Vier Motorrad-Schnäppchen

28. Januar 2021

(csp.) Das Auktionshaus Vonau in Chemnitz versteigert vier Motorräder. Das Angebot reicht von Maschinen, die eher etwas für Schrauber sind, bis hin zu „offenbar sofort fahrbereit“. | Ein Motorrad für 600 Euro? Könnte klappen, aber erfahrungsgemäß steigt der Preis noch etwas. Vielleicht bleibt es bei einer dreistelligen Summe. Der Startpreis beträgt jedenfalls 600 Euro für die Kawasaki ZK 900 RA, die morgen das Auktionshaus Vonau in einer Online-Versteigerung anbietet. Sie…

weiter lesen >>

Vernetzte Sicherheit für Motorräder – Connected Motorcycle Consortium setzt Arbeit fort

28. Januar 2021

Nachdem eine »Basic Specification« erfolgreich verabschiedet wurde, kamen die beteiligten Motorradhersteller überein, ihre Zusammenarbeit im Bereich der kooperativen Sicherheitssysteme für motorisierte Zweiräder fortzusetzen. | Im Jahr 2016 gründeten BMW, Honda und Yamaha das Connected Motorcycle Consortium (CMC) mit dem Ziel, die Entwicklung »kooperativer Sicherheitssysteme« (Cooperative Intelligent Transportation System, kurz C-ITS) für Motorräder mit herstellerübergreifenden Standards zu fördern. C-IST setzen auf die Synergie aus fahrzeugeigener Sensorik und dem Informationsaustausch zwischen Verkehrsteilnehmern….

weiter lesen >>

Ganz dicht dran am MotoGP

22. Januar 2021

(csp.) Mittendrin statt nur dabei? Für den Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring sucht der ADAC ehrenamtliche Helfer. Wofür und wann sie eingesetzt werden und ob es wirklich kein Geld gibt, steht hier. | Der Motorrad Grand Prix Deutschland ist eine der größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Ohne viele freiwillige Helfer wäre er undenkbar, sagt er ADAC. Freiwillige sind beim Grand Prix unter anderen als Tribünenordner, Ordner im Veranstaltungsgelände oder aber…

weiter lesen >>

Trotz Corona ein Rekordjahr

Motorradzulassungen
20. Januar 2021

(csp.) Trotz Lockdown waren die Zulassungszahlen 2020 bundesweit sehr gut. Damit war zu rechnen, denn der Grund dafür liegt auf der Hand. | Corona hat Motorradfans das vergangene Jahr verdorben. Trotzdem meldet der Industrie-Verband Motorrad Deutschland (IVM) für 2020 einen Zulassungsrekord. Erstmals seit 2002 sei mit fast 219.000 neu zugelassenen Fahrzeugen im Gesamtmarkt die magischer 200.000er-Grenze wieder überschritten worden. Der Grund liegt auf der Hand: Dass seit Januar 2020 nach…

weiter lesen >>

Viel Geld vom Tanzstudio Fischer

14. Januar 2021

(csp.) Es wurden schon Mopeds gestohlen seit dem Jahreswechsel, es wurden auch schon wieder Zweirad-Veranstaltungen abgesagt. Wir beginnen das Jahr trotzdem mit einer guten Nachricht. | Eine große Spende hat Mathias Fischer, Chef des ADVT Tanzstudios Fischer in Dresden, am Dienstag übergeben. 2.000 Euro hat der Tanz-Chef gesammelt. Es kommt unserer Heimkinderausfahrt zugute, die Anfang Mai geplant ist. Sachsenbike sagt Dankeschön – vor allem im Namen der Kinder. Eigentlich sollte…

weiter lesen >>

Leise Glückssuche

3. Januar 2021

(csp.) Er hat es wieder getan und wieder war eine Kamera dabei. Herausgekommen ist eine Glückssuche, die Lust auf mehr macht. | Horst Lichter ist nicht nur Koch und Fernsehmoderator. Er ist auch Motorradfahrer und nun wieder als solcher unterwegs gewesen für eine Reportage. Sie heißt „Horst Lichter sucht das Glück“ und gleich zu Anfang überrascht der motorradfahrende Schnauzbartträger mit der runden Brille mit einer Besonderheit. Man traut ihm knatternde…

weiter lesen >>

Die schnelle Weihnachtsüberraschung

Gutschein für Motorradreisen
18. Dezember 2020

(csp.) Noch eine Woche bis Weihnachten und immer noch kein Geschenk? Ein Dresdner Unternehmen bietet einen neuen Service an – samt Sicherheit. | Was legt man in einem Jahr unter dem Weihnachtsbaum, in dem nicht genügend Zeit war, um in Ruhe nach Geschenken zu suchen? Was schenkt man überhaupt einem Motorradfahrer, wenn es nicht schon wieder eine neue Kaffeetasse mit Motorradfoto, ein Motorradkalender oder ein Motorrad-T-Shirt sein soll? Gutscheine sind…

weiter lesen >>

Plus 136 Prozent – Motorradmarkt wächst auch im November

Motorradmarkt
15. Dezember 2020

Auch im November 2020 verzeichnete der deutsche Motorradmarkt enorme Zuwächse. Und das nicht nur im boomenden Markt der 125er Leichtkrafträder. | An immer neue Rekorde beim Absatz der 125-Kubik-Leichtkrafträder und -roller hat man sich in diesem Jahr bereits gewöhnt. Immer mehr Autofahrer nutzen die Neuregelung »A1 in B«, um sich einen zweirädrigen Flitzer anzuschaffen. 2244 neue Leichtkrafträder (+149,1 %) und 1463 Leichtkraftroller (+299,7 %) fanden in diesem Monat einen neuen…

weiter lesen >>