FEMA skeptisch gegenüber »selbstfahrenden« Autos

19. Oktober 2016

Die FEMA, Dachverband der europäischen Motorradclubs, bezweifelt, dass der europäischen Typzulassung für Tesla-Automobile ausreichende Tests des »Autopiloten« vorausgingen. Der Verband hat sich mit einem umfangreichen Fragenkatalog an die zuständige Behörde gewandt. | Nicht nur spektakuläre Unfälle in den Vereinigten Staaten mit sogenannten selbstfahrenden Autos haben die Skepsis gegenüber dem Entwicklungsstand autonomer Systeme im Straßenverkehr genährt. Unlängst kam auch eine Motorradfahrerin in Norwegen bei einem Unfall zu Schaden, in den ein…

weiter lesen >>

BMW bringt Airbag-Weste

28. September 2016

BMW erweitert das Programm an Schutzausrüstung um eine Airbag-Weste. Ausgestattet mit der Technologie von Alpinestars soll das Kleidungsstück Unfallsituationen autonom erkennen und den Fahrer durch ein Luftpolster schützen. | Einen umfassenden Schutz des Oberkörpers, vor allem der bei einem Unfall besonders gefährdeten Bereiche Rücken, Nieren, Brustkorb und Schultern, verspricht die neue von BMW Motorrad angebotene Street Air Weste. Die Sensorik zur Erfassung unfalltypischer Parameter arbeitet völlig autonom, Umbaumaßnahmen am Fahrzeug…

weiter lesen >>

Naked Bikes: Strippen mit Köpfchen

11. August 2016

Erotik findet im Kopf statt, und ein bisschen Rest-Kleidung sei viel erotischer als einzig blanke Haut, sagen Psychologen. Motorradfahrer denken anders. | Sie halten es mit Joe Cocker, der darum bittet, alles abzulegen – nur den Hut könne die Dame aufbehalten. Ob Scrambler oder Streetfighter, die Klasse der Naked Bikes gewinnt immer mehr Zweiradfreunde. Und viele strippen ihre in die Jahre gekommene Straßenmaschine einfach und machen aus ihr ein angesagtes…

weiter lesen >>

E-Bikes testen – wer möchte?

6. Juli 2016

Jemand Interesse an praxisnahem Kontakt zu den Elektromotorrädern von ZERO Motorcycles?| Morgen (07. Juli 2016) gibt es gegen 16 :00 Uhr die Möglichkeit, zwei Elektromotorräder der Marke ZERO Motorcycles in Dresden-Weixdorf zu testen. Treffpunkt ist die Firma CITYSAX Mobility GmbH, Schönburgstraße 13, 01108 Dresden. Hintergrund der Aktion ist, dass CITYSAX evtl. Vertriebs- und Servicepartner für ZERO in Dresden werden möchte. Für eine Testfahrt ist der Führerschein Klasse A Voraussetzung. Anschauen…

weiter lesen >>

Neuer Kofferträger für KTM Adventure

5. Juli 2016

KTM rückt der Hochgeschwindigkeitsinstabilität vollbeladener Adventures mit einem eigens entwickelten Kofferträger zu Leibe. Die schwimmend aufgehängte Konstruktion ist für alle Adventure-Modelle ab Baujahr 2013 verfügbar. | Überragende Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten verspricht KTM für den jüngst vorgestellten Kofferträger für die Adventure-Modelle. Die Konstruktion aus der hauseigenen Entwicklungsabteilung ist über eine schwimmende Lagerung mit dem Fahrzeug verbunden und soll über ein Hebelsystem Schwingungen eliminieren. Die Schwingungsdämpfung soll laut KTM zwar…

weiter lesen >>

Motorrad-E-Call zum Nachrüsten

14. Juni 2016

Unter dem Namen D-Guard ist ein E-Call-System für Motorräder zum Nachrüsten erhältlich. Im Falle eines Sturzes soll das System automatisch Rettungskräfte alarmieren und den Unfallort übermitteln. | Das Unternehmen Digades aus dem sächsischen Zittau hat das E-Call-System D-Guard entwickelt, das an fast allen Motorrädern nachrüstbar sein soll. Die universelle Einsatzbarkeit ist der zentrale Unterschied zum E-Call-System von BMW, das ausschließlich als Sonderzubehör für spezielle Modelle verfügbar ist. Grundlage des Biker-E-Calls…

weiter lesen >>

Gruppenkommunikation ohne Limit

12. Mai 2016

Als Ergänzung zu den Bluetooth-gestützten Kommunikationssystemen bietet Midland eine Smartphone App an. Mithilfe der Anwendung können sich Motorradfahrer zu Gruppen zusammenschalten und über das Mobilfunknetz kommunizieren. | Systeme zur Kommunikation in der Gruppe erfreuen sich unter Motorradfahrern steigender Beliebtheit. Der schnelle Informationsaustausch unter den Teilnehmern, die Möglichkeit zur Warnung vor Gefahrenstellen bis hin zur Koordination von Pinkelpausen macht Interkoms zu angenehmen Reisebegleitern – in Sachen Komfort wie Sicherheit. Der größte…

weiter lesen >>

11-kW-Zeros verfügbar

8. Mai 2016

Mit den 11-kW-Modellen bietet Zero die elektrisch angetriebenen Pendants zu herkömmlichen 125ern. Mit 15 PS sind die Maschinen zwar nicht stärker als entsprechende Modelle mit Verbrennungsmotor, bieten aber ein ungleich höheres Drehmoment. | Ab sofort sind die 11-kW-Elektromotorräder von Zero bei den Vertragshändlern erhältlich. Die neue Zero FXS ZF6.5 und Zero S ZF13.0 als 11-kW-Variante (15 PS) weisen ein Drehmoment von 95 Nm, bzw. 92 Nm auf. Inhaber der Führerscheinklassen…

weiter lesen >>