Schrittweise Planerfüllung zur Heimkinderausfahrt 2013

Wir “Verstrahlten” von Sachsenbike hatten am Donnerstag wieder ein anregendes und spannendes Meeting. So haben wir wieder einige wichtige Punkte festgezurrt und wollen Euch, bei allen noch offenen Punkten, dennoch über Wichtiges – derzeit bereits Bekanntes – informieren. Ein Traum wird wahr – denn es geht dieses Jahr zum Tropical Island!!! Alle Kinder und Motorradfahrer, sowie das Begleitpersonal, die an unserer Heimkinderausfahrt vom 25. bis 26.Mai teilnehmen, bekommen von Europas größter…

27. Januar 2013
weiter lesen >>

Motorrad fahren mit Roadbook, Karte und Navi!

Zur 21. Saison lädt der Zweirad – Rallyesport  jeden Motorrad-, Gespann- und Quadfahrer zu Motorrad – Orientierungsfahrten mit viel Fahranteil auch 2013. Sollte eine der drei Fragen schon mal aufgekommen sein: Die Runde auf der Hausstrecke zu einsam? Die geführte Motorradausfahrt zu einfach? Die Urlaubstour zu weit weg? Dann bietet dies vielleicht eine Lösung: Die ADMV – Zweirad – Rallye – Meisterschaft 2013 Bei dieser Breiten- und Tourensportserie wird nur…

27. Januar 2013
weiter lesen >>

KTM 2012 mit Rekordzahlen

Der österreichische Motorradhersteller KTM konnte im Geschäftsjahr 2012 den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielen. Zuwächse konnten auf allen wichtigen Märkten verzeichnet werden. KTM erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte. Weltweit setzte der im oberösterreichischen Mattighofen beheimatete Hersteller 107.142 Motorräder ab. Immer wichtiger wird für KTM der asiatische Markt. Allein in Indien setzte das Partnerunternehmen Bajaj mehr als 8000 Duke 200 ab. Insgesamt konnte KTM…

25. Januar 2013
weiter lesen >>

Voll abgefahren: Der BIKER KALENDER 2013

Jetzt gibt es den limitierten Biker Kalender von Bikern für Biker, powered by Motorrad-Ecke  – und den auch noch kostenlos zum Download!!! Mit jeder Menge Bilder und Motiven rund um´s Bike, um abgefahrene Maschinen und pulsierende Emotionen. Das Schöne daran: Die Bilder sind nicht irgendwelche anonymen Fotografien sondern kommen direkt aus unserer Mitte. Dafür hatten sie im vergangenen Jahr auf deren Facebook-Seite zu einem Fotowettbewerb der besonderen Art aufgerufen. Die Resonanz darauf…

24. Januar 2013
weiter lesen >>

Unfassbar – selbst Minibikes vor Diebstahl nicht sicher!

Wer kann bitte Hinweise geben?! Dieses Mini-Bike wurde in der Nacht vom 21. zum 22.Januar 2013 aus der Fahrschule Tiesler auf der Reisewitzer Straße.24 in Dresden-Löbtau gestohlen. Dieses stand zur Dekoration im Schaufenster und war eine Leihgabe des Sohnes Tom, der nun darüber sehr traurig  ist. Reinhart Tiesler würde sich sehr freuen, wenn Ihr es alle teilen und/oder weiterverbreiten würdet, bzw. ihm Hinweise geben könntet. Er – oder besser sein Sohn sagt – Danke…

22. Januar 2013
weiter lesen >>

Motorrad Messe Leipzig – Frühstart

Auf der MOTORRAD MESSE LEIPZIG gibt es vom 1. bis 3. Februar frühzeitig die Chance, sich einen umfassenden Überblick über das aktuelle Angebot an Motorrädern für die neue Saison zu verschaffen. Traditionell sind alle wichtigen Firmen bei der größten ostdeutschen Motorradschau direkt vertreten. Die Besucher können sich aber auch über eine große Auswahl an Bekleidung und Zubehör freuen, denn es werden über 250 Aussteller in den Leipziger Messehallen erwartet. Erstmals…

22. Januar 2013
weiter lesen >>

Hier sprechen Italiener auch sächsisch!

Seit 2004 finden nun regelmäßig die MOTO GUZZI-Treffen in Röhrsdorf bei Chemnitz statt. Das “erste Röhrsdorfer Guzzi-Treffen” war eine recht spontane Idee, nur drei Wochen vom Gedanken bis zum Termin. Trotz allem kamen mehr als zwanzig Guzzis! Viel mehr als erwartet wurde. Es war mehr die Mundpropaganda, als das Internet, was die Leute nach Röhrsdorf fahren ließ. Selbst aus Hof war man angereist! Scheinbar hatten die Veranstalter so etwas wie eine “Marktlücke”…

21. Januar 2013
weiter lesen >>

Wieder ein Motorradhändler weniger

Traurig aber wahr: Motorrad Hinkel streicht die Segel. Marlies und Bernd Hinkel geben ihr Motorradgeschäft und ihre Zweiradwerkstatt an der Wilhelm-Franke-Straße in Dresden Leubnitz-Neuostra auf. Genauer – sie haben es schon aufgegeben. Bereits seit dem 1. Januar 2013 ist Schluss, steht auf zwei Schildern hinter den Schaufensterscheiben. “Die Nachfolge war nicht möglich – die Arbeit zu viel, die Abgaben zu hoch, die Bürokratie zu stark und die gesellschaftliche Akzeptanz zu…

20. Januar 2013
weiter lesen >>