Wie war die MotoGP-Saison 2020 für Euch? Sieben Gedanken zur Königsklasse im Corona-Jahr

24. November 2020

(csp.) Es war die ungewöhnlichste MotoGP-Saison. Und aus sächsischer Sicht die traurigste, denn der Sachsenring war nicht dabei. Sieben Gedanken zur 2020er Auflage der Königsklasse. | Stefan Bradl zu sehen macht Spaß Der Bayer hat gezeigt, dass er es kann. Vor allem natürlich im letzten Rennen mit einem Start aus Reihe 2 und als Siebenter im Ziel. Zwischendurch hat er sich tolle Kämpfe mit seinen Konkurrenten geliefert. Ein deutscher Lichtblick…

weiter lesen >>

Aber: Termin 2022 steht – Motorrad-Wintertreffen auf Schloss Augustusburg abgesagt

19. November 2020

Wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter das für Januar 2021 geplante Wintertreffen für Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg in Sachsen abgesagt. | Anfang Januar zieht es wetterfeste Biker traditionell nach Sachsen. Auf Schloss Augustusburg, hoch über der Zschopau, findet dort alljährlich das legendäre Wintertreffen Motorrad-Wintertreffen statt. 2021 sollte besonders groß gefeiert werden, das kultige Biker-Event hätte zum 50. Mal stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie musste der Termin nun allerdings abgesagt werden. Zum…

weiter lesen >>

Müllers Motorrad-Jahresrückblick in diesem Jahr online

9. November 2020

Rückblick kommt per Livestream in die Wohnzimmer / Radio-Leipzig-Moderator Roman Knoblauch führt durch den Abend | Eigentlich treffen sich die BMW-Biker aus Leipzig und Umgebung jährlich im November in Müllers MotorradWelt in Paunsdorf, um das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. In diesem Jahr ist jedoch vieles anders und ein persönliches Treffen von 200 Menschen nicht möglich. Daher wurde die Veranstaltung kurzentschlossen in ein Livestream-Event umgewandelt und kommt zu allen…

weiter lesen >>

SachsenKrad 2021 – abgesagt

4. November 2020

Die traditionell erste Motorradmesse des Jahres in Deutschland – die SachsenKrad in Dresden – wurde für das Jahr 2021 heute abgesagt! | Der Veranstalter der Motorradmesse, die ORTEC Messe und Kongress GmbH hat heute reagiert und die Reißleine gezogen. Sie schreibt dazu unter Anderem auf der Homepage der SachsenKrad:“ Liebe Besucher, Aussteller und Partner, wie gern hätten wir diese Zeilen vermieden, aber die gegenwertige Situation lässt uns keine andere Wahl….

weiter lesen >>

Motorradweltreise online verfolgen

2. November 2020

Mit Ural-Motorrädern auf dem Landweg nach New York – eine unfassbare, spektakuläre Geschichte für alle Motorrad-Fans – online erzählt! GRENZGANG – Veranstaltungen rund ums Reisen – ist ein Kulturveranstalter aus dem Raum Köln, der normalerweise Live-Events veranstaltet und coronabedingt auf Stream-Format umstellt. Für ihre nächste Sendung haben sie das fünfköpfige Künstlerkollektiv „leavinghomefunktion“ eingeladen, die mit Ural-Motorrädern auf dem Landweg nach New York gefahren sind – eine unfassbare, spektakuläre Geschichte für…

weiter lesen >>

Zwei Ausfahrten für 21

11. Oktober 2020

(csp.) Was ist 2020 nicht alles ausgefallen. Was nun? Abwarten? Wir sind anderer Meinung und schüren die Vorfreude auf 2021. | Die Termine stehen fest und die Hoffnung ist groß, dass im nächsten Jahr (fast) alles besser wird. Sachsenbike und die Motorradfreunde Beinhart haben sich festgelegt: Am 8. Mai und am 5. Juni 2020 sollen im nächsten Jahr die Heimkinderausfahrten der zwei Vereine stattfinden. Für Sachsenbike wird es die 19.,…

weiter lesen >>

Sachsenbike-Stammtisch Dresden – Reload? Nein – abgesagt….

2. Oktober 2020

Mangels Teilnehmer abgesagt. Neuer Anlauf folgt vielleicht… Am 16.Oktober 2020 findet (wiedermal) ein Sachsenbike-Stammtisch im Feldschlößchen Stammhaus statt – da, wo alles begann… | Vor knapp 20 Jahren – am 03.November 2000, trafen sich erstmals knapp 25 Motorradfahrer zum 1. Motorrad-Stammtisch in Dresden, damals im Feldschlößchen Stammhaus in Dresden. Dieser Stammtisch wechselte dann die Location mehrmals, so auch zum Beispiel in der Sommerwirtschaft Saloppe, oder im Red Rooster auf der…

weiter lesen >>

Großartiger Endurosport im Gembdental

7. September 2020

Knapp 50 Starter kämpften beim zweiten und letzten Lauf zum ADAC Sachsen Enduro-Jugend-Cup um den Sieg. | Großlöbichau / Thüringen. Am vergangenen Sonntag starteten 50 Teilnehmer in Großlöbichau zum zweiten Lauf des ADAC Sachsen Enduro Jugend Cups. Unter den Teilnehmern waren auch sieben junge Enduro-Fahrerinnen mit dabei. Nach der Schlammschlacht im Erzgebirge in der vergangenen Woche, zeigte sich im Gembdental bei Jena das Wetter von seiner allerbesten Seite. Sonne satt…

weiter lesen >>

Heiße Maschinen für einen heißen Herbst: Die Biker Days in Wittenberg vom 26. bis 27.09.- Sachsen ist eingeladen

2. September 2020

Komplette BMW-Modellpalette für Probefahrten vor Ort / Marktstart der neuen BMW R 18 | In Wittenberg dreht sich am letzten September-Wochenende (26.-27.September 2020) alles um hubraumstarke Motorräder. Im Rahmen der „Biker Days“ kommt die BMW Ultimate Ride Tour zum Autohaus Müller in die Dessauer Straße 9 in Wittenberg. Im Gepäck: Die gesamte Motorrad-Modellpalette von Elektroscooter bis 200-PS-Maschine – einschließlich der neuen BMW R 18. Angucken, anfassen und Probe fahren ausdrücklich…

weiter lesen >>

Jonas Folger feiert Doppelsieg beim IDM-Saisonauftakt in Assen – auch ein Sachse war erfolgreich

17. August 2020

Assen/NL. Beim Saisonauftakt zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) feierte Jonas Folger (Oberbergkirchen/Yamaha) einen Doppelsieg in der Superbike 1000-Klasse. Der 27-jährige vom Bonovo Action Team powered by MGM Racing siegte auf dem niederländischen Grand Prix-Kurs in Assen in beiden Läufen mit 2,884 sowie 3,621 Sekunden vor Titelverteidiger Ilya Mikhalchik (BMW) aus der Ukraine vom EGS-alpha-Van Zon-BMW-Team. Dritter wurde in beiden Rennen Florian Alt (Gummersbach/Wilbers-BMW), Jonas Folger führt mit 50 Punkten die Superbike-Wertung an vor Ilya…

weiter lesen >>