Monstermopped bleibt in Riesa

4. Februar 2016

(cs.) Die Monstermaschine bleibt. Das Mopped, mit dem Enthusiasten vor der Sachsenarena in Riesa für Endurowettkämpfe geworben haben, bleibt für immer | Das hat uns Tobias Szäczine mitgeteilt, der bei der Riesaer Förder- und Verwaltungsgesellschaft für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Es wird noch etwas aufgearbeitet und soll dann innerhalb der nächsten vier Wochen an seinem endgültigen Standort positioniert werden, sagte Czäczine. So kann es auch für das Sachsenbike-Langstrecken-Moppedrennen werben, das…

weiter lesen >>

Neue Motorsport-Homepage

3. Februar 2016

Motorsportinteressierte, Ortsclubs und Lizenznehmer können sich ab sofort auf der neuen Internetseite des ADAC Sachsen www.sachsen-motorsport.de über das Motorsportangebot in Sachsen informieren | Neben einem Veranstaltungskalender beinhaltet die Website Informationen zu den Ortsclubs des ADAC Sachsen, angebotenen Sportwartlehrgängen, Motorsportserien des ADAC Sachsen, Trainern und Trainingsstätten. Klaus Klötzner, Vorstand Sport des ADAC Sachsen: „Mit dieser Internetseite wird eine bessere Vernetzung zwischen Motorsportclubs, aktiven und zukünftigen Sportlern sowie Motorsportinteressierten geschaffen.“ Quelle: Presse…

weiter lesen >>

Weihnachtsbaumverbrennung 2016 – die Näxte!

28. Januar 2016

Wollen wir es nochmal versuchen? Zwar kurzfristig, aber garantiert wieder lustig und schön warm soll es uns werden – Lasst uns ma wieder richtig kokeln, schwatzen und ein kaltes Bier im Winter trinken!!! Garantiert kriegen wir auch wieder zum Selbstkostenpreis eine Wurstausgabe hingebastelt mit Salatstation, oder ähnlich. Wo: Feuerstelle Fähre Drachenschänke Wann: Freitag, 29. Januar, ab 19:00 Uhr Mitbringen: Holz ohne Ende, bisschen Knete für Verzehr, gute Laune Die Genehmigung ist…

weiter lesen >>

Motorradzubehör-Kataloge 2016

27. Januar 2016

Jede Menge frischen Lesestoff gibt es zum Saisonstart für die Motorradfahrer: Die Zubehörhersteller haben ihre aktuellen Kataloge fertiggestellt. Umsonst oder gegen eine kleine Schutzgebühr können die teils schwergewichtigen Druckwerke angefordert werden | Jetzt ist es höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, mit welchen Parts die eigene Maschine kommende Saison noch individueller auf Tour geht. Oder steht nur eine größere Revision an, für die es die Teile zusammenzustellen gilt? Ganz egal…

weiter lesen >>

Mehr Italo-Chic bei Motogiro

24. Januar 2016

(cs.) Man kann neuerdings vom Fußboden essen – zwischen blitzblanken Maschinen von Moto Guzzi und Aprilia und runden Vespa-Rollern. Denn der Fußboden – ein Laminat – ist nagelneu – Ruckzuck haben drei Mitarbeiter bei Motogiro Dresden die alte Auslegware unter einem schicken neuen Belag verschwinden lassen. Nur ein paar Leisten fehlten nach vier Tagen Arbeit noch an den Rändern. 200 Quadratmeter neues Laminat – Karsten Hilker gefällts und seinen Mitarbeitern auch….

weiter lesen >>

Touratech-Zubehör für CRF 1000 L Africa Twin

23. Januar 2016

Kaum dass die neue Africa Twin bei den Händlern steht, hat Touratech bereits ein breit angelegtes Zubehörprogramm für die Reiseenduro parat – Auch wenn der Schwarzwälder Zubehörhersteller sein Programm mittlerweile auf zahlreiche Straßenmaschinen ausgeweitet hat, so eine kernige Reiseenduro wie die neue CRF 1000 L Africa Twin ist für die Touratech-Entwickler ein echter Leckerbissen. Entsprechend umfangreich fällt das Lieferprogramm für den japanischen Twin schon kurz nach dessen Erscheinen aus.  Scheinwerferschutz…

weiter lesen >>

Motorradfahren immer gefährlicher

20. Januar 2016

Der Trend zu immer leistungsstärkeren Motorrädern geht mit einer unheilvollen Entwicklung einher: Das Risiko mit dem Bike tödlich zu verunglücken, steigt. Dies ist zumindest eine mögliche Schlussfolgerung aus aktuellen Zahlen des Bundeverkehrsministeriums – Auf eine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion hin übergab das Bundesverkehrsministerium laut Westdeutscher Allgemeiner Zeitung (WAZ) umfangreiches Zahlenmaterial zu Motorradunfällen. Wie das Blatt in seiner Ausgabe vom 13. Januar berichtet, kamen seit der Jahrtausendwende in Deutschland knapp 12.000…

weiter lesen >>

Hells Angels zeigen Präsenz

19. Januar 2016

(cs.) Rudelbildung, breitbeiniger Gang, scharfer Blick: Zielstrebig haben die Dresdner Hells Angels am Sonnabend den Harley-Stand auf der Sachsenkrad angesteuert – Ein paar Bemerkungen nach links, ein paar nach rechts, männliche Begrüßungsrituale und zum Schluss ein herzliches Willkommen bei den Vertretern der Milwaukee-Eisen in Halle 4. So lief das am Sonnabend, als die Vertreter des umstrittenen Clubs auf der Sachsenkrad erschienen. Der Auftritt hat gewirkt – Platz markieren war die…

weiter lesen >>