Drei Modelle »gut« – ADAC testet Airbag-Jacken

30. Juli 2020

Der ADAC hat in Crash-Tests die Wirkung von Airbag-Jacken für Motorradfahrer untersucht. Mit erfreulichem Ergebnis: Alle drei untersuchten Modelle boten ein deutliches Plus an Schutz. | Tech-Air-Street-e-System von Alpinestars, D-Air Street Smart JKT von Dainese und die e-Vest von Held mussten in einem Crash-Test des ADAC zeigen, ob sie in der Lage sind, einem Motorradfahrer bei einem Zusammenprall mit einem Auto zusätzlichen Schutz zu gewähren. Alle drei Airbagwesten arbeiten autonom….

weiter lesen >>

»Sozialverträglich leise« – Motorradlärm: BVDM wendet sich an Industrie

16. Juni 2020

Die Diskussion um Motorradlärm nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nun hat sich der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in einem offenen Brief an die Motorradhersteller gewandt. Gefordert wird nicht weniger als die Herstellung leiserer Motorräder. | Eindeutige Worte richtet der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) an die Motorradhersteller sowie den Industrieverband Motorrad (IVM). Der Verband wendet sich klar gegen das Argument vieler Hersteller, die Mehrheit der Motorradfahrer würde nach lauten Maschinen…

weiter lesen >>

Nach dem fantastischen Ride Day 2019 wird es 2020 eine Fortsetzung geben

11. Juni 2020

Am 11.Juli 2020 ist der – Ride Day by F O X KTM Gas Gas Store Dresden – auf der Strecke beim MCC Spremberg! | Der Veranstalter der Ride Day 2020 – das Team von KTM Dresden, hat auf Facebook soeben das Event im Juli mit folgenden Worten angesagt: „Nach dem fantastischen Ride Day 2019 wird es eine Fortsetzung geben. Geplant ist ein Tag auf der Strecke beim MCC Spremberg….

weiter lesen >>

Sattes Zulassungsplus – Extrem starker Motorradmarkt im Mai

9. Juni 2020

Während in den vergangenen Monaten die negativen Schlagzeilen überwogen, kann sich die Motorradbranche im Mai über einen rekordverdächtigen Absatz freuen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt das Plus bei den Neuzulassungen 23 Prozent. | Im Mai 2020 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 24.878 Krafträder neu zugelassen, was einem satten Plus von 23,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Trotz der Corona-bedingten starken Rückgänge in den Monaten März und April ist auf die ersten…

weiter lesen >>

Intelligente Crash-Erkennung – Automatischer Notruf fürs Motorrad von Bosch

3. Juni 2020

Bosch hat das automatische Notrufsystem »Help Connect« für Motorräder entwickelt, das mit einem speziellen Algorithmus zuverlässig Unfälle erkennen und automatisch Rettungskräfte alarmieren soll. | Bis zu 50 Prozent schneller sollen die Rettungskräfte nach Zahlen es EU-Projekts Harmonised eCall European Deployment am Unfallort sein, wenn das betreffende Fahrzeug mit einem automatischen Notruf ausgestattet ist. Im Pkw-Bereich sind Modelle, deren EU-Typgenehmigung nach dem 31. März 2018 erfolgte, verpflichtend mit einem sogenannten eCall…

weiter lesen >>

Händler bleiben auf Euro-4-Motorrädern sitzen – ACEM fordert Verschiebung von Euro 5

27. Mai 2020

Die Corona-Krise machte dem Motorradhandel in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung. So ist auch der dringend nötige Abverkauf von Euro-4-Motorrädern massiv ins Stocken geraten. Die Branche setzt nun auf eine Verschiebung der Euro-5-Einführung durch die EU. | Der Corona-Lockdown hat die Motorradbranche hart getroffen, fiel er doch in die traditionelle absatzstärksten Monate März und April. Mit einem Minus von rund 25 Prozent kam Deutschland noch relativ glimpflich davon,…

weiter lesen >>

Motorradhersteller Yamaha wartet 120 Tage bis zur ersten Rate

26. Mai 2020

Das neues Finanzierungsmodell beim Motorradhersteller Yamaha ist bis 30. Juni 2020 befristet. | Käufer eines Motorrads oder Scooters der Marke Yamaha (ausgenommen: Wettbewerbsfahrzeuge) müssen rund vier Monate lang nichts zahlen. „Sofort fahren – später zahlen!“ – unter diesem Motto steht ein neues Finanzierungsmodell bei Yamaha. Die erste Monatsrate wird erst nach 120 Tagen fällig. Die Aktion ist kombinierbar mit allen anderen aktuellen Angeboten der Marke, erstreckt sich auch auf mitbestelltes…

weiter lesen >>

Wegen Corona – Auch Kawasaki verlängert Garantie

24. April 2020

Neben mehreren anderen Motorradherstellern hat nun auch Kawasaki angekündigt, die Garantiezeiten wegen der Corona-Krise zu verlängern. | Für den Zeitraum der Corona-Krise, zumindest aber für zwei Monate, verlängert Kawasaki die Garantiefristen für seine Motorräder. Die Garantieverlängerung gilt für alle Kawasaki-Fahrzeuge, deren Garantieende in den Zeitraum ab 1. März 2020 bis zu einem noch zu definierenden Enddatum fällt. Auch für Neufahrzeuge, die ab dem 1. März zugelassen wurden, wird die Frist…

weiter lesen >>

Die Harley Days Dresden 2020 sind nun auch abgesagt

23. April 2020

Die HARLEY DAYS DRESDEN, die vom 24.-26. JULI 2020 in der Rinne Dresden (Ostragehege, Messe Dresden) stattfinden sollten, sind nun auch abgesagt! | Der Veranstalter der Harley Days Dresden hat auf Facebook soeben das Bikertreffen der amerikanischen Kultmarke im Juli mit folgenden Worten abgesagt:“Liebe Bikerfreunde, lange haben wir gehofft und gebangt, haben alle Alternativen ausgelotet und waren mit allen Behörden im ständigen Austausch. Dennoch müssen wir Euch leider mitteilen, dass…

weiter lesen >>

Ab dem 20. April – Motorradhandel öffnet wieder

17. April 2020

Motorradhändler und -fahrer können aufatmen. Im Zuge der von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen des Corona-Shutdowns dürfen Motorradgeschäfte ab Montag kommender Woche wieder öffnen. | Auch wenn Kontaktbeschränkungen und zahlreiche weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch mindestens bis zum 3. Mai weiterbestehen werden, gibt es ab der kommenden Woche spürbare Lockerungen. Ab dem 20. April 2020 dürfen zahlreiche Geschäfte wieder öffnen. Voraussetzung sind strenge Hygienestandards, Abstandsregelungen und das Verhindern…

weiter lesen >>