Händler bleiben auf Euro-4-Motorrädern sitzen – ACEM fordert Verschiebung von Euro 5

27. Mai 2020

Die Corona-Krise machte dem Motorradhandel in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung. So ist auch der dringend nötige Abverkauf von Euro-4-Motorrädern massiv ins Stocken geraten. Die Branche setzt nun auf eine Verschiebung der Euro-5-Einführung durch die EU. | Der Corona-Lockdown hat die Motorradbranche hart getroffen, fiel er doch in die traditionelle absatzstärksten Monate März und April. Mit einem Minus von rund 25 Prozent kam Deutschland noch relativ glimpflich davon,…

weiter lesen >>

EU-Motorradmarkt wächst rasant

12. November 2019

Die Motorradzulassungen in der EU sind in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Deutschland liegt mit einem Wachstum um 7,5 Prozent leicht hinter dem Trend. | Insgesamt stiegen die Neuzulassungen von Motorrädern in allen EU-Ländern im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich an. Vorreiter sind Frankreich und Spanien, mit über 10 Prozent Zuwachs, Deutschland liegt mit 7,5 Prozent Zuwachs auf einem ähnlichen…

weiter lesen >>

Europarat: Sicherheit von Motorradfahrern künftig Teil der Verkehrsinfrastruktur

6. Dezember 2018

Die EU-Verkehrsminister sind übereingekommen, dass künftig bei Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Motorradfahrer besonders berücksichtigt werden müssen. | Im Rahmen eines Treffens des Rates der Europäischen Union haben sich die Verkehrsminister der Mitgliedsstaaten mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission für ein drittes Mobilitätspaket befasst. Das Maßnahmenbündel hat die Verringerung von Verkehrstoten und Schwerverletzten durch eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur zum Ziel. Mit der Übereinkunft wird der Geltungsbereich der…

weiter lesen >>