Last Minute Motorradtour an die Ostsee

Die Ostsee ist nur ca. 500 km von Sachsen entfernt. Die Region kennen wir, jedes Jahr auf´s Neue ein lohnendes Reiseziel für den Familienurlaub. Was wäre wenn Ihr mal nicht den Familienurlaub an der Ostsee verbringen und statt dessen einen entspannten Motorradurlaub dort verbringt? Der Norden von Deutschland hat ganz sicher keine Gebirge zu bieten, dafür jede Menge kleiner Nebenstrecken mit unendlich viel Kurven. Ganz nebenbei gibt es jede Menge nordisches…

21. Juli 2011
weiter lesen >>

Zulassungsstatistik – wird 2011 ein Erfolgsjahr?

Zulassungszahlen sind die Währung, in der sich Erfolg und Misserfolg von Motorrad- und Rollerhändlern am besten ausdrücken lassen. Gemessen am vergangenen Jahr scheint 2011 in Sachsen demnach ein Erfolgsjahr zu werden. Gut, das ist vielleicht etwas zu dick aufgetragen. Zwischen Januar und Mai 2011 wurden in Sachsen 69 Krafträder mehr zugelassen, als vor Jahresfrist. Besser passt deshalb: 2011 scheint erfolgreicher zu werden als 2010. 2904 Krafträder wurden laut Auskunft des…

21. Juli 2011
weiter lesen >>

Motorradkauf: Gute Zeit für Gebrauchtmotorräder

Die Motorradsaison ist im vollen Gange, genau die richtige Zeit, ein Gebrauchtmotorrad zu kaufen. Denn jetzt ist die Nachfrage nicht so stark und die Preise sind daher relativ niedrig. Dennoch sind beim Kauf einige Tipps zu beachten. So sollte beim Kauf von Privat stets ein technisch versierter Berater mit zur Motorradbesichtigung genommen werden. Laien und Einsteiger sind besser beim Fachhändler aufgehoben. Dort muss zwar meist etwas mehr bezahlt werden, dafür…

18. Juli 2011
weiter lesen >>

MZ will mit Rollern und neuem Motorrad durchstarten

Mit einem neuen Elektroroller und Motorrädern will der Zweiradhersteller MZ aus Hohndorf im Erzgebirge im nächsten Jahr durchstarten. 2012 sollen zwischen 1.750 und 3.000 Roller mit Hybrid-, Elektro- und Verbrennungsmotoren auf den Markt gebracht werden, sagte Geschäftsführer Martin Wimmer am Donnerstag bei der Vorstellung eines neuen Elektroroller-Modells. Eine vom Land gewährte Bürgschaft konnte bisher nach den Worten von Wimmer noch nicht abgerufen werden, weil daran eine Reihe von Bedingungen geknüpft…

15. Juli 2011
weiter lesen >>

Raser auf zwei Rädern

Fast vier Kilometer lang ist die Bundesstraße 173 westlich von Dresden zwischen Grumbach und Herzogswalde. Eine gerade Bahn auf der es schwer fällt, sich an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit (100 km/h) zu halten. Dass dort noch schneller gefahren wird, weiß auch die Polizei und deshalb haben sich die Beamten am Dienstagnachmittag an dieser Straße mit ihrem Geschwindigkeitsmessgerät postiert. Besonders negativ fiel ein Motorradfahrer auf: Mit 199 Stundenkilometern schoss er an der…

13. Juli 2011
weiter lesen >>

21. Orientierungsfahrt rund um Görlitz

Traditionell zum Ende des Sommer führt der MC Görlitz jedes Jahr eine Rallye und oder Orientierungsfahrt  für Motorräder durch. Auch dieses Jahr werden wieder 2 unterschiedliche Strecken angeboten. Rund um Görlitz geht es entweder über 150 km  oder ca. 300 km durch viele kleine Nebenstraßen der Oberlausitz und Lausitz. Gefahren wird nach einem Roadbook, dass die Strecke mit sogenannten Bordbuchzeichen und Kartenvorgaben vorgibt. Ein Teil wird als Sternfahrt gewertet. Gespickt…

13. Juli 2011
weiter lesen >>

Historische Maschinen aus Lager gestohlen

Nicht alle Oldtimer des Dresdner Verkehrsmuseums haben Platz im Johanneum am Neumarkt, deshalb stehen einige in Lagerhallen, die das Museum angemietet hat. Eine solche Halle befindet sich auf einem Grundstück an der Höckendorfer Straße in Ottendorf Okrilla. Was dort abgestellt ist wussten offenbar ganz genau diejenigen, die zwischen dem 27. Juni und dem 8. Juli in dieses Lager eingestiegen sind. Die Einbrecher holten sich vier historische Motorräder der Marken Wanderer,…

12. Juli 2011
weiter lesen >>

Triumph schießt Yamaha ab

Zwei Motorradfahrer haben am Sonnabend, gegen 17.20 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße in Gompitz einen Unfall gebaut. Ein Yamahafahrer aus dem Hochsauerlandkreis fuhr stadteinwärts und zog nach links um in eine Tankstelle abzubiegen. Zugleich setzte ein Triumphfahrer hinter ihm zum Überholen an. Er fuhr mit seiner Maschine in die Yamaha. Der Mann aus dem Hochsauerlandkreis stürzte und verletzte sich schwer, der Triumphfahrer kam mit dem Schrecken davon. Quelle Text: DNN-Blog…

12. Juli 2011
weiter lesen >>