Werbung >>> BMW-Motorradzentrum


  • Lieber ein Biker ohne Kind – als ein Kind ohne Biker…!
  • SuperEnduro Riesa – 3. Januar 2026 – WT Energiesysteme Arena Riesa
  • Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt
  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs

Kein Mopedrennen in Döbeln – Stadtverwaltung läßt uns im Stich!

Das Rennen war auf dem Steigerhausplatz geplant, bei mehreren Ortsterminen wurden Einzelheiten zur Streckenführung und dem Aufbau aller dafür notwendigen Anlagen besprochen. Nun überraschte die Stadtverwaltung mit dem Hinweis, dass auf dem Platz 20 Lkws von Schaustellern geparkt werden müssen. Das bedeutet, dass die Streckenführung des Moppedrennens inklusive aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen und dem Fahrerlager nicht mehr umgesetzt werden kann. — Wir sind maßlos enttäuscht. Trotz des bisherigen neunmonatigen Organisationsaufwandes unsererseits,…

weiter lesen >>

Nullnummer und Aufholjagd

Wieder nichts gesehen von MZ am MotoGP-Wochenende in Frankreich? Kein Wunder, denn Moto2-Fahrer Alexander Lundh hat das Rennen abgebrochen. Toni Finsterbusch ist gar nicht erst gestartet, der junge Krostitzer ist am Sonnabend beim Qualifying gestürzt und hat sich dabei das rechte Schlüsselbein gebrochen. Noch am gleichen Tag ist er nach Hause gefahren, schon am Rennsonntag war OP-Termin. Er will bis zum Rennen in Barcelona am 3. Juni wieder fit sein….

weiter lesen >>

Endlich wieder Super Moto auf dem Großenhainer Flugplatz

Über 200 Zweiradpiloten aus ganz Europa kommen zur IDM – nach zwei Jahren Abstinenz donnern am dritten Maiwochenende (19./20.Mai 2012) endlich wieder die besten Super Moto Piloten Europas über die Betonpiste des Großenhainer Flugplatzes. Die schnellste Strecke im Terminkalender fehlte sowohl den Motorradassen als auch den Zuschauern. Die Internationale Deutsche Meisterschaft kehrt also endlich zurück. Die Organisatoren des Veranstalters, dem Motorsportclub Großenhain im ADAC, erwarten Teilnehmer aus über 10 Nationen….

weiter lesen >>

Ein erstes Fazit zur 11. Heimkinderausfahrt von Sachsenbike

Was für ein Tag: 100 Kinder, noch ein paar mehr Motorradfahrer und Petrus hatte ein Einsehen – trotz übler Regenwetterwolken am Morgen ließ er die Teilnehmer der Sachsenbike-Heimkinderausfahrt trocken, manchmal schien sogar die Sonne und am Abend wurde es richtig schön. Die 11. Heimkinderausfahrt ist nun Geschichte und bis auf die Tatsache, dass manche Kinder offenbar so überwältigt waren von dem gelungenen Tag und so viel Vertrauen hatten in ihre…

weiter lesen >>

ZPsport 449 Prototyp enthüllt

Die ZPmoto GmbH, Motorradmanufaktur in Zschopau, bringt 2012 das erste Modell ZPsport 449 auf den Markt. Die Geländemaschine ist eine Verbeugung vor den Weltmeistermotorrädern früherer Tage und kombiniert alte Werte mit moderner Technologie. Das am traditionsreichen Standort entwickelte und handgefertigte Motorrad startet im Oktober in Kleinserie mit Straßenzulassung zum Grundpreis von 22.430 Euro. Zubehör, Lackierungen und manche Materialien und Oberflächen lassen sich nach dem persönlichen Geschmack bestimmen. Der nun erstmals…

weiter lesen >>

Kinder auf den Soziussitz – Sachsenbike organisiert Heimkinderausfahrt

Motorrad fahren durch die Westlausitz, Schlauchboot fahren auf der Elbe, ein Picknick in der Sächsischen Schweiz – all dies macht Sachsenbike am Sonnabend für rund 100 Kinder möglich. Die „Sachsenbiker“ laden zur elften Auflage ihrer Heimkinderausfahrt ein.In diesem Jahr sind Kinder mit von der Partie, die sich zurzeit im Kinderkurheim Volkersdorf auf Einladung des Vereins „Den Kindern von Tschernobyl“ erholen, außerdem Kinder, die vom Treberhilfe Dresden e.V. betreut werden und…

weiter lesen >>

GDMA 2012: 5000 auf Tour

6000 GDMA-Mitfahrer meldet heute die Deutsche Presseagentur dpa, von 5000 spricht Mario Gerbet, der dieses größte Dresdner Motorradevent “erfunden” hat. Egal wie viele es letztlich wirklich waren – es wurde gefahren und gewinkt von Dresden bis Großenhain, Radeburg und Moritzburg. Und man muss feststellen: Petrus mag die Motorradfahrer. Es war zwar längst nicht so warm wie etwa im vergangenen Jahr, aber es hat wenigstens nicht geregnet. Erst nach dem Ende…

weiter lesen >>

Sachsenring Bike Opening am 05.Mai 2012!!!

Die Motorrad-Saison 2012 steht vor der Tür – und endlich ist alles organisiert und sämtliche Infos stehen bereit – Macht Euch wieder fit beim „SACHSENRING BIKE OPENING“!!! Das Verkehrssicherheitszentrum Sachsenring und die BMW Motorradzentren Sachsen laden nach dem tollen und erfolgreichen Event im Jahre 2011 wiederum alle interessierten Motorradfahrer zu einer außergewöhnlichen Aktion ein. Auf dem Programm stehen – Probefahrten auf den neuesten BMW-Motorrad-Modellen auf der Rennstrecke, Motorrad Schnupper-Sicherheitstraining mit eigenen Motorrädern,…

weiter lesen >>

Ducati lockt zum Sachsenring

115 durch 3 sind 38 und 38 Euro sind immer noch viel Geld. Genau diesen Tagespreis ruft Ducati für Sitzplätze auf der “Ducati Tribüne” beim MotoGP auf dem Sachsenring vom 6. bis 8. Juli auf. 115 Euro kosten die Dreitagestickets für die Plätze gleich neben Fahrerlager II. Von dieser Tribüne aus sieht man die Strecke vom Ende des Omega bis zur Karthalle und hat außerdem eine große Videoleinwand im Blick,…

weiter lesen >>

Arbeitsauftrag Motorradtour

Die Leitplanken an der Straße zwischen Augustusburg und Erdmannsdorf im Landkreis Mittelsachsen bekommen einen sogenannten Unterfahrschutz. Damit sollen Motorradfahrer künftig besser vor schweren Verletzungen bei Stürzen geschützt werden.Verkehrsstaatssekretär Roland Werner (FDP) und Landrat Volker Uhlig (CDU) nahmen die gefährliche Piste heute selbst unter die Räder – sie luden zu einer “Motorrad-Ausfahrt mit ernstem Hintergrund”, wie die Pressestelle des sächsischen Verkehrsministeriums titelte. Die Tour war Arbeit, der Staatssekretär und der Landrat…

weiter lesen >>