Werbung >>> ALMOTO Motorrad Reisen


  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad
  • Fankultur am Sachsenring soll Kulturerbe werden
  • Besondere Vorschriften für Motorradfahrer

Unsere Heimkinderausfahrt – auch der Ort des Ankommens ist nun fest!

Dank der Landeshauptstadt Dresden – Geschäftsbereich Finanzen, Personal und Recht | Eigenbetrieb Sportstätten Dresden – ist nun klar und sicher, wo wir alle nach der Tour wieder landen – im Ostragehege, nahe dem Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. | Dort gibt es einen tollen Spielplatz für unsere Kinder, der mit noch mehr Spielzeug von uns ergänzt wird, einen Grillplatz, Toiletten und und und – all das unterstützt von der Landeshauptstadt Dresden und…

weiter lesen >>

Zero baut E-Tourer für europäischen Markt

Ganz auf die Bedürfnisse europäischer Motorrad-Tourenfahrer soll die neue Zero DSR Black Forest zugeschnitten sein. Der amerikanische Hersteller möchte die Maschine als dedizierten Elektrotourer verstanden wissen. | Dass jeder Motorradmarkt seine Eigenheiten hat, haben bereits zahlreiche Hersteller mit schmerzhaften Bauchlandungen erfahren müssen. Ein Modell, dass sich beispielsweise in Asien bestens verkauft, kann in Nordamerika oder Europa ein Dasein als Ladenhüter fristen. Die großen Hersteller haben darauf reagiert, so betreibt beispielsweise…

weiter lesen >>

Die Motorradsaison kommt – unweigerlich….

… und somit auch diverse Saisonstartevents bei Sachsens Motorradhändlern. | Von 3 Motorradmarken sind die Termine bereits bekannt – den Anfang machen am 17.März 2018 die BMW Motorradzentren Sachsen, vertreten in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Das Programm scheint noch nicht ganz festzustehen, da auf der Website nichts zu lesen ist… Am 07.April feiert KTM in Dresden die Neueröffnung ihres Ladens auf der Hansastraße – besser Weinböhlaer Straße 69 – und…

weiter lesen >>

3 Simsons im Anflug und 3 Dinge – die gesagt sein sollten….

…. YESS – es sind bereits 17 von 20 (benötigten) Teams für unser Moppedrennen gemeldet!!! Und für die Entscheidungsschwachen, die ggfs. noch diese wichtigen Infos benötigten, nun folgende Hinweise: A) Nach reiflicher Überlegung und hitzigen Debatten (ohne Schlägerei – versprochen…), haben wir uns nun mehrheitlich dazu entschlossen, das Mindestalter bei 15 Jahren zu belassen. Die Diskussion darüber war können wir gern nochmal führen – aber bitte nach dem Rennen –…

weiter lesen >>

Startaufstellung/Starting Grid – Zusatzticket

Einmal neben seinem Rennidol in der Startaufstellung stehen. Zum Motorrad Grand Prix Illusion – zur ADAC Sachsenring Classic Wirklichkeit. | Für die ADAC Sachsenring Classic gibt es wieder Zusatztickets für die Startaufstellungen der CLASSIC KINGS und der Seitenwagen Weltmeisterschaft. Diese kosten pro Tag (Samstag/Sonntag) 20 Euro, erlauben den Zugang zu beiden Startaufstellungen und sind ab 1. März im Vorverkauf erhältlich. Paddock Club – Zusatzticket Der Paddock Club ist der exklusive…

weiter lesen >>

Motorradfreundliche Stadt gesucht

Die Motorrad Initiative Deutschland e.V. sucht die »Motorradfreundliche Stadt 2018«. Bewerben für den Titel können sich Städte, Gebietskörperschaften aber auch Behörden. | Die Motorrad Initiative Deutschland e.V. (MID), das Koordinierungsgremium der deutschen Motorradfahrerverbände, möchte es 2018 nochmal wissen. Gibt es vielleicht doch eine Stadt, die sich besonders für die Belange motorisierter Zweiradfahrer einsetzt? Eine gewisse Enttäuschung ist aus dem Statement von Rolf Frieling, 1. Vorsitzender der MI, herauszuhören: »Es macht…

weiter lesen >>

Vierfacher Motorrad-Weltmeister zu Gast

Im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic werden erneut ehemalige Grand Prix Fahrer und Weltmeister als CLASSIC KINGS an den Start gehen. | Schon jetzt können sich die Besucher auf Hugh Neville „Kork“ Ballington (geb. 1951) freuen. Die Grand Prix Karriere des Südafrikaners war relativ kurz (1976-1982), aber dennoch beeindruckend. Ballington gewann auf Kawasaki sowohl 1978 als auch 1979 die WM-Titel in der 250er und 350er Klasse. Dieses Kunststück gelang außer…

weiter lesen >>

15. Niederschlesische Oldtimer-Rallye des MC Görlitz e.V. im ADMV

KFZ – Veteranen – Rallye für Motorräder und Automobile bis Baujahr 1975 | Am 05.05.2018 – ab 07:00 Uhr – lädt der 60 jährige MC Görlitz e.V. und die Landskron Brau Manufaktur alle Oldtimerfreunde zur traditionellen Oldtimer- Rallye in die Landskron Brau Manufaktur ein. Dies ist aber nicht nur ein Treffen bei dem Gefachsimpelt wird sondern jeder kann sein mit viel Arbeit hergerichtetes Schmuckstück vielen Schaulustigen im Rahmen einer ca….

weiter lesen >>