Werbung >>> Dein KTM-Dealer in Dresden und Sachsen


  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer
  • Das wird nix mehr – Motorradmarkt im September 2025 weiter schwach
  • Reform für 2026 geplant – Führerschein soll billiger werden
  • Termine für Motorradsicherheitstrainings 2026 in Dresden online

Sächsische Sieger

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Getreu diesem Motto gibt es aus sächsicher Sicht doch noch großen Grund zu Freude in der laufenden Motorradsport-Saison, denn Luca Grünwald (IDM moto3) und Florian Alt (IDM 125) sind vorfristig Meister geworden. Großen Anteil an diesem Erfolg hat das Freudenberg Racing Team aus Bischofswerda, für das Grünwald und Alt fahren. Grund also in Sachsen für Jubel über Motorradrennerfolge. Beide machten die Meisterschaft am Wochenende…

weiter lesen >>

Motorräder mit zwei Zylindern deutlich beliebter

Dies ist das Ergebnis einer neuen, wiederum nicht repräsentativen, aber spannenden Umfrage – die da lautete, wie viele Zylinder hat Euer Motorrad? So fahren knapp 44 Prozent der Befragten einen Zweizylinder, unabhängig ob V, Boxer, Reihe, Paralell-Twin und was es da nicht alles an verschiedenen Bauarten auf dem Markt gibt. Mit etwas mehr als 25 Prozent und somit bereits mit etwas Abstand, folgt die „4-Zylinder-Fraktion“, die eigentlich weiter oben in der…

weiter lesen >>

Das Aus für Max beim Kiefer-Racing-Team

Max Neukirchner aus Stollberg und das Kiefer Racing Team gehen ab sofort getrennte Wege. Der Moto2-Rennstall einigte sich mit dem 29-Jährigen auf einen vorzeitigen Abschied, da Neukirchner wegen Verletzungen an beiden Händen auf Anraten der Ärzte sechs Wochen pausieren soll. Neukirchner hätte nur noch bei einem Grand Prix starten können. „Da es keinen Sinn macht, auf das letzte Rennen zu hoffen, um einen Vertrag zu erfüllen, haben wir uns gemeinsam…

weiter lesen >>

Der 40. Silberner Stahlschuh!!!

Bald ist es endlich so weit, der „Silberne Stahlschuh“ – das Speedway-Sandbahnrennen auf einer provisorisch hergerichteten Bahn – geht in die nächste Runde. Als besonderes Highlight des MC Meissen am 03.Oktober 2012 gibt es im Rahmenprogramm 1000ccm Gespanne zu sehen. Desweiteren kämpfen die Gewinner der letzten 10 Jahre nochmals um die begehrte Trophäe, den Silbernen Stahlschuh. Damit es während des Bahndienstes nicht langweilig wird, präsentieren sich im Zuschauerbereich verschiede Anbieter…

weiter lesen >>

Husqvarna Nuda 900 – die ausgewilderte BMW F 800 R

In nächster Zeit werden hier – dank der persönlichen Bekanntschaft zu Mathias Thomaschek von Zweirad-Online.de und seinen Mitarbeitern und Testfahrern, sowie Technikern – gelegentlich Testberichte von neuen und interessanten Motorrädern, Motorradtechnik und Geschehnissen rund um das Thema Motorrad erscheinen.  Beginnen wollen wir mit einem Fahrbericht zur Husqvarna Nuda 900 – die mit dem roten Kopf… Der Sonntag versprach nicht sonderlich spannend zu werden. Nach einer gemütlichen Tour mit Freunden zum Monte Kaolino trennten…

weiter lesen >>

Der Frohburger Classic Grand Prix findet doch statt

Wie eventuell die meisten jetzt schon durch Newsletter, Facebook, Leipziger Volkszeitung und weitere Medien wissen, findet der Classic Grand Prix wie geplant am 29. bis 30.September 2012 statt. Der Veranstalter, der MSC Frohburger Dreieck e.V., ist natürlich sehr glücklich darüber und sie haben die Sache fest im Griff. Innerhalb von 24 Stunden waren Aktive, Streckenposten, DRK, Ärzte, Feuerwehr, Beschallung, Zeitnahme, Containerfirma, WC Duschcontainerfirma, Ölbindemaschine, Strassenmeisterei, Anlieger, Sponsoren und viele andere kontaktiert….

weiter lesen >>

MZ Racing Team vor dem Aus

MZ ist aus der Moto2 ausgestiegen und auch Toni Finsterbusch droht das vorzeitige Saisonende im Team des Unternehmens aus Hohndorf bei Zschopau. Hintergrund ist der “Liquiditätsengpass”, in den die Firma laut Geschäftsführer Martin Wimmer in der vergangenen Woche “gerutscht” ist. In der nächsten Woche will er laut Pressemitteilung entscheiden, ob sein Racing Team weiter mit Toni Finsterbusch in der Moto3 an den Start gehen kann. Beim bevorstehenden Grand Prix Wochenende…

weiter lesen >>

MZ stellt Insolvenzantrag – erneut!

Noch vor wenigen Wochen hatte Martin Wimmer, der Geschäftsführer der Motorenwerke Zschopau GmbH, die finanziellen Sorgen der sächsischen Motorradmanufaktur (oder deren Reste) in Zschopau heruntergespielt. Von Geldsorgen, Zahlungsschwierigkeiten, Problemen oder gar Schulden wollte der der jetzige Chef – gebürtig aus Bayern – der Welt nichts mitteilen und tat so, als sei alles Bestens.  Am Freitag nun musste der 54-Jährige doch den Gang zum Amtsgericht Chemnitz antreten, um eine Insolvenz mit Sanierungsplan zu beantragen. Noch vor…

weiter lesen >>