Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

Mit einer Kollektion von Schnittmodellen von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller will das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg die komplexe Mechanik von Motorrädern verständlich machen. |

Seit dem 1. Juni läuft im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg eine ganz besondere Ausstellung: Die Kuratoren haben unter dem Titel »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder« 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 zusammengetragen. Die Modelle von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller gewähren erhellende Einblicke in die faszinierende Motorradtechnik. Die sieben Motorräder von MZ sowie 13 Motoren unterschiedlicher Fabrikate wie DKW, Jawa, MZ, Simson oder Wanderer stammen aus dem Bestand des Motorradmuseums.

»Die in der Sonderausstellung zu sehenden Motoren entstanden alle in den Lehrwerkstätten von MZ beziehungsweise der jeweiligen Hersteller. Ungeklärt ist jedoch bis heute, in welcher Abteilung genau die Schnittmodell-Motorräder bei MZ hergestellt wurden«, so Tonio Schulze, Museumsmitarbeiter der A/S/L Schlossbetriebe gGmbH.

Werbung unserer Partner und Sponsoren >>>

geklaute-motorraeder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert