Schub für die Branche – Motorradmarkt boomt auch im September

21. Oktober 2020

Auch im September konnte der Motorradhandel ein deutliches Absatzplus über alle Sparten hinweg verzeichnen. Und es gibt eine weitere gute Nachricht für die Branche: Das EU-Parlament hat den Verkauf von Euro-4-Motorrädern bis Ende 2021 gestattet. | Bereits den fünften Monat in Folge kann der Motorradhandel ein sattes Absatzplus verbuchen. Nach der Corona-bedingten Delle im März und April legten die Verkäufe mit dem Enden des Lockdowns sofort kräftig zu – ein…

weiter lesen >>

Ab 2035 – Söder fordert Zulassungsverbot für Verbrennungsmotoren

28. September 2020

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich für ein Zulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotoren ausgesprochen. Dass es Ausnahmen für Motorräder geben wird, ist nicht zu erwarten. | In seiner Rede auf dem virtuellen Parteitag der CSU machte der Parteivorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder eine bemerkenswerte Aussage. Er sprach sich für ein Verbot der Zulassung von Autos mit Verbrennungsmotor in Deutschland aus. Bemerkenswert ist diese Forderung vor allem deshalb, da…

weiter lesen >>

Erhöhtes Risiko im Herbst – Vorsicht Wildwechsel!

22. September 2020

Die früh einsetzende Dämmerung im Herbst erhöht das Risiko für Wildunfälle. Besonders gefährdet sind Motorradfahrer; doch das richtige Verhalten kann einen Crash verhindern oder die Folgen zumindest abmildern. | Dieses Bild gehört zu den Horrorvorstellungen so ziemlich jedes Motorradfahrers: Man cruist gemütlich durch die Landschaft und urplötzlich springt ein Reh auf die Fahrbahn. Wobei eine Kollision mit einem Reh noch zu den harmloseren Begegnungen mit Waldbewohnern zählt. Auch für Motorradfahrer….

weiter lesen >>

Formfehler vermutet – StVO möglicherweise seit 2009 ungültig

20. September 2020

Wegen eines Formfehlers musste das Verkehrsministerium kürzlich die jüngste Novelle der Straßenverkehrsordnung zurücknehmen. Möglichweise sind jedoch bereits frühere Neufassungen wegen ähnlicher Unzulänglichkeiten unwirksam. | Ein Verstoß gegen das Zitiergebot (der TF berichtete) brachte die jüngste Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu Fall. Der mit großem Brimborium angekündigten Neufassung des Paragraphenwerks, die zahlreiche drastische Verschärfungen enthielt, fehlte schlicht die rechtliche Legitimation. Grund: der erforderliche Hinweis auf den Paragrafen 6 des Straßenverkehrsgesetzes war…

weiter lesen >>

Online-Portal: Corona-Regelungen in Europa – Re-open EU – aktuelle Reisebestimmungen in der EU

4. September 2020

Das Online-Angebot »Re-open EU« der Europäischen Union stellt aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen und landesspezifischen Regelungen der Mitgliedsstaaten im Zeichen der Corona-Pandemie zur Verfügung. | Reisewarnung, Reisehinweis, Quarantäne, Maskenpflicht und Abstandsregeln – beinahe im Wochentakt gibt es neue Verlautbarungen, welche Bestimmungen für Reisen ins Ausland gelten. Und natürlich hat fast jedes Land seine eigenen Regeln. Wer sich mit dem Motorrad auf Tour durch Europa begeben will, verliert da schnell den…

weiter lesen >>

Bescheinigung ohne Ausbildung – RTL deckt Betrug mit 125er-Führerscheinen auf

3. September 2020

In einem Fernsehbeitrag hat sich der Sender RTL mit kriminellen Machenschaften rund um die neue 125er-Führerscheinregelung befasst. Demnach sollen skrupellose Fahrlehrer Teilnahmebescheinigungen an nicht ausgebildete Fahrer verkaufen. | Mit dem Führerschein »A1 in B« haben Autofahrer seit dem 1. Januar 2020 die Möglichkeit, ihre Fahrerlaubnis um die Klasse A1 zu erweitern. Damit ist es ihnen erlaubt, Roller und Motorräder bis 125 Kubikzentimeter Hubraum zu fahren. Voraussetzung: Der Antragsteller besitzt die…

weiter lesen >>

Corona-Minus bereits locker kompensiert – Motorradmarkt boomt auch im Juli

20. August 2020

Der positive Trend am Motorradmarkt setzt sich fort. Nach Ende des Corona-Lockdowns ist der Juli bereits der dritte Monat mit sattem Absatzplus in Folge. Nicht nur Leichtkrafträder boomen, auch schwere Maschinen sind gefragt. | Satte 55 Prozent beträgt der Zuwachs bei den Neuzulassungen von Zwei- und Dreirädern über 50 Kubikzentimeter Hubraum im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat. In absoluten Zahlen bedeutet das, dass über alle Klassen hinweg fast 30.000 Fahrzeuge…

weiter lesen >>

Distinguished Gentleman’s Ride 2020 findet statt – so auch in Chemnitz und Dresden

11. August 2020

Am 27. September starten rund um den Globus Motorradfahrer in edlem Zwirn auf ihren klassischen Bikes, um ihr Engagement für Männergesundheit zu zeigen. Das diesjährige Motto lautet »Ride solo. Together«. | Seit 2012 gibt es den Distinguished Gentleman’s Ride (DGR). Stilbewusste Motorradfahrer, und zunehmend auch Damen, treffen sich in zahlreichen Städten rund um die Welt in edlem Outfit zu Ausfahrten auf klassischen Motorrädern. Die Organisatoren der jeweiligen Rides sammeln im…

weiter lesen >>

Diskussion um Motorradlärm – Gemeinsames Strategiepapier von Verkehrsministerium und Motorrad-Lobby

4. August 2020

In den verhärteten Konflikt um Motorradlärm und Fahrverbote ist Bewegung gekommen. Interessenverbände der Motorradfahrer trafen sich mit Verkehrsminister Scheuer zu einem runden Tisch und vereinbarten die gemeinsame Entwicklung eines Strategiepapiers. | Mehr als 100.000 Motorradfahrer haben in den vergangenen Wochen gegen die Bundesratsinitiative zum Thema Motorradlärm demonstriert. Die Länderkammer hatte einen Entwurf verabschiedet, der unter anderem Motorradfahrverbote an Sonn- und Feiertagen forderte. Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer trafen sich…

weiter lesen >>

Drei Modelle »gut« – ADAC testet Airbag-Jacken

30. Juli 2020

Der ADAC hat in Crash-Tests die Wirkung von Airbag-Jacken für Motorradfahrer untersucht. Mit erfreulichem Ergebnis: Alle drei untersuchten Modelle boten ein deutliches Plus an Schutz. | Tech-Air-Street-e-System von Alpinestars, D-Air Street Smart JKT von Dainese und die e-Vest von Held mussten in einem Crash-Test des ADAC zeigen, ob sie in der Lage sind, einem Motorradfahrer bei einem Zusammenprall mit einem Auto zusätzlichen Schutz zu gewähren. Alle drei Airbagwesten arbeiten autonom….

weiter lesen >>