Werbung >>> Motor Michel in Dresden


  • Europaweiter Trend – Digitale Mautsysteme auf dem Vormarsch
  • Schrauber-Workshop bei LOUIS in Dresden
  • Stark Future in Dresden sowie Saisonausklang bei MoToRRAD in DRESDEN
  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer

Penz13 mit dem Vize-Titel im Visier

Das Van Zon Boenig Motorsportschool Penz13.com Racing Team nimmt die letzte Etappe der FIM Endurance World Championship-Saison 2011 in Angriff: Die acht Stunden von Doha in Katar. Dabei wird Teamchef Rico Penzkofer wieder auf seine erfahrenen Piloten setzen, welche schon beim 24-Stunden-Klassiker von Le Mans äußert konkurrenzfähig unterwegs waren: Michal Filla aus der Tschechischen Republik, Gregory Fastre aus Belgien und Arie Voss aus den Niederlanden wollen in der Wüste von…

weiter lesen >>

Gelungener Saisonabschluss für MZ: Platz vier für West, Neukirchner auf neun

Unter schwierigsten Bedingungen fanden die MZ-Werksfahrer Anthony West und Max Neukirchner beim Finale der Moto2-Weltmeisterschaft in Valencia/Spanien zu der Leistungsstärke zurück, die ihnen in der zweiten Saisonhälfte des Jahres abhandengekommen war. Nach einem spannenden, von vielen Zweikämpfen geprägten Rennen gelang West in der letzten Runde der überraschende Vorstoß von Rang sechs auf Platz vier, während Neukirchner in der Schlussphase des Rennens Position neun eroberte. MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer war trotz des…

weiter lesen >>

Filmische Eindrücke zur Heimkinderausfahrt 2011

Der Film zur 10.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt am 28.Mai 2011 ist fertig vertont, geschnitten, abgenommen und auf DVD gebrannt! Roy Bock von undercover-picture hat in den letzten Wochen alles gegeben, schwer gearbeitet und alles möglich gemacht – Ergebnis – eine tolle DVD mit Gänsehautgarantie! 66 Minuten voll mit schönen Eindrücken zur Tour mit den Kindern aus Tschernobyl, des Sonnenstrahl e.V., der Treberhilfe und aus dem Pfarrer-Dinter-Haus… Erhältlich ist dieser Film – dessen eventuelle Gewinne…

weiter lesen >>

Grundregeln für Saisonkennzeichen – Überwintern am Straßenrand ist verboten

Wer sein Motorrad nicht ganzjährig nutzt, spart mit dem Saisonkennzeichen den jährlichen Gang zur Zulassungsstelle, doch wer sein Kraftfahrzeug in den Winterschlaf schickt, sollte außerdem folgendes beachten: Saisonal angemeldete Fahrzeuge sollten immer mehr als sechs Monate zugelassen sein, denn nur dann wird der Versicherungsnehmer bei Schadenfreiheit besser eingestuft und kann von höheren Rabatten profitieren. Daniel Dodt vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif erklärt dazu, dass die Versicherungsbeiträge nämlich nur für die Zeit…

weiter lesen >>

Wintereinlagerung – Noch freie Plätze!

Die Wintereinlagerung für Motorräder ist nun auch beim Motorradhaus Dresden möglich. Das Fahrzeug steht in einer geheizter Garage absolut frostfrei und trocken, kostet 0,60 €/Tag bei taggenauer Abrechnung, auf Wunsch wird das Motorrad gewaschen, Einmotten, Batteriedienst, Service zu günstigen Winterkonditionen, u.a.m. Bei Bedarf: günstiger Hol- und Bringdienst mit einem Transporter… Ihr braucht euch eigentlich um gar nichts zu kümmern und ihr bekommt Euer Motorrad im Frühling startklar zurück. Anmeldung ab sofort telefonisch unter 0351-25020300, per E-Mail…

weiter lesen >>

Biker rast über Autobahn

Der Fahrer einer Triumph Daytona nutzte bei herrlichem Motorradwetter den letzten Tag, an dem das Saisonkennzeichen seines Bikes gültig war und fuhr sich dabei mächtig Ärger ein. Der Besatzung des zivilen Videowagens der Autobahnpolizei fiel der Mann auf, weil er zunächst mit über 160 km/h durch den Tunnel Altfranken fuhr. Dieser ist – wie die kommenden auch – auf 80 km/h beschränkt. Nach dem Tunnel gab er Gas und fuhr…

weiter lesen >>

Der sächsische Offroadcup wurde verschoben

Am 29. Oktober 2011 kämpften die Teilnehmer der einzigen Enduro-Meisterschaft Sachsens in der Lehmgrube um die letzten Punkte für die Meisterehrung im Dezember. Es waren traditionsreiche, sächsische Motorsportvereine, die den sächsischen Offroadcup (SOC) vor einigen Jahren ins Leben riefen. Die Idee war ebenso einfach wie durchdacht: Enduro-Fahrer aus Sachsen sollten die Möglichkeit bekommen, in einer Rennserie ihr Können unter Beweis zu stellen – und das mit möglichst kurzen Anfahrtswegen und…

weiter lesen >>

Mehr Sicherheit für Motorradfahrer im Müglitztal

Bleche sollen die Müglitztalstraße für Motorradfahrer sicherer machen. Dort wird ein “besonderes Modellvorhaben zur Verkehrssicherheit umgesetzt”, teilte das sächsische Verkehrsministerium in einer Terminankündigung mit. “Spezielle Leiteinrichtungen und Schutzplanken mit Unterfahrschutz in den Kurven sollen das Unfall- und Verletzungsrisiko … in der kommenden Saison verringern”, so die Verantwortlichen. Im Klartext: An die Leitplanken auf der kurvenreichen Strecke sollen Bleche montiert werden die verhindern, dass Motorradfahrer bei Stürzen gegen die scharfkantigen und…

weiter lesen >>