Motorradtraining bei der Polizei

12. März 2014

Dresdens Polizei trainierte heute die Motorrad-Eskorte – Staatsbesuch aus Malta steht bevor Kempinski-Hotel, Staatskanzlei, Landtag, eine Firma in Coschütz, das Schloss Albrechtsberg und der Flughafen – das war der heutige Routenplan für die große Motorradeskorte der Dresdner Polizei. Die 15 Beamten trainierten die Formationsfahrt. Anlass sind bevorstehende Staatsbesuche wie der des Präsidenten von Malta. Sie bekommen die größtmögliche Motorradeskorte – Ehre und Schutz zugleich ist dieser beeindruckende Polizeieinsatz. Ganz vorn…

weiter lesen >>

Ex-MotoGP-Pilot Loris Capirossi testet Streckensicherheit

6. März 2014

Am 5. März 2014 fand auf dem Sachsenring ein Fahrtest durch den ehemaligen MotoGP-Piloten und jetzt FIM-Beauftragten für Fahrersicherheit, Loris Capirossi statt – Getestet wurde dabei eine mögliche Veränderung der Rennstrecke, um die Sicherheit der Rennfahrer im Rahmen des eni Motorrad Grand Prix Deutschland zu verbessern. Besonders die Kurve 11 ist dabei in Augenschein genommen wurden. Nachdem Loris Capirossi unter Aufsicht von Franco Uncini, dem FIM-Sicherheitschef, einige Runden auf der…

weiter lesen >>

GPS-Alarmanlagen – eine Hoffnung bei Motorradiebstahl?

28. Februar 2014

Sie setzen bei Diebstahlversuchen unauffällig eine Warnmeldung ab und erleichtern das Auffinden gestohlener Fahrzeuge: GPS-gestützte Alarmsysteme sollen verhindern helfen, dass Motorräder unerwünscht den Besitzer wechseln – Das im baden-württembergischen Winnenden ansässige Unternehmen ebi-tec hat eine Serie mit GPS-gestützten Alarmsystemen entwickelt. Durch die Kombination von Satellitenortung und Datenübermittlung per Mobilfunk können die Geräte den Eigentümer bereits bei einem Diebstahlversuch informieren. Gelingt es dem Täter, das Fahrzeug zu entwenden, kann die aktuelle…

weiter lesen >>

DB-Autozug soll eingestellt werden

26. Februar 2014

Es zeichnet sich ab, dass die Bahn in absehbarer Zeit den Transport von Motorrädern nicht mehr anbieten wird. Der Pkw-Transport soll künftig über die Straße abgewickelt werden – Die Pläne der Deutschen Bahn zur Zukunft des Autozuges nehmen Formen an, auch wenn offiziell noch nichts bestätigt ist. Doch wurden Mitte Januar auf einer internen Informationsveranstaltung die Niederlassungsleiter, der Betriebsrat und der Wirtschaftsausschuss der Bahntochter DB European Railservice GmbH, die für…

weiter lesen >>

125er Duke gestohlen

24. Februar 2014

Das Jahr fängt bezüglich Motorradklau genauso schlecht an, wie das alte Jahr endete – schon wieder wurde ein Bike geklaut – Geht das schon wieder los? Von der Pillnitzer Landstraße ist in der Nacht zum Freitag ein Motorrad gestohlen worden. Das teilte die Polizei heute mit. Es handelte sich um eine zwei Jahre alte KTM. Genauer: Eine 125er Duke (Foto: KTM). Ein hübsches kleines Motorrad, wie man hier nachlesen kann….

weiter lesen >>

Motorrad-Ladies fühlen sich sexy

19. Februar 2014

Motorradfahren macht Frauen glücklich. Wer selbst auf dem Bike sitzt und durch die Kurven rauscht, fühlt sich selbstbewusst, zufrieden und sexy – Das jedenfalls hat nun die Mehrheit von Motoradfahrerinnen bei einer Umfrage des Marktforschungsinstitut Kelton Global in den USA gesagt. Die Kult-Marke Harley-Davidson hat dazu rund 2 000 Motorrad-Ladies befragt. Eine Zahl dürfte vor allem die Männer ganz besonders interessieren: 51 Prozent der Bikerinnen haben ein erfülltes Sexleben –…

weiter lesen >>

Parken direkt am Sachsenring!

14. Februar 2014

Die Vorbereitungen für ein weiteres unvergessliches Motorsport-Highlight auf der Traditions-Rennstrecke laufen auf Hochtouren –  In nicht einmal mehr fünf Monaten findet der eni Motorrad Grand Prix Deutschland, vom 11. bis 13. Juli 2014 auf dem Sachsenring statt. Und auch 2014 bemüht sich die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH den Service für die Besucher und Fans des Motorrad Grand Prix zu verbessern. Für all diejenigen, die gern direkt am Veranstaltungsgelände parken möchten,…

weiter lesen >>

Sicherheitsfeature zum Nachrüsten – Reifendruckwarner von Polo

13. Februar 2014

Ursprünglich nur als Ausstattungsfeature von Oberklassemodellen verfügbar, bietet Polo nun ein Reifendruck-Kontrollsystem an, das universell an allen Motorrädern eingesetzt werden kann – Das von Polo vertriebene System TireMoni TM 4100 arbeitet mit zwei Sensoren, die anstelle der Ventilkappen aufgeschraubt werden. Drahtlos werden die Daten an eine im Cockpit montierte Kontrolleinheit übertragen. Das Display zeigt permanent die in Vorder- und Hinterreifen herrschenden Drücke an. Beim Erreichen eines individuell einstellbaren Grenzdrucks löst…

weiter lesen >>

Motorraddiebe haben schon wieder Saison

13. Februar 2014

Der Frühling steht in den Startlöchern, die Motorraddiebe haben einen Frühstart hingelegt und ihre spezielle Saison in Dresden bereits eröffnet – Gestern haben Unbekannte in Striesen eine Suzuki und einen Peugeot-Roller gestohlen. Die Suzuki 1000er GSX und der Roller standen in einer Garage, die sich in einem Garagenkomplex an der Zinnwalder Straße befindet. Die Zweiräder waren insgesamt rund 9500 Euro wert, teilte die Polizei heute mit. Quelle: Unkorrekt – der…

weiter lesen >>

Sachsen wollen Moped fahren

6. Februar 2014

Die Zahl der Mopedführerschein-Prüfungen hat sich seit Mai 2013 in Sachsen fast vervierfacht. Das meldet heute das sächsische Verkehrsministerium – “Die hohe Nachfrage spricht für den Erfolg dieses Modellversuchs. Der Mopedführerschein mit 15 ist ganz klar ein Mobilitätsgewinn besonders im ländlichen Raum”, jubelt denn auch Verkehrsminister Sven Morlok (FDP).  Die Quote der bestandenen Prüfungen liege sowohl bei den 15-jährigen als auch bei den 16-jährigen Prüflingen bei jeweils knapp 80 Prozent,…

weiter lesen >>