Trockner für Motorradausrüstung

18. Februar 2016

Mit dem bei Louis erhältlichen Universal-Trockner sollen durchnässte Ausrüstungsgegenstände schnell wieder kuschelig sein | Egal ob Schweiß oder Regenwasser – der Universal-Trockner von Louis soll lästiger Feuchtigkeit in Stiefeln, Handschuhen oder Helmen schnell und gründlich zu Leibe rücken. Die Temperatur des Luftstroms lässt sich via Digital-Anzeige genau einstellen, um Klimamembrane und Leder nicht überzustrapazieren. Um Bakterien, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind, den Garaus zu machen, kann das Gerät bei…

weiter lesen >>

ADAC Sachsen unterstützt Verbleib des Motorrad Grand Prix

15. Februar 2016

Der Vorstand des ADAC Sachsen beschloss auf seiner letzten Sitzung, den einzigen deutschen Motorrad Grand Prix Lauf auf dem Sachsenring auch über das Jahr 2016 hinaus zu unterstützen | Neben drei Motorsporttagen wird der sächsische Regionalclub des ADAC in seinem Eigentum befindliche Fahrerlager- und Parkflächen für den Motorrad Grand Prix wie schon in der Vergangenheit zur Verfügung stellen. Seit 1998 wurden durch diesen zahlreiche Investitionen in die Strecke, Logistik-/Fahrerlagerflächen und…

weiter lesen >>

BMW S 1000 RR Perfektionstraining Sachsenring – Motorrad inklusive

6. Februar 2016

Es ist nicht nur ein Motorrad. Es ist pure Emotion der Marke weiß-blau. Es ist ein Gefühl, dem man sich nur schwer entziehen kann und nicht umsonst haben sich unzählige Motorradfahrer für dieses Motorrad entschieden – die BMW S 1000 RR | Erlebt mit ALMOTO Motorrad Reisen dieses einzigartige Feeling auf der Rennstrecke – vom 09.05.2016 bis 10.05.2016 auf dem Sachsenring. Erfahrt selbst, was es bedeutet Geschwindigkeit und Emotionen im ständigen Kurvenrausch zu erleben und…

weiter lesen >>

Wenig bekannte Vorfahrtsregeln

5. Februar 2016

Wie man sich als Motorradfahrer angesichts eines Stoppschildes zu verhalten hat, dürfte klar sein. Doch im Verkehrsalltag gibt es zahlreiche Situationen, in denen sich die Vorfahrtsregelung nicht unmittelbar erschließt. Der ARCD hat einige Beispiele zusammengestellt | 17,6 Prozent liegt die Missachtung der Vorfahrt auf Rang der Ursachen für Unfälle mit Personenschäden. Grund genug, sich auch als alter Hase mit den einschlägigen Regeln mal wieder zu befassen. Denn nicht nur, dass…

weiter lesen >>

Monstermopped bleibt in Riesa

4. Februar 2016

(cs.) Die Monstermaschine bleibt. Das Mopped, mit dem Enthusiasten vor der Sachsenarena in Riesa für Endurowettkämpfe geworben haben, bleibt für immer | Das hat uns Tobias Szäczine mitgeteilt, der bei der Riesaer Förder- und Verwaltungsgesellschaft für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Es wird noch etwas aufgearbeitet und soll dann innerhalb der nächsten vier Wochen an seinem endgültigen Standort positioniert werden, sagte Czäczine. So kann es auch für das Sachsenbike-Langstrecken-Moppedrennen werben, das…

weiter lesen >>

Neue Motorsport-Homepage

3. Februar 2016

Motorsportinteressierte, Ortsclubs und Lizenznehmer können sich ab sofort auf der neuen Internetseite des ADAC Sachsen www.sachsen-motorsport.de über das Motorsportangebot in Sachsen informieren | Neben einem Veranstaltungskalender beinhaltet die Website Informationen zu den Ortsclubs des ADAC Sachsen, angebotenen Sportwartlehrgängen, Motorsportserien des ADAC Sachsen, Trainern und Trainingsstätten. Klaus Klötzner, Vorstand Sport des ADAC Sachsen: „Mit dieser Internetseite wird eine bessere Vernetzung zwischen Motorsportclubs, aktiven und zukünftigen Sportlern sowie Motorsportinteressierten geschaffen.“ Quelle: Presse…

weiter lesen >>

Get your kicks on route 66

2. Februar 2016

(cs.) Ein Weißiger wills wissen. Michael Muelenz plant die ganz große Tour | Nach Solo-Reisen mit einer MZ Trophy auf den Spuren seiner Jugend an den Balaton und die Ostsee sucht der 67-Jährige jetzt Begleiter für den ganz großen Motorradtraum: für Kicks auf der Route 66. Kurz vor seinem 68. Geburtstag will er diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Im August oder September soll die Tour stattfinden. Das passende T-Shirt hat er sich…

weiter lesen >>

Batterieladegeräte im Test

2. Februar 2016

Die Prüforganisation GTÜ hat acht Batterieladegeräte für Motorräder getestet. In die Bewertung flossen die Ergebnisse einer umfangreichen technischen Prüfung ebenso ein wie die Bedienbarkeit | Acht Batterielader, die sowohl für Motorräder als auch für Autos genutzt werden können, wurden im Labor der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) getestet. Dabei wurden die Geräte einem guten Dutzend funktioneller, elektrischer und qualitativer Prüfungen unterzogen. Mit Sichtprüfung sowie Bewertung der Bedienung und der Preise…

weiter lesen >>