Leipzig feiert Harley

3. Juni 2016

(cs.) Was die Spatzen längst von den Leipziger Dächern gepfiffen haben, ist nun offiziell: Morgen in zwei Wochen eröffnet Harley in Leipzig. | Die Bauarbeiten in der vor Jahren ausgebrannten Fabrik an der Dortmunder Straße neigen sich dem Ende zu, das Team des neuen Geschäfts hat sich gefunden und seine künftige Arbeitstätte inzwischen mehrfach besichtigt. Nun sollen auch die potenziellen Kunden ihren neuen Harley-Dealer kennenlernen. Das ist beim „Grand Opening“…

weiter lesen >>

Geänderte Anreise zum GoPro Motorrad Grand Prix

3. Juni 2016

Bald ist es wieder so weit, vom 15. bis 17. Juli 2016 findet zum 19. Mal in Folge der Motorrad Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring statt. ACHTUNG! In diesem Jahr ändert sich für einige der Besucher, die mit dem PKW anreisen die Anfahrt! | Anfahrt aus dem Süden Deutschlands: Die Anfahrt über die BAB 72 führt Sie zur Anschlussstelle (AS) 13 – Stollberg-West oder zur AS 14 –…

weiter lesen >>

Kurzzeitkennzeichen richtig nutzen

2. Juni 2016

Kurzzeitkennzeichen sind das Mittel der Wahl für Probe- und Überführungsfahrten von nicht angemeldeten Motorrädern. Ein kleiner Überblick zu Voraussetzungen und Grenzen der Nutzung. | Kurzzeitkennzeichen gelten fünf Tage ab Ausstellung. Das Ablaufdatum ist rechts auf gelbem Grund aufgeprägt. Für den Antrag benötigen man eine Versicherungsbescheinigung (eVB), die Zulassungsbescheinigung II beziehungsweise den Fahrzeugbrief (auch in Kopie) und den Personalausweis. Kurzkennzeichen können grundsätzlich bei jeder Zulassungsstelle beantragt werden, eine Bindung an den…

weiter lesen >>

Ackerpflege in Arnsdorf

2. Juni 2016

(cs.) Ein Mal richtig pflügen, auch noch Spaß dabei und jede Menge Zuschauer? Wie das funktioniert, zeigt am Wochenende der Road Eagle MC Arnsdorf. | Dann laden die Biker mit dem Adler im Color zu ihren „Raindays“ ein, die gewiss nicht so heißen, weil es bei diesen Treffen besonders trocken zugeht. Seit Jahren ist bei den Arnsdorfen auch „Ackerbau“ ein Thema. Beim Unimoto Drag Race wird eine Wiese auf Vordermann…

weiter lesen >>

Weltumrundung zum 90. von Ducati

31. Mai 2016

Zum 90. Geburtstag der Marke schickt Ducati eine Multistrada rund um den Globus. Die insgesamt 30.000 Kilometer sollen in sieben Etappenbewältigt werden. Jede davon von einem Fahrer. Für diesen Job können sich abenteuerlustige Motorradfahrer ab sofort bewerben. | Am 4. Juli 1926 wurde Ducati gegründet. Zur Feier des Jubiläums soll auf den Tag genau 90 Jahre später eine Multistrada 1200 Enduro am Firmensitz in Borgo Panigale zu einer Weltumrundung starten….

weiter lesen >>

Das Runde muss ins Eckige – MotoGP meets Fußball

31. Mai 2016

Auch in diesem Jahr wird es in Vorbereitung auf den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland traditionell am Donnerstag vor der Veranstaltung (14. Juli 2016) einen so genannten Pre-Event (Event vor dem Event) geben, um auf die größte Motorsportveranstaltung Deutschlands aufmerksam zu machen. | Die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH freut sich sehr heute bekannt geben zu können, dass es in Zusammenarbeit mit dem Motorsport-Magazin „Top Speed“ aus Chemnitz 2016 zum ersten Mal…

weiter lesen >>

Barry Sheene´s Yamaha am Sachsenring

31. Mai 2016

Barry Sheene´s Yamaha kommt nach 45 Jahren zurück an den Sachsenring. | Der britische WM-Pilot Barry Sheene (1950-2003) ist noch heute eine Legende und besitzt eine weltweite Fangemeinde. Er prägte durch sein Auftreten als „Sunnyboy“ das Leben im Fahrerlager der Weltmeisterschaften in den Jahren von 1970 bis 1984. Neben seinem harten Fahrstil und seinen Erfolgen auf den Rennstrecken, sind die Champagnerfeten aus dem Kofferraum seines Rolls Royce Silver Shadow unvergessen….

weiter lesen >>

Motorradführerschein Richtlinien: EU-Klage gegen Deutschland

31. Mai 2016

EU Klage – Es geht um die etwas laschere Auslegung der Motorradführerschein Richtlinien. Die EU-Vorgabe für Inhaber des Stufenführerscheins A2 begrenzt die erlaubte Leistung der Motorräder. | Die EU hat die Bundesrepublik Deutschland in einem Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagt. Es geht um die etwas laschere Auslegung der Motorradführerschein-Richtlinien. Daher bereitet Deutschland nun eine EU-konforme Anpassung der deutschen Fahrerlaubnisverordnung vor, um einer erwarteten Zwangsanpassung zuvorzukommen. Dies meldet der…

weiter lesen >>