ETH baut Elektro-Motorrad mit 400 km Reichweite

3. Juli 2018

Eines der Hauptprobleme elektrisch angetriebener Fahrzeuge wollen Studenten der ETH Zürich gelöst haben: Die geringe Reichweite. Das Konzeptbike ethec soll es mit flüssigkeitsgekühlter Batterie auf einen Aktionsradius von 400 Kilometern bringen. | Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) gilt als eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für angehende Ingenieure weltweit. Jährlich werden sogenannte »Fokusprojekte« durchgeführt, in deren Rahmen Studierende ein Produkt vom ersten Entwurf über Engineering und Design, die Produktion bis hin…

weiter lesen >>

Dresden Harley Days fallen aus

2. Juli 2018

(csp.) Diese Absage ist bitter: Die zweite Auflage der Dresden Harley Days, die vom 3. bis 5. August stattfinden sollten, findet nicht statt. Es geht ums Geld. | Diese Nachricht schlägt ein, wie ein Blitz. Der Termin stand seit Monaten fest, die Vorbereitungen liefen, Händler haben sich um Standplätze beworben und das Dresdner Harley Chapter die gemeinsame Ausfahrt geplant. Nun kam die Nachricht, dass die Harley Days Dresden 2018 nicht…

weiter lesen >>

Zwei Roller abgefackel

10. Juni 2018

(csp.) Ein mächtiges Feuer haben Brandstifter in der Nacht zum Freitag in Prohlis entfacht. Zwei Roller sind dabei verbrannt. | In den Dresdner Stadtteilen Reick und Prohlis haben Brandstifter in der Nacht zum Freitag an drei Orten Feuer gelegt. Kurz nach Mitternacht zündeten sie einen Müllcontainer an der Walter-Arnold-Straße an. Kurz darauf brannte ein Papiercontainer an der Keplerstraße. Großen Schaden richteten die Täter an, als sie auf der Straße Am Anger…

weiter lesen >>

Protektoren aus Speisestärke – Jugend forscht 2018

31. Mai 2018

Zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb Jugend forscht gehören Anna (16) und Adrian (19) Fleck aus Istergiesel. Sie haben Gelenkprotektoren aus Speisestärke entwickelt, deren Energieabsorption und Haltbarkeit sie mit einem selbst konzipierten Messverfahren ermittelten. Zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb Jugend forscht gehören Anna (16) und Adrian (19) Fleck aus Istergiesel bei Fulda. Sie erhielten aus der Hand von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek den Sonderpreis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit….

weiter lesen >>

Online-Umfrage vom ifz

25. Mai 2018

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) möchte wissen, wie es um das Sicherheitsbewusstsein von Motorradfahrern in Deutschland bestellt ist. Um das herauszufinden, wurde eine Online-Umfrage gestartet. Welche Einstellung haben deutsche Motorradfahrer zum Thema Verkehrssicherheit? Das möchte das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) mithilfe einer Online-Umfrage herausfinden. Ziel ist es, den Kenntnisstand und das Interesse rund um sicherheitsrelevante Themen möglichste genau abzufragen, um auf dieser Basis neue Informationsangebote erarbeiten zu können. Verschiedene Themenkomplexe…

weiter lesen >>

Dashcam-Videos vor Gericht zulässig

20. Mai 2018

Der Bundesgerichtshof hat am 15. Mai entschieden, dass Videoaufzeichnungen von Dashcams vor Gericht als Beweismittel genutzt werden dürfen. Einen generellen Freibrief für die permanente Aufzeichnung stellte der BGH mit seiner Entscheidung jedoch nicht aus. | Nachdem verschiedene Vorinstanzen zu jeweils unterschiedlichen Auffassungen gekommen waren, was die Zulässigkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel angeht, hat sich nun der Bundesgerichtshof (BGH) abschließend mit der Materie befasst. Die Karlsruher Richter haben die Verwendung von…

weiter lesen >>

Serpentinen gesperrt

9. Mai 2018

(csp.) Die Idioten unter uns Motorradfahrern haben es mal wieder geschafft: eine der beliebtesten Strecken wird gesperrt. | Das Landratsamt in Pirna hat entschieden, dass die Serpentinenstraße aus dem Polenztal hinauf zur Hocksteinschänke an Wochenenden und Feiertagen für Motorradfahrer tabu ist. Das gilt ab morgen, also ab dem Himmelfahrtstag und bis zum 1. November. Die Begründung: Die Serpentinen sind seit Jahren einer der Unfallschwerpunkte im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge. „Seit der erneuten…

weiter lesen >>

Stopp, Polizei!

2. Mai 2018

(csp.) Jetzt ist Motorradsaison. Die Polizei will im Mai deshalb besonders häufig Biker kontrollieren. | Es geht um die Technik der Maschinen und um die Verkehrssicherheit, wenn die Polizei im Mai verstärkt Motorradfahrer stoppt. Auch die Fahrer wollen die Beamten überprüfen und besonders auf das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer gegenüber Motorradfahrern achten, kündigte das sächsische Innenministerium an. „Der Mai wurde dabei bewusst gewählt, da sich Zweiradfahrer besonders zu Beginn der Saison…

weiter lesen >>

Biker helfen

27. April 2018

(csp.) Sonntag ist der große Tag. Dann startet der Verein Bikerbrummihilfe eine Tour in den südlichen Balkan. Auch ein Dresdner ist dabei. | Krankenhausbetten und Wandtafeln, medizinische Geräte, Gehhilfen und medizinische Großgeräte haben sie eingeladen. Sie werden in Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen in Tuzla und Gorazde (Bosnien und Herzegowina), Prizren im Kosovo und Ohrid in Mazedonien gebracht. Es ist eine Aktion des Bikerbrummihilfe e.V., der in der Nähe von Bremen zu…

weiter lesen >>

Sicher überholen in der Gruppe

23. April 2018

Sind Motorradfahrer als Gruppe unterwegs, stellt sich schnell der Herdentrieb ein. Dies kann insbesondere beim Überholen gefährlich werden. Ratschläge für sicheres Überholen in der Gruppe. | Grundregel Nummer eins für das Überholen bei Fahrten in der Gruppe lautet: »Einer nach dem anderen«. Erst wenn der Vorausfahrende seinen Überholvorgang abgeschlossen hat, darf der nächste Motorradfahrer zum Überholen ansetzen. Doch auch hierbei gilt es, die Ruhe zu bewahren und abzuwarten, bis dies…

weiter lesen >>