Die Schwalben fliegen in den Westen

11. Dezember 2014

Sonderausstellung „SIMSON Schwalbe & Co. – von AWO bis zur SIMSON 125“ ab 1. März 2015 neu im Auto & Technik Museum Sinsheim – Vom 1. März 2015 bis 10. Januar 2016 zeigt das Auto & Technik Museum Sinsheim eine Sonderausstellung mit ca. 50 Originalen und originellen Umbauten von Simson Mopeds. Die Erfolgsgeschichte der Simson Zweiräder begann im Jahr 1950 in Suhl in der ehemaligen DDR mit der Simson AWO…

weiter lesen >>

BMW – erfahren!

7. Dezember 2014

Ach 2015 wird es wieder BMW-Testtouren in Sachsen geben – die gesamte aktuelle Modellpalette steht für Euch bereit – S 1000 XR, S 1000 RR, R 1200 RS, R 1200 R, F 800 R – das sind die 5 neuesten Modelle aus dem Hause BMW – neben den über 20 bereits vorhandenen Motorradmodellen. Wer sich dem Thema BMW-Motorrad auch mal fahrerisch nähern möchte hat, wie in den letzten Jahren auch,…

weiter lesen >>

Positionslichter für Motorräder

1. November 2014

Seit immer mehr Pkw mit Tagfahrlicht unterwegs sind, drohen die Motorräder im Lichtermeer unterzugehen – Zweiradfahrer haben jedoch die Möglichkeit, durch zusätzliche in die Blinker integrierte Positionsleuchten auf sich aufmerksam zu machen. Nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Sichtbarkeit für Motorradfahrer überlebenswichtig. Seit immer mehr Pkw mit Tagfahrlicht unterwegs sind, ist der Sicherheitsvorteil, den Zweiradler durch das Fahren mit Abblendlicht bei Tage hatten, weitgehend dahin. Aus diesem…

weiter lesen >>

Airbag-Jacke mit neuer Technik

24. Oktober 2014

Mit einer Kombination aus Airbag-Jacke und Rückenprotektor möchte der französische Hersteller Helite das Verletzungsrisiko bei Motorradunfällen reduzieren – Während des komplexen Aufprallgeschehens bei einem Motorradcrash wirken die unterschiedlichsten Kräfte und Einflüsse auf den Körper des Unfallopfers. Verschiedene Ansätze wurden in den letzten Jahrzehnten entwickelt, um die resultierenden Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Am weitesten fortgeschritten ist dabei die Technologie der Protektoren, die punktuelle Belastungen vermeiden helfen und zudem…

weiter lesen >>

Head-up-Display für Motorräder

8. Oktober 2014

Wie der Blick von Motorradfahrern auf die Straße in der Zukunft aussehen könnte, hat der Automobilzulieferer Continental auf der Intermot mit einer Studie zu einem Head-up-Display für Motorräder gezeigt – In einem Simulator am Conti-Messestand konnte man schon heute erleben, wie der Blick aus dem Motorradhelm künftig um zahlreiche Informationen angereichert sein könnte. Gemeinsam mit dem Helmhersteller Skully Systems hat Continental Technologien, die im Automobilbereich bereits erfolgreich im Einsatz sind,…

weiter lesen >>

KTM Freeride E

20. September 2014

Mit zwei Modellvarianten geht KTMs Elektro-Offroader Freeride E ins neue Modelljahr – Eine minimalistische Sportausführung ist für den Einsatz auf der Cross-Strecke ausgelegt, die Endurovariante darf auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Während die erste Generation der KTM Freeride E noch einen braven Triallook besaß, geht der jüngste Jahrgang der Elektro-Offroader mit deutlich aggressiverem Outfit an den Start. Die optischen Anleihen bei den konventionell angetriebenen Wettbewerbsmodellen der Marke sind unübersehbar….

weiter lesen >>

Kawasaki Ninja – Hintergründe zur Herkunft des Namens

8. Juli 2014

Sobald von der „Ninja“ gesprochenwird, wissen Motorradfreunde ganz genau, worum es geht –um den Technologieträger aus dem Hause Kawasaki – Bereits seit 30 Jahren ist die Ninja-Reihe am Markt und hat in dieser Zeit viel bewirkt. Der Einfluss auf das Segment der Sportmotorräder war und ist enorm. Längst ist die Ninja zu einer eigenen Marke avanciert. Dabei sah es für den Namenszusatz zunächst nicht gut aus, Kawasaki wollte sein neuestes…

weiter lesen >>

Kompakter Motorradcomputer

2. Mai 2014

Mit dem MC 1812 Moto stellt Sigma einen Motorradcomputer mit großem Funktionsumfang vor. Exakte Dokumentationen der eigenen Fahraktivitäten sollen mit dem kleinen Gerät einfach möglich sein. Motorradfahrer sind Technik- und Datenfans. Die meisten zumindest. Wer beim Biken nicht nur die frische Luft um die Nase schätzt, sondern seine Touren auch gerne in Zahlen nachvollzieht, für den könnte der Motorradcomputer MC 1812 Moto von Sigma ein interessanter Begleiter sein. Neben Standardfunktionen…

weiter lesen >>