Werbung >>> Mittelndorfer


  • Europaweiter Trend – Digitale Mautsysteme auf dem Vormarsch
  • Schrauber-Workshop bei LOUIS in Dresden
  • Stark Future in Dresden sowie Saisonausklang bei MoToRRAD in DRESDEN
  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer

Wintertreffen und Motorradmesse

(csp.) Alle Jahre wieder geht etwas schief. Aber es lässt sich nicht ändern. Dann finden die Sachsenkrad, die Dresdner Motorradmesse, und das Motorradfahrer-Wintertreffen auf der Augustusburg parallel zueinander statt. | So ist das auch dieses Jahr und Ursache dafür sind Terminzwänge, die von den Verantwortlichen kaum oder nur sehr schwer zu beeinflussen sind. Dann muss man sich entscheiden – für die Kälteharten in Schnee und Schlamm oder für die Neuheitenschau in gut beheizten…

weiter lesen >>

Polizei jagt Hells Angel

(cs.) Die Polizei sucht Marcus Matz, den Präsidenten des ehemaligen Hells Angels Chapters aus Leipzig. Der gebürtige Cottbusser soll am 25. Juni 2016 an einem Angriff gegen die United Tribuns Iron City Leipzig beteiligt gewesen sein. | Dabei wurde ein 27-jähriger Türke erschossen. Zwei weitere Menschen erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Das Ganze spielte sich damals auf der Eisenbahnstraße im Leipziger Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld ab. Marcus Matz ist 34 Jahre alt, 1,88 Meter…

weiter lesen >>

Kalender für 2017 gewinnen

(cs.) Er ist schon zwei Tage alt und damit nicht mehr ganz taufrisch, der neue Kalender aus dem Reifenwerk Heidenau. | Die 12 Monatsblätter zweigen 12 Fotos von Motorradfahrern, die auf die Produkte aus der Stadt an Müglitz und Elbe setzen. Unter anderem sind darin die Dresdner Globetrotter Daniel Rintz und Josephine Flohr, die hier schon mehrfach zu Wort gekommen sind, zwei Mal vertreten. Den Kalender gibt es seit mehr als…

weiter lesen >>

Smartphone-Navigation: TomTom Vio

Eigentlich für Rollerfahrer gedacht, die sich kein vollwertiges Motorradnavi kaufen möchten, bietet das TomTom Vio auch auf dem Motorrad interessante Möglichkeiten. Es stellt die Inhalte einer Navi-App auf einem wetterfesten Display dar. | Smartphones sind tolle Alleskönner. Sogar die Straßennavigation beherrschen die rechenstarken Telefone. Doch auf dem Motorrad kommen sie mit dieser Funktion schnell an ihre Grenzen. Der Bildschirm ist lange nicht so gut ablesbar, wie die auch für grelles…

weiter lesen >>

Ein für die guten Mopedfahrer nicht unwichtiges Urteil

Das Sozialgericht Dortmund, Urt. v. 02.11.2016 Az. S 17 U 955/14 hat entschieden, daß im Fall eines Ausweichmanövers eines Motorradfahrers zur Unfallverhinderung infolge Vorfahrtsverletzung eines Anderen (hier ein Radfahrer) und eines nachfolgenden Sturzes dies als Arbeitsunfall iSd. SGB VII anzusehen ist. | Das Sozialgericht führt konkret aus: „… Der Kläger hat, indem er seinem potentiellen Unfallgegner ausgewichen ist, diesen aus erheblicher Gefahr für dessen Gesundheit gerettet, möglicherweise ihm sogar das…

weiter lesen >>

Punktestand online abfragen

Das Kraftfahrtbundesamt bietet ab sofort die Möglichkeit, den Punktestand im Fahreignungsregister auch online einzusehen. Der Service funktioniert aber nur in Verbindung mit dem neuen Personalausweis. | Pure Neugier oder könnte die letzte Geschwindigkeitsübertretung etwa den Lappen gekostet haben? Die Gründe, warum Verkehrsteilnehmer ihren Punktestand im Fahreignungsregister (FAER) einsehen möchten, sind vielfältig. Wer einen Blick aufs Punktekonto werfen möchte, kann dies seit dem 8. Dezember 2016 auch bequem von zu Hause…

weiter lesen >>

Führerschein A2 Motorräder: Leistung drosseln eingeschränkt

In der EU darf man Motorräder nur noch dann auf die A2-Führerschein konforme Leistung von 35 kW drosseln, wenn sie im Originalzustand nicht stärker als 70 kW waren. | Nur in Deutschland wurde die Maßgabe nicht umgesetzt, darauf drohte die Europäische Kommission der Bundesrepublik mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Um der vorzugreifen, will das Verkehrsministerium bis zum Saisonbeginn 2017 die Fahrerlaubnisordnung entsprechend anpassen. Allerdings gilt für deutsche Biker…

weiter lesen >>