Werbung >>> ALMOTO Motorrad Reisen


  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad
  • Fankultur am Sachsenring soll Kulturerbe werden
  • Besondere Vorschriften für Motorradfahrer

Sachsenkrad 2018: Sattes Besucher-Plus

(csp.) 140 Aussteller, mehr Besucher als in den vergangenen Jahren und schon jetzt ein fester Termin für die 25. Auflage. Ist alles gut bei der Sachsenkrad? | Große Freude bei den Verantwortlichen der Messefirma Ortec, den Machern der Dresdner Motorradmesse Sachsenkrad: Die Besucherzahl ist im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Plus 15 Prozent meldet Pressesprecherin Ines Kurze, mehr als 22.000 Menschen kamen zur ersten Motorradschau des neuen Jahres in…

weiter lesen >>

Die 23. Orientierungsrallye am 05.Mai 2018

Am 5. Mai 2018 wird Motorrad in Dresden (oder auch TOURATECH-OST) wieder ihre legendäre Orientierungsfahrt durchführen, die 23te Ihrer Art – seid Teil eines exklusiven Starterfeldes für 45,- Spaßgebühr! | Die reine Onroad-Veranstaltung wird mit einem klassischem Roadbook und äußerst charmanten Sonderprüfungen durchgeführt. Auf die Erzielung von Bestleistungen und -zeiten verzichten sie dabei ausdrücklich. Umso mehr sind Humor, Schalk und vor allem die richtige Portion Intuition gefragt, denn Gleichmäßigkeit punktet…

weiter lesen >>

Tombola zugunsten unserer Heimkinderausfahrt

Wie jedes Jahr veranstalten wir auf der SachsenKrad, die in 2018 vom 12.Januar bis 14. Januar stattfindet, eine Tombola, dessen Erlöse unserer Heimkinderausfahrt zukommen. | Für diese Tombola haben wir wieder eine Menge bei unseren Freunden, Bekannten und Partnern getrommelt und ein paar tolle Preise gewinnen können – dafür schon mal ein fettes DANKE!!! Das Geld wird, wie gesagt, in den Topf für die 17.Heimkinderausfahrt am 26.Mai 2018 geworfen, um…

weiter lesen >>

Mehr Platz für Harley-Davidson Dresden

(csp.) Harley Dresden wächst. Der Platz im weißen Haus an der Meißner Straße reicht nicht mehr. Deshalb wird angebaut. | Mehr als 30 Maschinen stehen dicht an dicht im Laden. Es ist kaum Platz, um sie wirklich zu bewundern, um alle schicken Details zu besichtigen. Bei Harley-Davidson Dresden ist es zu eng. Deshalb wird angebaut. Hinter dem dreistöckigen weißen Haus entsteht ein Kasten – quadratisch, praktisch, gut.      …

weiter lesen >>

Freikarten für die Sachsenkrad

(csp.) Mit der Sachsenkrad beginnt in Dresden in zwei Tagen die neue Motorradsaison. Wer dabei sein will, ist hier genau richtig. | Fast 20 Deutschlandpremieren werden ab Freitag in der Dresdner Messe zu sehen sein. BMW, Triumph, KTM, Honda, Yamaha, Kawasaki und Ducati locken mit neuen oder überarbeiteten Modellen in die Hallen am Messering. Die Sachsenkrad 2018 ist die 24. ihrer Art, wie immer werden auf der Bühne jede Menge Motorräder…

weiter lesen >>

Mini-Honda gestohlen

(csp.) Hondas MSX 125 gilt als wunderbares, kleines Spielgerät. Für einen Dresdner ist das Spiel aber leider aus. Sein Motorrad wurde gestohlen. | Zehn PS sind keine Offenbarung. Dennoch wurde die kleine Honda als großer Wurf gefeiert als sie vor rund vier Jahren das Licht der Welt erblickte. Ausgewachsene Männer müssen sich ordentlich zusammenfalten, um auf ihr Platz zu finden. Dennoch wurde die kleine Japanerin ob ihrer manierlichen Art kräftig…

weiter lesen >>

Tagestickets exklusiv bereits zur Sachsenkrad in Dresden erhältlich

Bereits am kommenden Wochenende, vom 12. bis 14. Januar 2018, beginnt die Motorradmesse-Saison 2018 mit der Sachsenkrad-Motorradmesse in Dresden und auch die SRM ist mit einem eigenen Stand in Halle 4 (Stand B6) wieder mit dabei. | Auch in diesem Jahr können Sie exklusiv an diesem Wochenende und nur in den Dresdner Messehallen, bei der SRM am Stand schon die begehrten Tagestickets für die einzelnen Veranstaltungstage kaufen (der reguläre Start…

weiter lesen >>

Motorradwahl zum Stadtjubiläum

(csp.) Stolpen feiert 2018 sein 800-jähriges Jubiläum. Da feiert auch das Motorradmuseum im Ortsteil Heeselicht mit. | Die Sause steigt am 22. April. „Zu Ehren von 800 Jahre Stolpen eröffnen wir gemeinsam mit Gräfin Cosel die Motorradsaison dieses Jubeljahres“, sagt Birgit Zwicker, eine der Unentwegten, die an dem neuen Museum mitarbeitet. Dass die berühmteste Gefangene aus der Burg hinüber nach Heeselicht kommt, ist für Motorradfans dabei sicher weniger wichtig als…

weiter lesen >>