Zum deutschen Motorrad Grand Prix vom 15.07.-17.07. haben die Besucher erneut die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des WM-Zirkus auf dem Sachsenring zu werfen. Ab 1. März können die Motorsportfans Ihre Tickets für den Boxengassenzugang sowie das Fahrerlager beim ADAC erwerben. Die Boxengassentickets erlauben den Zugang in die Boxengasse am 14.07.2011 von 15-17 Uhr und kosten 15,- Euro. Der Fahrerlagerzugang ist von 12-17 Uhr möglich und kostet 119,- Euro….
Die nächsten Mopedrennen sind…
… nicht unmöglich – aber von allerlei Schwierigkeiten begleitet! Dies zuerst – ein 50ccm-Langstrecken-Moppedrennen 2011 wird es geben – wo – hängt davon ab – was die Platzbesitzer haben möchten, ob wir sie rechtzeitig erreichen und ob es logistisch und finanziell für uns machbar ist. Also keine Bange – wir haben derzeit 2 Plätze in Vorbereitung und einen Platz als Alternative – einer davon geht – ganz sicher!!! Das größere…
Die ADAC-Besten
Mehr als 130 Pokale, Orden und Abzeichen hat der sächsische ADAC Regionalverband am 21. Januar in Zwickau an erfolgreiche Motorsportler, Sportwarte und Funktionäre aus Sachsen verliehen. Die Rennfahrer Max Neukirchner (Chemnitz), Georg Fröhlich (Wechselburg) und Sascha Hommel (Reichenbach) wurden bei der ADAC Sachsen Gala 2011 mit der höchsten Auszeichnung für aktive Motorsportler, dem ADAC Sportabzeichen in Gold mit Brillanten, geehrt. Bester Sportler im Automobil-Bereich wurde Marvin Kirchhöfer (Taucha) für den…
Sachsen ist Motorradland und Dresden die Hauptstadt!
Die “Große Dresdner Motorradausfahrt” (GDMA) ist schon lange eine Tradition der sächsischen Motorradkultur. Die Dimensionen sind seit vielen Jahren so gigantisch, wie der Planungsaufwand. Da Mario Gerbet hauptberuflich ein gut gehendes Motorradhaus führt (Motorradhaus-Dresden) und keinen Veranstaltungsbetrieb, hat er jetzt echte Profis zum Partner gemacht. Er sprüht vor Ideen und Enthusiasmus und hat nun Leute an seiner Seite, die dies professionell umsetzten werden. Im September letzten Jahres hatte er im…
Blog, Facebook, Twitter: Die Zweiradmessen im Social Web
Kurz vor dem Start der Bikersaison 2011 öffnet die Motorrad Messe Leipzig vom 4. bis 6. Februar ihre Tore. Wie bereits im Vorjahr begleitet auch diesmal ein aktuelles Weblog das Stelldichein der Szene. In dem Online-Magazin berichten zwei Autoren von den Vorbereitungen, blicken hinter die Kulissen und stellen Aussteller mit ihren Neuheiten vor. Dabei ist das Weblog inhaltlich so vielfältig wie die Messe selbst – es berichtet informativ, unterhält und…
Ein paar kurze Neuigkeiten…
… zur Heimkinderausfahrt 2011 – mit den Kindern aus Tschernobyl und Mädels und Jungs des Sonnenstrahl e.V! Das Organisationskarussell dreht sich wie verrückt – täglich Telefonate, Mails, Absprachen u.s.w – die Planung der Heimkinderausfahrt 2011 läuft derzeit auf Hochtouren! Auch konnten wir bei der SachsenKrad und über Facebook neue Sponsoren gewinnen – zu unseren treuen und lieben Unterstützer der vergangenen Jahre kommen nun die Firmen Biebrach&Morgenstern, sowie Spyder Motorsport hinzu –…
Knöllchen aus dem Ausland – was tun?
Letztes Jahr einen schönen Urlaub gehabt? Glückwunsch! Bislang interessierte uns das Knöllchen am Mopped wegen Falschparkens auf der Piazza in Rom oder am Ufer des Lago Maggiore eher weniger. Allenfalls gehörte der Zettel als Souvenir ins Fotoalbum. Doch Achtung, diese Zeiten sind vorbei! Die EU Verkehrsministerkonferenz hat nach jahrelangem Ringen Nägel mit Köpfen gemacht. Strafzettel aus dem Ausland sind ab sofort in Deutschland vollstreckbar. Unter bestimmten Bedingungen können deutsche Fahrzeughalter…
Safety Course Team EuroSpeedway Lausitz e.V. sucht ehrenamtliche Sportwarte
Der Sportwarteverein am EuroSpeedway Lausitz sucht für die kommende Saison Sportwarte für die Streckensicherung bei Rennveranstaltungen. Die Ausbildung hierfür findet am 19. März 2011 auf dem EuroSpeedway Lausitz im Media-Center statt. Beginn der Veranstaltung ist 10.00 Uhr. Als Grundlagen werden die Vollendung des 18. Lebensjahr und gute physische Verfassung sowie Interesse für den Motorsport erwartet. Informationen zum Sportwarteeinsatz können auf der Homepage www.streckenposten.com abgerufen werden. Es handelt sich um keine Anstellung,…