Motorradmarkt im April behauptet sich – Roller jedoch nicht gefragt

19. Mai 2023

Mit einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich der April trotz nicht gerade motorradfreundlichem Wetter stabil. Und mit der Honda Hornet kraxelt eine Newcomerin in die luftigen Höhen der Tabellenspitze. | Die deutschen Motorradhändler können zufrieden sein. Insgesamt 23.287 Maschinen wurden im April 2023 neu zugelassen, was einem Plus von 1,1 gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Betrachtet man isoliert die Motorräder über 125 Kubikzentimeter Hubraum, beträgt der Zuwachs…

weiter lesen >>

Die Top-20-Motorräder im Überblick – Motorradmarkt erholt sich im August

27. September 2022

Nach schwachen Monaten zeigte sich der deutsche Motorradmarkt im August mit einem Plus von knapp 26 Prozent wieder deutlich robuster. Insgesamt liegen die Verkäufe in den ersten acht Monaten 2022 leicht über Vorjahresniveau. | Der deutsche Motorradmarkt war stark in die Saison 2022 gestartet, um dann spürbar nachzulassen. Mit 24.294 neu zugelassenen Krafträdern, was einem Plus von 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht, hat der Trend im August wieder ins…

weiter lesen >>

Top-20-Motorräder im Überblick – Motorradmarkt bleibt im März auf Wachstumskurs

19. April 2022

Ein leichtes Absatzplus kann der Motorradhandel in Deutschland auch im März in allen Kategorien verbuchen. Wichtigster Treiber des Wachstums sind einmal mehr die 125er. | Nach den starken Zuwächsen in den ersten beiden Monaten des Jahres hat sich das Wachstum des deutschen Motorradmarktes im März etwas abgeschwächt. Über alle Marktsegmente hinweg meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) jedoch immer noch ein Plus von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei befinden sich…

weiter lesen >>

And the winner is: BMW

16. März 2022

(csp.) Diese Zahlen sprechen Bände. Andererseits – angesichts der deutlichen Führung erledigt sich jeder Spott über sogenannte Gummikühe oder Motorradgebirge. | Sie steht unangefochten an der Spitze, führt mit weitem Abstand die Zahl der Neuzulassungen an und das nicht erst seit Februar 2022. Doch die soeben vom Industrieverband-Motorrad Deutschland (IVM) veröffentlichten deutschen Zulassungszahlen für den vergangenen Monat sind wieder der klare Beleg dafür: Die Verantwortlichen von BMW machen offenbar alles…

weiter lesen >>

Deutliches Plus in allen Klassen – Motorradmarkt startet stark in die Saison

11. Februar 2022

Nach schwachen Zahlen in den letzten Monaten des vergangenen Jahres meldet die Motorradbranche für Januar ein deutliches Absatzplus. Alle Marktsegmente profitierten von der positiven Entwicklung, eine Sparte legte allerdings besonders stark zu. | 5556 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter fanden im Januar 2022 laut Industrieverband Motorrad (IVM) einen Käufer. Fast 58 Prozent betrug das Absatzplus bei den Motorrädern über 125 Kubik. Im Segment der Kraftroller konnte sich der Handel…

weiter lesen >>

Schrumpfkur auf hohem Niveau – Deutscher Motorradmarkt 2021 im Minus

14. Januar 2022

Ein deutliches Minus von fast 10 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Rekordjahr verzeichnet der deutsche Motorradmarkt für 2021. Mit fast 200.000 verkauften Einheiten liegt der Absatz jedoch immer noch spürbar über 2019. | So gut wie alle Marktsegmente mussten den Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) zufolge im vergangenen Jahr spürbar Federn lassen. Mit Ausnahme eines homöopathischen Plus von nicht einmal 0,1 Prozent bei den Leichtkraftrollern blieben alle Hubraumklassen unter dem Niveau…

weiter lesen >>

Plus von 6,5 Prozent – Motorradmarkt im Juni zieht an

17. Juli 2021

Nach einem ständigen Auf und Ab in den letzten Monaten legt der deutsche Motorradmarkt im Juni wieder zu. Besonders gut verkauften sich Motorräder und Roller, während der Absatz der zuletzt boomenden Leichtkrafträder etwas nachgibt. | Die ersten sechs Monate des Jahres 2021 sind rum, Zeit für den Handel, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Mit 3,61 Prozent mehr verkauften Einheiten als im Vorjahr befindet sich der Markt nach den Zahlen des Industrieverbands…

weiter lesen >>

21 Prozent gegenüber Vorjahr Motorradmarkt im März mit deutlichem Plus

16. April 2021

Klassenübergreifend verzeichnet der Motorradhandel im März ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein Trend lässt sich aus der Belebung jedoch noch nicht ableiten. | Um 20,81 Prozent haben die Fahrzeugverkäufe des Motorradhandels im März laut Industrieverband Motorrad (IVM) gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt. Bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimetern betrug das Plus bei den Neuzulassungen 8,21 Prozent. Allerdings liegt der Absatz damit noch leicht hinter den in den Jahren 2019 und…

weiter lesen >>

Minus 21 Prozent – Motorradmarkt im Februar weiter schwach

13. März 2021

Der deutsche Motorradmarkt kommt auch im Februar nicht recht in Fahrt. Über alle Segmente hinweg verzeichnet der Handel Einbußen gegenüber dem extrem starken Vorjahr. Im langjährigen Vergleich sind die Zahlen allerdings gar nicht so schlecht. | Nach dem Boom im vergangenen Jahr zeigt sich der Absatz im Motorradhandel in den ersten beiden Monaten 2021 schwach, wie Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) belegen. Nach einem schwachen Januar lag der Absatz auch…

weiter lesen >>

Trotz Corona ein Rekordjahr

Motorradzulassungen
20. Januar 2021

(csp.) Trotz Lockdown waren die Zulassungszahlen 2020 bundesweit sehr gut. Damit war zu rechnen, denn der Grund dafür liegt auf der Hand. | Corona hat Motorradfans das vergangene Jahr verdorben. Trotzdem meldet der Industrie-Verband Motorrad Deutschland (IVM) für 2020 einen Zulassungsrekord. Erstmals seit 2002 sei mit fast 219.000 neu zugelassenen Fahrzeugen im Gesamtmarkt die magischer 200.000er-Grenze wieder überschritten worden. Der Grund liegt auf der Hand: Dass seit Januar 2020 nach…

weiter lesen >>