Werbung >>> Motorrad Leuschner


  • Lieber ein Biker ohne Kind – als ein Kind ohne Biker…!
  • SuperEnduro Riesa – 3. Januar 2026 – WT Energiesysteme Arena Riesa
  • Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt
  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs

Motorradsicherheit: Drei Stellschrauben

Drei Stellschrauben sehen Fachleute für die Erhöhung der Motorradsicherheit: Die Ausstattung mit Sicherheitssystemen hat bei den Motorrädern zwar in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht, auf die Unfallzahlen hat dies bislang jedoch kaum Auswirkung gehabt. | Das hat verschiedene Gründe, die der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) auf einer Veranstaltung zum Thema Zweiradsicherheit beleuchtet hat. Das Grundproblem ist bekannt: Motorräder haben weder eine Knautschzone noch ist der Fahrer mit einem Gurt gesichert….

weiter lesen >>

Formel 1 auf dem Sachsenring?

(cs.) Bernie Ecclestone hat „Sachsenring“ gesagt. Und alle Welt dreht frei. | In der Diskussion über die Zukunft der Formel 1 in Deutschland hat der Chef der Rennserie die Strecke in Verbindung mit dem Hockenheimring genannt. Der Grund: Im nächsten Jahr gastiert die Formel 1 auf dem Nürburgring, dann 2018 wieder auf dem Hockenheimring und danach ist offen, wie es in Deutschland weitergeht. Gute Zuschauerzahlen hätten am Wochenende eine Empfehlung…

weiter lesen >>

Großer Helm, große Freude

(cs.) Nie wieder wird Florian das passieren: Bei der Heimkinderausfahrt von Sachsenbike im Mai schien es schon so, als könne der Junge aus Rippien nicht dabei sein.| Viele Motorradhelme hatte er bereits ausprobiert, keiner passte Florian. Die ersten Tränen rollten, als kurz vor dem Start ein Klapphelm gesucht wurde. Schließlich war es ein Shark Evoline, Größe XL, der im passte. Ja, wir mit den besonders großen Gehirnen helfen uns gegenseitig…

weiter lesen >>

Mautbestimmungen im Ausland beachten

Führt die Urlaubsreise ins Ausland, sollten sich Motorradfahrer über die jeweils geltenden Mautbestimmungen informieren. »Schwarzfahrern« drohen teils hohe Bußgelder. Eine Übersicht der Regelungen in Europa. | Deutsche Motorradfahrer sind es gewohnt, frei Fahrt zu haben. Mauthäuschen gibt es nur an ganz wenigen Strecken. In den meisten anderen europäischen Ländern ist jedoch zumindest die Benutzung von Autobahnen kostenpflichtig. Daher ist es sinnvoll, sich vor einer Urlaubstour mit den Mautbestimmungen in den…

weiter lesen >>

Plakette für Kirnitzschtal-Gasthof

(cs.) Der Gasthof Lichtenhainer Wasserfall wird das dritte Hotel in der Umgebung der Landeshauptstadt, dass das Siegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“ vom ADAC Sachsen und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Freistaat bekommt. | Das Gütesiegel wird am Mittwoch vergeben, dazu bekommt Gastwirt Rainer König eine Schild mit dem Signet, das auf den Titel hinweist. Der Gasthof im Kirnitzschtal steht dann in einer Reihe mit zwei Herbergen in Freital-Pesterwitz und Bärenfels,…

weiter lesen >>

Nutzungsausfallentschädigung bei Motorrädern

Wer mit seinem Motorrad unverschuldet einen Verkehrsunfall erleidet, hat selbstverständlich gegenüber dem Kraftfahrzeughaftversicherer des Unfallgegners Ansprüche auf Zahlung von Schadenersatz und ggf. bei Verletzungen auf Schmerzensgeld. | Zu den ersatzfähigen Schadenersatzpositionen gehören u.a. die Reparaturkosten, die Gutachterkosten und die Kosten des von dem Geschädigten zur Unfallregulierung eingeschalteten Rechtsanwalts.   Aber zählen dazu auch die Kosten eines Mietmotorrades bzw. eine Nutzungsausfallentschädigung, wenn kein Mietmotorrad genommen wird? Hier ist vieles streitig und…

weiter lesen >>

MotoGP: Unterschriftensammlung

(cs.) „Lasst den Sachsenring am Leben – Die MotoGP muss bleiben“ – schon am Montag tauchte eine Petition mit diesem Titel im Internet auf. Sie richtet sich an den ADAC, dessen Sportpräsident Hermann Tomczyk und die Dorna. | „Der Motorrad Grand Prix muss dem Sachsenring erhalten bleiben! Wir als Fans kämpfen darum, dass endlich eine vernünftige Einigung erzielt wird“, heißt es zur Erklärung bei Facebook. Ähnlich wie schon vor reichlich…

weiter lesen >>

GoPro Motorrad Grand Prix Deutchland – Zuschauerzahlen

Auch in diesem Jahr ist der GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland, der vom 15. bis 17. Juli auf dem Sachsenring stattfindet, eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit den folgenden Zuschauerzahlen: | Freitag, 15. Juli 2015 – 40.073 Samstag, 16. Juli 2015 – 79.125 Sonntag, 12. Juli 2015 – 93.213* Gesamt: 212.411 Erneut sind die Zuschauerzahlen bei Deutschlands größter Motorsportveranstaltung etwas gestiegen. Die Ressonanz der Fans bestätigt, trotz des durchwachsenen und…

weiter lesen >>

MotoGP: Tauziehen um die Zukunft

(cs.) In spätestens vier Wochen soll feststehen, ob es den Motorrad Grand Prix (MotoGP) auf dem Sachsenring auch in den nächsten fünf Jahren gibt.| Das sagte ein ADAC-Sprecher in München auf UnkorrektAnfrage. Entscheidend ist dabei aus Sicht des Automobilclubs, der beim Deutschland Grand Prix Lizenznehmer des spanischen Rennveranstalters Dorna ist, ob die Veranstalter aus Sachsen willens sind, den bereits ausgehandelten Vertrag mit dem ADAC zu unterzeichnen, heißt es aus München…

weiter lesen >>