Kurven-ABS bringt Sicherheit

24. August 2015

Die Unfallforscher des ADAC haben Tests mit drei Maschinen, die mit dem aktuellen Kurven-ABS ausgestattet sind, durchgeführt. Die Versuche ergaben einen deutlichen Zugewinn an Fahrsicherheit – 20 Prozent der von Motorradfahrern verursachten Unfälle sind laut ADAC-Unfallforschung auf zu hohe Kurvengeschwindigkeiten zurückzuführen. Durch kurventaugliche Antiblockiersysteme (ABS) soll das Bremsen in Schräglage sicherer werden. Der ADAC hat daher mit drei Motorrädern mit aktuellen Antiblockiersystemen (BMW S 1000 XR, Ducati Multistrada 1200 S,…

weiter lesen >>

Motorrad-Technik-Kurs + Handlingtraining für Frauen

6. August 2015

Der Frauen-Motorrad-Stammtisch Dresden ist am Wochenende, 08./09. August, in der glücklichen Lage, einen Motorrad-Technik-Kurs und ein Handlingtraining für Frauen mit Susanne Dörner in Dresden durchführen zu können – Kurzfristig sind noch Plätze für beide Trainings frei geworden. Wer also noch spontan teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen – Ort: Triumph Fabrik Dresden, Königsbrücker Str. 96, 01099 Dresden Technik-Kurs und Handlingtraining mit Susanne Dörner (Sue) am 8. und 9. August Teilnehmerinnenzahl 6-8…

weiter lesen >>

Smartphone-App hilft beim Motorradkauf

29. April 2015

Praktische Hilfe beim Motorradkauf gebrauchter Bikes erhalten Motorradfahrer jetzt durch die kostenlose Dekra-Motorrad-App für iPhones und Android-Smartphones – Damit können sich Kaufinteressenten einen Überblick über die typischen Mängel von 120 Motorrad-Typen verschaffen. Darunter sind verschiedene Fahrzeugklassen von Cruisern bis zu Sportmaschinen und Marken von Aprilia bis Yamaha. Die Daten beruhen auf Fahrzeugprüfungen aus den vergangenen beiden Jahren. Angegeben ist auch der Anteil der Fahrzeuge ohne, mit geringen und mit erheblichen…

weiter lesen >>

Motorrad-Checkup zum Saisonstart

16. April 2015

Auch wenn es angesichts der warmen Witterung arg in der Gashand juckt, sollte die Maschine vor dem ersten Start gründlich überprüft werden. Defekte lassen sich so vermeiden und auch die eigene Sicherheit sollte einem den überschaubaren Aufwand wert sein – Einfach abbocken und bei den ersten Sonnenstrahlen losfahren – für Motorradfahrer, die ihre Maschine am Saisonende gewissenhaft auf den → Winterschlaf vorbereitet haben, sollte das theoretisch möglich sein. Doch in der…

weiter lesen >>

Becker Mamba.4

27. Januar 2015

Nachdem das Modell Crocodile ohne Nachfolger aus dem Sortiment genommen wurde, wird Becker mit dem Mamba.4 wieder ein speziell für den Motorradeinsatz konzipiertes Navigationsgerät anbieten – Noch ist die Faktenlage rund um das für Frühjahr 2015 zu erwartende Motorradnavi Mamba.4 von Becker spärlich. Klar ist, dass es dem intendierten Einsatzzweck entsprechend ein wasser- und staubgeschütztes Gehäuse nach dem Standard IP57 haben wird. Für die Montage auf dem Motorrad soll der…

weiter lesen >>

Polaris übernimmt Brammo

21. Januar 2015

Im Segment elektrisch angetriebener Motorräder könnte künftig ein neuer großer Player die Akzente setzen. Polaris, Weltmarktführer bei den motorisierten Freizeitgeräten und Eigner der Motorradmarken Victory und Indian, hat den E-Bike-Pionier Brammo übernommen – Surrende Elektroaggregate statt stampfender V2-Motoren? Das Polaris-Management macht gar keinen Hehl daraus, dass die positive Resonanz auf Harley-Davidsons Ankündigung, künftig auch elektrisch angetriebene Motorräder anzubieten, den letzten Ausschlag gab, Brammo komplett zu übernehmen. Bereits seit 2011 engagiert…

weiter lesen >>

Neuer Tom Tom Rider

20. Januar 2015

Zum Saisonstart wird es den neuen »Rider« des Navigationsgeräte- Herstellers Tom Tom geben. In seiner jüngsten Version soll das Gerät noch stärker auf die Anforderungen von Motorradfahrern hin zugeschnitten sein – Mit dem Rider hat der niederländische Hersteller Tom Tom seit vielen Jahren ein Navigationsgerät speziell für Motorradfahrer im Angebot. Witterungsbeständigkeit, Bedienbarkeit mit Handschuhen und motorradspezifische Routingoptionen gehören zum Standard der beliebten Geräte. Für die jüngste Version, die im Frühjahr…

weiter lesen >>

M+S Winterreifen von Heidenau

2. Januar 2015

Der Reifenhersteller Heidenau hat einige neue Freigaben für M+S-Pneus erwirkt. Typische »Wintermotorräder« können nun jahreszeitgerecht besohlt werden – Als einer der ganz wenigen Hersteller weltweit bietet der südlich von Dresden ansässige Hersteller Heidenau echte Winterreifen für Motorräder und Roller an. Spezielle Profile, eine Gummimischung mit hohem Silica-Anteil und bei einigen Ausführungen sogar eine Lamellenstruktur sollen nicht erst bei Schnee oder Matsch, sondern bereits bei niedrigen Temperaturen und feuchter Straße ein…

weiter lesen >>