Motorrad Grand Prix 2015 auf dem Sachsenring – Ticket-VVK startet

17. Oktober 2014

Seit gut drei Wochen ist der vorläufige Terminkalender für die Motorrad Weltmeisterschaft 2015 bekannt. Der Motorrad Grand Prix Deutschland, wird voraussichtlich vom 10. bis 12. Juli 2015 auf dem Sachsenring stattfinden. (Änderungen vorbehalten!) – Der Vorverkauf der begehrten Motorrad Grand Prix Tickets beginnt am 27. Oktober 2014. Ab 08:00 Uhr haben die Grand Prix Besucher und Fans die Möglichkeit über die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management und alle bekannten Vorverkaufsstellen, welche Sie…

weiter lesen >>

Head-up-Display für Motorräder

8. Oktober 2014

Wie der Blick von Motorradfahrern auf die Straße in der Zukunft aussehen könnte, hat der Automobilzulieferer Continental auf der Intermot mit einer Studie zu einem Head-up-Display für Motorräder gezeigt – In einem Simulator am Conti-Messestand konnte man schon heute erleben, wie der Blick aus dem Motorradhelm künftig um zahlreiche Informationen angereichert sein könnte. Gemeinsam mit dem Helmhersteller Skully Systems hat Continental Technologien, die im Automobilbereich bereits erfolgreich im Einsatz sind,…

weiter lesen >>

Klassiker kesseln zum Pokal

3. Oktober 2014

(cs). Ein ganz besonderer Duft liegt am Wochenende in der Luft am Lausitzring. Denn die Oldtimer kommen und mit ihnen auch jede Menge historische Motorräder – Die ADMV Classics machen Station auf der Rennstrecke an der A13 bei Senftenberg. Rund 300 Fahrzeuge kündigt Lausitzring-Sprecher Robert Kaltschmidt an. Zu den Höhepunkten des Wochenendes gehört die “Klassik Trophy”. ein Motorradrennen mit fast 150 Startern in drei Klassen. Zweitakter und Viertakter gehen an…

weiter lesen >>

Betrug? Zwei Mal KTM verschwunden

2. Oktober 2014

(cs). Zwei KTM-Crossmaschinen hat Robert G. im August und im November 2011 getestet. Seitdem sind die Gebrauchtmotorräder verschwunden – Dafür steht der 1985 geborene Enduroliebhaber aus Niederwiesa bei Chemnitz am Montagvormittag in Pirna vor Gericht. Betrug wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor. Die zwei verschwundenen 250er Maschinen waren jeweils 5500 bis 6000 Euro wert. Also noch in sehr gutem Zustand, denn neu kosten die Motorräder auch heute nicht mehr als 9000 Euro….

weiter lesen >>

Sachsenring-Rennen am 12. Juli 2015

2. Oktober 2014

(cs). Das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring soll im nächsten Jahr am 12. Juli stattfinden – So steht es im vorläufigen Kalender für die nächste Saison, den die FIM soeben veröffentlicht hat. Das würde genau zu den Wünschen der Verantwortlichen vom Sachsenring passen. “Angestrebt ist es, wieder das zweite Juli-Wochenende zu nehmen”, teilte mir heute Judith Pieper-Köhler mit, die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM). Da war der vorläufige Kalender noch nicht…

weiter lesen >>

Bandido-Zeichen verboten

1. Oktober 2014

(cs). Nach den Hells Angels müssen künftig auch die Bandidos in Sachsen auf ihre Kutten verzichten – “Ist ein einzelner Motorradclub oder eine seiner Gruppierungen in Deutschland verboten, ist die Verwendung solcher Kennzeichen nach dem Vereinsgesetz strafbar”, meint das sächsische Innenministerium. Im Klartext: Ist der Club verboten, sind auch seine Insignien verboten. Das gilt neben den Hells Angels unter anderem auch für die Bandidos, den Gremium MC, die Chicanos, die…

weiter lesen >>

Neuer Zulassungsrekord in Sicht

25. September 2014

(cs). Die Zahlen steigen. 2014 ist aus Sicht der Dresden Zweiradbranche ein gutes Jahr – Jedenfalls ist es bisher deutlich besser als die vergangenen zwei Jahre. Denn die Zulassungszahlen sind gestiegen. Nach 3864 Neuzulassungen von Krafträdern (das umfasst alle Fahrzeuge, die ein “richtiges” Nummernschild brauchen, also Zweiräder mit mehr als 50 Kubikzentimetern oder solche, die offiziell mehr als 45 Stundenkilometer fahren können) zwischen Januar und Juli 2012 ging die Zahl…

weiter lesen >>

Zschopauer wollen gewinnen

23. September 2014

(cs). Alle zwei Jahre vergibt der Freistaat den Sächsischen Staatspreis für Design. In diesem Jahr ist es wieder so weit und im Rennen ist auch ein Motorrad aus Sachsen – die ZPsport449 – Ein hübsches, leider auch ziemlich preisintensives Geländebike, angelehnt an die MZ-Tradition. Die Macher von der ZPmoto GmbH bauen sehr kleine Stückzahlen, sozusagen auf Kundenwunsch. Ich finde ja, zwischen all den Lampen, Stühlen und Textilprodukten, mit denen sich…

weiter lesen >>