(cs). Zwei KTM-Crossmaschinen hat Robert G. im August und im November 2011 getestet. Seitdem sind die Gebrauchtmotorräder verschwunden – Dafür steht der 1985 geborene Enduroliebhaber aus Niederwiesa bei Chemnitz am Montagvormittag in Pirna vor Gericht. Betrug wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor. Die zwei verschwundenen 250er Maschinen waren jeweils 5500 bis 6000 Euro wert. Also noch in sehr gutem Zustand, denn neu kosten die Motorräder auch heute nicht mehr als 9000 Euro….

Sachsenring-Rennen am 12. Juli 2015
(cs). Das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring soll im nächsten Jahr am 12. Juli stattfinden – So steht es im vorläufigen Kalender für die nächste Saison, den die FIM soeben veröffentlicht hat. Das würde genau zu den Wünschen der Verantwortlichen vom Sachsenring passen. “Angestrebt ist es, wieder das zweite Juli-Wochenende zu nehmen”, teilte mir heute Judith Pieper-Köhler mit, die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM). Da war der vorläufige Kalender noch nicht…

Bandido-Zeichen verboten
(cs). Nach den Hells Angels müssen künftig auch die Bandidos in Sachsen auf ihre Kutten verzichten – “Ist ein einzelner Motorradclub oder eine seiner Gruppierungen in Deutschland verboten, ist die Verwendung solcher Kennzeichen nach dem Vereinsgesetz strafbar”, meint das sächsische Innenministerium. Im Klartext: Ist der Club verboten, sind auch seine Insignien verboten. Das gilt neben den Hells Angels unter anderem auch für die Bandidos, den Gremium MC, die Chicanos, die…

Neuer Zulassungsrekord in Sicht
(cs). Die Zahlen steigen. 2014 ist aus Sicht der Dresden Zweiradbranche ein gutes Jahr – Jedenfalls ist es bisher deutlich besser als die vergangenen zwei Jahre. Denn die Zulassungszahlen sind gestiegen. Nach 3864 Neuzulassungen von Krafträdern (das umfasst alle Fahrzeuge, die ein “richtiges” Nummernschild brauchen, also Zweiräder mit mehr als 50 Kubikzentimetern oder solche, die offiziell mehr als 45 Stundenkilometer fahren können) zwischen Januar und Juli 2012 ging die Zahl…

Zschopauer wollen gewinnen
(cs). Alle zwei Jahre vergibt der Freistaat den Sächsischen Staatspreis für Design. In diesem Jahr ist es wieder so weit und im Rennen ist auch ein Motorrad aus Sachsen – die ZPsport449 – Ein hübsches, leider auch ziemlich preisintensives Geländebike, angelehnt an die MZ-Tradition. Die Macher von der ZPmoto GmbH bauen sehr kleine Stückzahlen, sozusagen auf Kundenwunsch. Ich finde ja, zwischen all den Lampen, Stühlen und Textilprodukten, mit denen sich…

Le Mans 24h: Sieg in der Open-Klasse, WM-Dritter in der Superstock!
Es waren turbulente 24 Stunden von Le Mans. Bei der 37. Ausgabe dieses Klassikers erlebte das Penz13.com Racing Team Prämieren, Höhen und Tiefen – Die internationale Truppe mit insgesamt sieben Fahrern aus sieben Nationen – und von drei Kontinenten – krönte dabei die Saison 2014 mit dem dritten Gesamtrang im FIM Endurance World Superstock Cup. Außerdem konnte man in Le Mans die Open-Klasse gewinnen. Damit sind Pedro Vallcaneras (ESP), Steve…

KTM Freeride E
Mit zwei Modellvarianten geht KTMs Elektro-Offroader Freeride E ins neue Modelljahr – Eine minimalistische Sportausführung ist für den Einsatz auf der Cross-Strecke ausgelegt, die Endurovariante darf auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Während die erste Generation der KTM Freeride E noch einen braven Triallook besaß, geht der jüngste Jahrgang der Elektro-Offroader mit deutlich aggressiverem Outfit an den Start. Die optischen Anleihen bei den konventionell angetriebenen Wettbewerbsmodellen der Marke sind unübersehbar….

Kinderheimausfahrt in der Oberlausitz
(cs). Stolze 170 Kilometer lang wird die dritte und letzte Kinderheimausfahrt, die in diesem Jahr in Ostsachsen stattfindet – Nach den Sachsenbikern und den Beinharten aus Pirna gehen am Sonnabend die Motorradfreunde Oberlausitz auf Strecke. Sie planen mit rund 130 Motorrädern, ihre Partner sind das Kinderheim in Wuischke (Gemeinde Hochkirch) und Gäste aus anderen Einrichtungen der Kinderarche Sachsen e.V.. Wer dabei sein will, sollte sich dazu auf der Website der…