Werbung >>> Bikeranwalt


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Motorradtraining bei der Polizei

Dresdens Polizei trainierte heute die Motorrad-Eskorte – Staatsbesuch aus Malta steht bevor Kempinski-Hotel, Staatskanzlei, Landtag, eine Firma in Coschütz, das Schloss Albrechtsberg und der Flughafen – das war der heutige Routenplan für die große Motorradeskorte der Dresdner Polizei. Die 15 Beamten trainierten die Formationsfahrt. Anlass sind bevorstehende Staatsbesuche wie der des Präsidenten von Malta. Sie bekommen die größtmögliche Motorradeskorte – Ehre und Schutz zugleich ist dieser beeindruckende Polizeieinsatz. Ganz vorn…

weiter lesen >>

www.geklautemotorraeder.de – eine kleine Erfolgsmeldung

Wieder wurde ein Motorraddiebstahl durch diese Datenbank aufgeklärt – Vor einige Zeit wurde einer jungen Frau ein Motorrad geklaut – in dem Fall eine HONDA. Diese truge den Diebstahl in die Datenbank www.geklautemotorraeder.de ein. Sehr ärgerlich, sehr traurig, aber soweit – so gut… Dieses Motorrad wechselte inzwischen mehrfach den Besitzer, ohne das es jemand mitbekam, dass dieses Bike gestohlen war. Nun jedoch, der neue Besitzer wollte Teile bei ebay bestellen,…

weiter lesen >>

Die SÄCHSISCHE 50CCM-LANGSTRECKEN-MOPPEDMEHRKAMPF-WM wird immer wahrscheinlicher

Von notwendigen 40 Teams haben sich mittlerweile auch 40 angemeldet – dem Rennspass in der Schnapsglasklasse scheint nichts mehr im Wege zu stehen – Wie in der Moppedrennszene bekannt ist, mußten und wollten wir pausieren, einerseits aus finanziellen-, andererseits auch aus Motivationsgründen. Die Motivation kam recht schnell zurück, das Geld aber nicht, da die bisherigen Sponsoren nicht mehr verfügbar waren, Neue indes aber nicht gefunden werden konnten. So haben wir…

weiter lesen >>

Ex-MotoGP-Pilot Loris Capirossi testet Streckensicherheit

Am 5. März 2014 fand auf dem Sachsenring ein Fahrtest durch den ehemaligen MotoGP-Piloten und jetzt FIM-Beauftragten für Fahrersicherheit, Loris Capirossi statt – Getestet wurde dabei eine mögliche Veränderung der Rennstrecke, um die Sicherheit der Rennfahrer im Rahmen des eni Motorrad Grand Prix Deutschland zu verbessern. Besonders die Kurve 11 ist dabei in Augenschein genommen wurden. Nachdem Loris Capirossi unter Aufsicht von Franco Uncini, dem FIM-Sicherheitschef, einige Runden auf der…

weiter lesen >>

Erneut eingebrochen und Bikes geklaut!

Die Motorraddiebstähle in Dresden reissen nicht ab, diesmal hat es Ducatis erwischt – In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde in Dohna eingebrochen – das Hoftor und Garage wurde mit Brecheisen grob beschädigt und zwei Ducatis gestohlen. Eine Ducati 1199 Panigale mit der Motornummer – ZDM1198WE003349 und eine Ducati Monster S4R (inklusive Arrow-Komplettauspuffanlage & NCR Titan-Kupplungsdeckel) – beide rot und im TIP TOP Zustand! Dazu wurde ein Racingheckteil von…

weiter lesen >>

2 Tage BMW-Motorräder testen

Seit über 80 Jahren baut BMW erfolgreich Motorräder und jährlich präsentiert sich eine neue Modellpalette – R NineT, S 1000 R, R 1200 RT, R 1200 GS Adventure – das sind die neueste Modelle aus dem Hause BMW und bereit zum ausgiebigen Testen – Für die jährlich stattfindeten Testtouren, veranstaltet von den BMW Motorrad Zentren Sachsen und ALMOTO Motorrad Reisen, werden alle aktuellen Modelle von BMW zur Verfügung gestellt, um…

weiter lesen >>

GPS-Alarmanlagen – eine Hoffnung bei Motorradiebstahl?

Sie setzen bei Diebstahlversuchen unauffällig eine Warnmeldung ab und erleichtern das Auffinden gestohlener Fahrzeuge: GPS-gestützte Alarmsysteme sollen verhindern helfen, dass Motorräder unerwünscht den Besitzer wechseln – Das im baden-württembergischen Winnenden ansässige Unternehmen ebi-tec hat eine Serie mit GPS-gestützten Alarmsystemen entwickelt. Durch die Kombination von Satellitenortung und Datenübermittlung per Mobilfunk können die Geräte den Eigentümer bereits bei einem Diebstahlversuch informieren. Gelingt es dem Täter, das Fahrzeug zu entwenden, kann die aktuelle…

weiter lesen >>

DB-Autozug soll eingestellt werden

Es zeichnet sich ab, dass die Bahn in absehbarer Zeit den Transport von Motorrädern nicht mehr anbieten wird. Der Pkw-Transport soll künftig über die Straße abgewickelt werden – Die Pläne der Deutschen Bahn zur Zukunft des Autozuges nehmen Formen an, auch wenn offiziell noch nichts bestätigt ist. Doch wurden Mitte Januar auf einer internen Informationsveranstaltung die Niederlassungsleiter, der Betriebsrat und der Wirtschaftsausschuss der Bahntochter DB European Railservice GmbH, die für…

weiter lesen >>