Werbung >>> Dein KTM-Dealer in Dresden und Sachsen


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Plus bei Motorrad-Neuzulassungen schmilzt

Eine deutliche Stimmungsaufhellung war in der leidgeprüften Motorradbranche angesichts der außergewöhnlich guten Verkäufe zu Anfang des Jahres zu verzeichnen. Doch das Plus vom Saisonstart beginnt auf längere Sicht deutlich abzuschmelzen – Berufsoptimisten sahen angesichts der sensationellen Verkaufszahlen der Motorrad- und Zubehörbranche in den ersten Monaten des Jahres 2014 bereits eine Trendwende. Zwar konnten gerade die europäischen Hersteller im Premiumsegment wie BMW, KTM, Triumph oder Harley-Davidson schon seit einigen Jahren solides…

weiter lesen >>

Erik Buell’s Supersportler und Naked Bikes sind zurück auf Deutschland’s Straßen und Rennstrecken!

EBR Motorcycles Dresden verkauft EBR Customparts, neue und gebrauchte EBR und Buell Motorraeder – EBR (Erik Buell Racing) Motorräder sind das Ergebnis jahrelanger Rennerfahrung und der Designkenntnisse eines engagierten Teams aus Sportmotorradfans rund um Erik Buell, die außerdem eine hervorragende Ingenieurs- und Technikerausbildung mitbringen. Erik Buell Racing ist ein US-amerikanischer Hersteller von Straßen- und Rennmotorrädern mit Firmensitz in East Troy, Wisconsin. Erik Buell gründete die Firma nach der Auflösung seines…

weiter lesen >>

Im Sprint von 0 auf 170

(cs). Die zugleich letzte und neueste Motorradschmiede in Zschopau hat Facebook geentert – ZPmoto “gefällt” mittlerweile fast 200 Internetnutzern, von 0 auf 170 ging es laut den Verantwortlichen binnen wenigen Tagen. Schicke Bilder, Terminhinweise, letztlich (natürlich) vor allem Werbung in eigener Sache ist auf der Website zu finden. Dass die Macher der Motorradmanufaktur am 27. Juni, also am Vorabend der “Classic-Enduro” 2014 zum Erlebnistag einladen, steht dort allerdings noch nicht….

weiter lesen >>

Unfallrisiko abhängig vom Fahrertyp

Was alle schon zu wissen glaubten, hat eine Motorradunfall-Studie nun belegt: Der Fahrertyp hat großen Einfluss auf das Unfallgeschehen. Nun bringen die Versicherer – alte und neue – Ideen zur Unfallvermeidung ins Gespräch – Mehr als die Hälfte aller Unfälle (52 Prozent), in die im Jahr 2012 Motorradfahrer verwickelt waren, haben diese auch selbst verursacht. 58 Prozent davon waren Alleinunfälle ohne weitere Beteiligte. Um die Unfallursachen genauer zu analysieren, hat…

weiter lesen >>

Kinderheimausfahrt am 20.09.2014

Wie jedes Jahr organisiert der MoFrO e.V. eine Heimkinderausfahrt mit den Kindern und Jugendlichen der Kinderarche Sachsen – Die Truppe der Motorradfreunde Oberlausitz fahren am Sonnabend, den 20.09.2014 und benötigen ca. 100  Bikes, Trikes und Gespanne, um alle Kinder & Jugendlichen mitnehmen zu können! Da sehr viele kleinere und jüngere Kinder auch dieses Jahr mitfahren möchten, brauchen sue wie letztes Jahr viele Trikes, Quads und Beiwagen-Maschinen. Selbstverständlich sind alle eingeladen! Treffpunkt…

weiter lesen >>

Trautmann mit zweitem Sieg im zweiten Rennen

Lukas Trautmann hat für sein (sächsisches) Freudenberg Racing – HF – Romero Team im belgischen Zolder den zweiten Saisonlauf im Yamaha R6 Dunlop Cup gewonnen. Der Österreicher holte damit den zweiten Sieg im zweiten Saisonrennen und führt die Meisterschaft klar an. Trautmann setzte sich vom Start weg in Führung. Vom dritten Startplatz aus kommend, fuhr er am Ende 14 Runden lang an der Spitze und gewann das Belgien-Gastspiel mit knapp…

weiter lesen >>

Heimkinderausfahrt 2014 – 120 Kilometer trocken, 30 nass

(cs). Reichlich 150 Kilometer Strecke, rund 90 Motorräder, 75 Kinder, knapp 20 Liter Regen pro Quadratmeter, ein Dutzend Polizisten und null Probleme: So hat die 13. Heimkinderausfahrt von Sachsenbike funktioniert. Sie ist Geschichte und während wir schon an die nächste Ausfahrt denken, erzählen unsere kleinen Gäste sicherlich noch lange von vorgestern:  “Selten habe ich die Kinder bei ihrer Rückkehr so glücklich erlebt. Sie hatten so viel zu erzählen und dieses…

weiter lesen >>

Qual der Wahl – Transportboxen – Was sie unterscheidet

Wenn man als Motorradfahrer unterwegs ist, stellt sich früher oder später die Frage, wo das Gepäck verstaut werden soll. Auf dem Markt werden dafür spezielle Transportboxen angeboten. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Größe und dem Befestigungsort. Auch das Material variiert von weichen Konstruktionen bis hin zu Hartschalenkoffern. Für wenig erfahrene Biker haben wir daher einige Informationen dazu zusammengestellt. Viel Stauraum bieten Seitenkoffer. Diese werden im hinteren Bereich an…

weiter lesen >>