Endlich wieder eine Saisoneröffnung im HONDA-Motorradhaus Zehren!

14. März 2022

Samstag, 02. April 2022 – HONDA-Roadshow – die Saisoneröffnung im HONDA-Motorradhaus Zehren | Nach zwei Jahren Zwangspause – ohne Veranstaltungen, ohne Motorradmesse, ohne … – hofft das Team vom HONDA-Motorradhaus Zehren, dass die Honda Roadshow am 02. April 2022 wieder stattfinden kann. Wie bereits erwähnt – der Termin ist der 02.April 2022 (natürlich ein Samstag) von 09:00 bis 16:00 Uhr. Die Crew rund um den Chef Jonny Vesely wird wieder…

weiter lesen >>

Der YAMAHA SHOW-Truck kommt nach Leipzig.

1. März 2022

Das Yamaha-Zentrum Leipzig organisiert zum Saisonstart im April eine Menge für alle „Motorradverrückten“ der Region | Freut Euch auf gleich zwei Highlights im neuen YAMAHA-Zentrum Leipzig in der Schongauerstr. 31 in 04328 Leipzig. Das Team von Yamaha Leipzig (Autohaus Müller Leipzig GmbH) feiert am 09. April (10:00 – 17:00 Uhr) und am 10. April 2022 (10:00 – 16:00 Uhr) den YAMAHA Saisonstart und zeitgleich heißen sie den YAMAHA Show-Truck zum…

weiter lesen >>

Der nächste Termin steht für 2022 – die Harley Days Dresden

15. Februar 2022

Vom 22. bis 24. Juli 2022 steigen die Harley Days in Dresden und lassen das große Open-Air-Areal an der Messe im Herzen der Stadt an diesem Wochenende zum Nabel der V-Twin-Szene werden | Wie der Veranstalter der Harley Days Dresden – die HDD Event GmbH – heute auf Facebook bekannt gibt, soll es vom 22. – 24.Juli 2022 das nächste Treffen der amerikanischen Motorradkultmarke auf dem Open Air Gelände –…

weiter lesen >>

ECE-R 22.6 – Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme

15. Februar 2022

Sicher oder nicht? Die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6 löst schrittweise die derzeit noch geltende ECE-R 22.5 ab. | Für eine optimale Schutzausrüstung der Bikerinnen und Biker ist der Helm das wichtigste Stück. Jetzt steht eine weitere Optimierung an: die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6. Nicht nur die Einführung der Helmpflicht vor fast 50 Jahren, sondern auch die permanente Weiterentwicklung der Helme selbst sorgt für mehr und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Sicherheitsnorm ECE-R…

weiter lesen >>

Deutliches Plus in allen Klassen – Motorradmarkt startet stark in die Saison

11. Februar 2022

Nach schwachen Zahlen in den letzten Monaten des vergangenen Jahres meldet die Motorradbranche für Januar ein deutliches Absatzplus. Alle Marktsegmente profitierten von der positiven Entwicklung, eine Sparte legte allerdings besonders stark zu. | 5556 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter fanden im Januar 2022 laut Industrieverband Motorrad (IVM) einen Käufer. Fast 58 Prozent betrug das Absatzplus bei den Motorrädern über 125 Kubik. Im Segment der Kraftroller konnte sich der Handel…

weiter lesen >>

Schrumpfkur auf hohem Niveau – Deutscher Motorradmarkt 2021 im Minus

14. Januar 2022

Ein deutliches Minus von fast 10 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Rekordjahr verzeichnet der deutsche Motorradmarkt für 2021. Mit fast 200.000 verkauften Einheiten liegt der Absatz jedoch immer noch spürbar über 2019. | So gut wie alle Marktsegmente mussten den Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) zufolge im vergangenen Jahr spürbar Federn lassen. Mit Ausnahme eines homöopathischen Plus von nicht einmal 0,1 Prozent bei den Leichtkraftrollern blieben alle Hubraumklassen unter dem Niveau…

weiter lesen >>

Zollstreit EU/USA beigelegt – Keine Sanktion mehr gegen Harley

16. November 2021

Am Rande des G20-Gipfels in Rom haben die Vereinigten Staaten und die Europäische Union ihre Zollstreitigkeiten beigelegt. Damit sind auch die angekündigten Sanktionen gegen den amerikanischen Motorradbauer Harley-Davidson von Tisch. | Seit drei Jahren schwelte der Zollstreit zwischen den USA und der EU vor sich hin. Als Reaktion auf die vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump verhängten Einfuhrzölle belegte die EU die Einfuhr bestimmter amerikanischer Waren mit saftigen Aufschlägen. Darunter: Hubraumstarke…

weiter lesen >>

Auch Automobilhersteller beteiligt – Gemeinsamer Wasserstoffmotor von Kawasaki und Yamaha

16. November 2021

Kawasaki Heavy Industries und Yamaha Motor wollen gemeinsam an der Entwicklung wasserstoffbetriebener Verbrennungsmotoren für Zweiräder arbeiten. Das Projekt ist unter dem Dach einer mächtigen Allianz japanischer Automotive-Konzerne angesiedelt. | Der Wasserstoffmotor könnte zu einem wichtigen Baustein bei der Dekarbonisierung des Verkehrssektors sein. Diese Meinung teilen einige der führenden japanischen Automobil- und Motorradhersteller. Die Unternehmen Kawasaki Heavy Industries (KHI), Subaru, Toyota, Mazda und Yamaha Motor haben aus diesem Grund eine enge…

weiter lesen >>

Sachsenkrad 2022 fällt aus

15. November 2021

(csp.) Veranstalter haben Optimismus verbreitet und die Vorbereitungen weiter vorangetrieben. Doch nun müssen sie sich doch Corona geschlagen geben. | Auch im nächsten Jahr fällt die Motorradmesse Sachsenkrad aus. Das teilte soeben die Veranstalterfirma ORTEC Messe und Kongress GmbH aus Dresden mit. Das heißt, die Messe kann zum zweiten Mal hintereinander nicht stattfinden. Sie sollte vom 14. bis zum 16. Januar 2022 in den Messehallen im Ostragehege über die Bühne…

weiter lesen >>

Kawasaki: Neuaufstellung der Motorradsparte – inklusive neuem Logo

8. Oktober 2021

Nach Abschluss der umfassenden Konzern-Restrukturierung hat Kawasaki auf einer Pressekonferenz die wichtigsten Zielsetzungen der ausgegliederten Motorradsparte umrissen. | Innerhalb des Großkonzerns Kawasaki Heavy Industries stand die Motorradherstellung schon immer für ein eher kleines Geschäftsfeld. Über die Jahre entwickelte sich die Motorrad- und Power-Sports-Sparte zudem zu einem veritablen Verlustbringer. Kawasaki hat nun gegengesteuert und den Motorradbereich im Zuge einer umfassenden Restrukturierung des Konzerns als Tochterunternehmen ausgegliedert. Die neugegründete Kawasaki Motors Ltd….

weiter lesen >>