Werbung >>> Mittelndorfer


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Yamaha-Globetrotter berichtet über Asien

(csp.) Während bei anderen Händlern noch nicht einmal im Internet etwas zu lesen ist zum Thema Events 2017 (Namen werden hier bewusst nicht genannt), glänzt Gärnter´s Motorradshop aus Dohna mit einem vierseitigen Faltblatt zum Thema „Veranstaltungen & Erlebnisausfahrten 2017“. | Fast 20 Termine stehen im Jahreskalender der Yamaha-Vertretung an der Heinrich-Heine-Straße. Der erste dieser Termine ist schon Geschichte, das war die Sachsenkrad. Morgen, am Sonnabend, findet bereits der zweite Termin statt….

weiter lesen >>

Gratis zur Motorradmesse Leipzig

(csp.) Nach der Dresdner Motorradmesse ist vor der Leipziger. In einer reichlichen Woche geht die TWIN Veranstaltungs GmbH aus Holzwickede in NRW ihrer Neuheiten-Schau in Leipzig an den Start. | Thomas Deitenbach und seine zwei Geschäftsführerkollegen planen mit fast 300 Ausstellern. Das ist die doppelte Zahl der Aussteller, die die Dresdner Messe hatte. Fast 23.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen die Twin-Macher in zwei Hallen der Leipziger Messe. Auch die Motorradmieze Marie…

weiter lesen >>

Umweltplaketten in Frankreich

Mit schöner Regelmäßigkeit erreichen uns Nachrichten von bürokratischen Innovationen aus unserem westlichen Nachbarland. Jüngster Streich der Franzosen ist die Einführung einer verpflichtenden Umweltplakette für Motorräder. | Fahrer älterer Motorräder sollten sich schon einmal darauf einstellen, den einen oder anderen Stadtbummel bei ihrer nächsten Frankreichreise zu streichen. Fahrzeuge, die vor dem 1. Juni 2000 zugelassen wurden, erhalten nämlich keine französische Umweltplakette. Diese sogenannte »Crit’Air«-Vignette ist jedoch die Eintrittskarte für zahlreiche Innenstädte,…

weiter lesen >>

Harley meets Dresden

(csp.) Die Idee ist schon zweieinhalb Jahre alt. 2017 soll sie nun endlich Wirklichkeit werden. Vom 4. bis zum 6. August wird die Stadt zum Treffpunkt von Harley-Fahrern. | Marcel Schwartz und seine Mitstreiter von der All in one Event GmbH aus Zwickau planen die ersten „Dresden Harley Days“. Dabei wollen sie keine kleinen Brötchen backen. Schon bei der ersten Auflage des einzigen ostdeutschen Harley-Treffens rechnen sie mit wenigstens 5000 Bikern. 10.000…

weiter lesen >>

Sportlerehrung des ADAC Sachsen

Am vergangenen Wochenende fand im sächsischen Zwickau die Ehrung der besten Sportler des ADAC Sachsen statt. Zur Meisterfeier waren über 650 Sportler und Gäste anwesend. | Geehrt wurden ca. 80 Sportler und 15 Sportwarte für Ihre Erfolge und erbrachten Leistungen im Motorsportjahr 2016. Als Sportler des Jahres wurde Marco Neubert aus Lößnitz geehrt. Marco errang 2016 den Enduro-Europameistertitel in der Klasse E2 Senior. Letztmalig gelang dies einem deutschen Endurofahrer 2001….

weiter lesen >>

MotoGP-Kalender 2017 als final bekannt gegeben

Vor wenigen Minuten hat die Dorna Sports, internationaler Rechteinhaber der MotoGP-Weltmeisterschaft, den endgültigen Kalender für die MotoGP-Saison 2017 veröffentlicht | 26.03.2017 | Losail International Circuit – Katar 09.04.2017 | Termas de Rio Hondo – Argentinien 23.04.2017 | Circuit of the Americas – USA, Texas 07.05.2017 | Circuit de Jerez – Spanien 21.05.2017 | Le Mans – Frankreich 04.06.2017 | Autodromo del Mugello – Italien 11.06.2017 | Barcelona – Spanien 25.06.2017…

weiter lesen >>

And the winner is … Yamaha!

(csp.) Diese Zahlen sind deutlich: Yamaha hat 2016 in Deutschland den Spitzenplatz bei der Zahl der verkauften Zweiräder erobert. | 24.303 Maschinen hat der Mischkonzern aus dem japanischen Hamamatsu im vergangenen Jahr an die Frau und den Mann gebracht. Das entspricht 14,06 Prozent Marktanteil und im Vergleich zu 2015 einem Plus von fast 22 Prozent. Platz 2 belegte BMW mit 23.987 verkauften Zweirädern und 13,88 Prozent Marktanteil. Die Bayern mussten im Vergleich zu…

weiter lesen >>

2017 – ein Knaller für KTM

(csp.) Eigentlich sollten die Messen längst gesungen sein. Bau an der Weinböhlaer Straße, Abschied von der Paul-Gerhardt-Straße, Umzug ins neue und größere Geschäft, fertig. Es war alles geplant beim Dresdner KTM-Vertreter, der MRZ OHG. 2016 sollte das große Umzugsjahr werden. | Doch es wurde nichts daraus. „Wir haben keine Baugenehmigung bekommen“, verriet mir Inhaber Steffen Nather. Es ging um die Gebäudequalität und die Frage, ob an die ehemalige Werkstatt an…

weiter lesen >>