Werbung >>> Ihre


  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs
  • NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic
  • Motorradhistorie in Sachsen – Mit dem Oldtimerbus ins Motorradmuseum
  • Mit dem Motorrad zu schnell gefahren und geblitzt – nicht immer gibt es Konsequenzen

Der nächste Termin steht für 2022 – die Harley Days Dresden

Vom 22. bis 24. Juli 2022 steigen die Harley Days in Dresden und lassen das große Open-Air-Areal an der Messe im Herzen der Stadt an diesem Wochenende zum Nabel der V-Twin-Szene werden | Wie der Veranstalter der Harley Days Dresden – die HDD Event GmbH – heute auf Facebook bekannt gibt, soll es vom 22. – 24.Juli 2022 das nächste Treffen der amerikanischen Motorradkultmarke auf dem Open Air Gelände –…

weiter lesen >>

ECE-R 22.6 – Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme

Sicher oder nicht? Die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6 löst schrittweise die derzeit noch geltende ECE-R 22.5 ab. | Für eine optimale Schutzausrüstung der Bikerinnen und Biker ist der Helm das wichtigste Stück. Jetzt steht eine weitere Optimierung an: die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6. Nicht nur die Einführung der Helmpflicht vor fast 50 Jahren, sondern auch die permanente Weiterentwicklung der Helme selbst sorgt für mehr und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Sicherheitsnorm ECE-R…

weiter lesen >>

Ära des Straßenrennsports – Neue Sonderausstellung im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg

Am 12. Februar öffnet die Sonderausstellung »Ära des Straßenrennsports« auf Schloss Augustusburg ihre Pforten. Die Schau erläutert die Bedeutung der Rennmotorräder für die Serienentwicklung in den Zschopauer Motorradwerken. | Unter verschiedenen Marken wurden in Zschopau zwischen 1922 und 2016 Motorräder entwickelt und produziert. Einen großen Einfluss auf den Serienmotorradbau hatten die Erkenntnisse aus dem Straßenrennsport. Diesem Thema widmet sich die Sonderausstellung »Ära des Straßenrennsports« im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg. Exemplarisch…

weiter lesen >>

Deutliches Plus in allen Klassen – Motorradmarkt startet stark in die Saison

Nach schwachen Zahlen in den letzten Monaten des vergangenen Jahres meldet die Motorradbranche für Januar ein deutliches Absatzplus. Alle Marktsegmente profitierten von der positiven Entwicklung, eine Sparte legte allerdings besonders stark zu. | 5556 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter fanden im Januar 2022 laut Industrieverband Motorrad (IVM) einen Käufer. Fast 58 Prozent betrug das Absatzplus bei den Motorrädern über 125 Kubik. Im Segment der Kraftroller konnte sich der Handel…

weiter lesen >>

Am 18.02.2022 kann man online wieder mehrere Zweiräder ersteigern

Das Auktionshaus Vonau in Chemnitz lädt am 18.Februar 2022 erneut ein zur Onlineversteigerung – allein 16 Polizeimotorräder der Marke BMW sind dabei. | Dies ist nur eine von insgesamt 16 ehemaligen Dienstmotorrädern der sächsischen Polizei, die am Freitag durch den Auktionator Andreas Wendler an den Mann – oder an die Frau – gebracht werden soll. Diese zum Beispiel hat 81kW, HU wäre 09/22 fällig, laufleistungsbedingter Verschleiß und Mängel sind natürlich…

weiter lesen >>

Lennox Lehmann #28 – World Supersport 300 is calling

Nach 3 Titeln in 3 Jahren geht es für Lennox Lehmann aus Dresden in die Weltmeisterschaft! | Das große Nachwuchstalent aus Dresden wird im sächsischen Racing-Team Freudenberg auf KTM als Permanentstarter in der World Supersport 300 im Rahmen der World Superbike an den Start gehen. Um sich optimal auf die neue Herausforderung vorzubereiten, ging es bereits über Weihnachten nach Spanien. Der erste Stopp war Roccos Ranch in Barcelona zum Flattrack…

weiter lesen >>

Schrumpfkur auf hohem Niveau – Deutscher Motorradmarkt 2021 im Minus

Ein deutliches Minus von fast 10 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Rekordjahr verzeichnet der deutsche Motorradmarkt für 2021. Mit fast 200.000 verkauften Einheiten liegt der Absatz jedoch immer noch spürbar über 2019. | So gut wie alle Marktsegmente mussten den Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) zufolge im vergangenen Jahr spürbar Federn lassen. Mit Ausnahme eines homöopathischen Plus von nicht einmal 0,1 Prozent bei den Leichtkraftrollern blieben alle Hubraumklassen unter dem Niveau…

weiter lesen >>

Schwalbe-Kunstwerk in Dresden

(csp.) Stefan Rohrer verknotet Autos, streckt Mopeds und malt mit Altöl. Eines seiner Moped-Kunstwerke wird demnächst in Dresden zu sehen sein. | Stefan Rohrer hat es auf die „Schwalbe“ abgesehen. Mehrere der Simson-Mopeds hat er zu Kunstwerken gemacht, sie gestreckt, verbogen, gewunden und so aus den beliebten Zweirädern spannende Schau-Objekte gemacht. Eine seiner Schwalben kommt nun ins Verkehrsmuseum Dresden. Sie wird im Rahmen der neuen Ausstellung „Generation Simson“, zu sehen…

weiter lesen >>

Wegen aktueller Corona-Lage – Wintertreffen auf Schloss Augustusburg fällt aus

Das Jubiläum muss warten: Eigentlich hätte im Januar das 50. Wintertreffen für Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg stattfinden sollen. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie musste die Veranstaltung jedoch abgesagt werden. | Das Wintertreffen auf dem sächsischen Schloss Augustusburg hoch über der Zschopau ist eine Institution für hartgesottene Windgesichter. Eigentlich hätte am 8. Januar 2022 die 50. Auflage des Traditionsevents stattfinden sollen. Die nach wie vor hohen Infektionszahlen machen eine Ausrichtung jedoch unmöglich….

weiter lesen >>

Vielen vielen vielen vielen Dank an den Hort Energiebündel!!!

Sylvia Wohlfarth, der Chefin des Hortes teilte uns heute mit, dass die Kinder und Eltern des Kinderhort – Energiebündel – der 10.Grundschule in Dresden, bei ihrem diesjährigen Weihnachtsfest wieder fleißig Geld für die Sachsenbike-Heimkinderausfahrt gesammelt haben. | Eigens dazu hat das gesamte Team des Kinderhort Energiebündel in Dresden erneut – mit sehr viel Mühe und Liebe – eine Tombola organisiert, bei der die Eltern der Kinder kräftig Lose gekauft haben…

weiter lesen >>