unternehmen…

weiter lesen >>

Conti: Reifenfreigaben online

18. Dezember 2017

Mit einem neuen Online-Angebot will Continental die Reifensuche für Motorräder erleichtern. Über 4000 Bereifungsoptionen lassen sich über eine einfach zu bedienende Suchmaske ermitteln. | Um der Kundschaft die Wahl eines geeigneten Reifens zu erleichtern, hat Continental sein Onlineangebot ausgebaut. Auf einer eigens eingerichteten Seite erhalten Interessierte über einen einfachen Auswahlprozess eine Auflistung sämtlicher für ihre Maschine geeigneten Conti-Pneus. Dabei werden nicht nur Reifentyp und freigegebene Dimension angezeigt, auch alternative Größen…

weiter lesen >>