Werbung >>> BMW


  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

Loud pipes save lives?

(csp.) Loud pipes save lives? Die Polizei ist davon nicht überzeugt und hat am Wochenende durchgegriffen. | Am vergangenen Wochenende haben Beamte des Polizeireviers Sebnitz an mehreren Stellen ihres Einsatzgebietes den Verkehr kontrolliert. Dazu gehört auch die Sächsische Schweiz. An der Hocksteinschänke erwischten die Beamten dabei am Sonnabend einen 44-jährigen Harley-Fahrer, dessen Auspuffanlage zu laut war. Die Kontrolle ergab: der Schalldämpfer war umgebaut. Am Sonntag stoppten die Beamten in Neustadt…

weiter lesen >>

PRAMAC MOTORRAD GRAND PRIX DEUTSCHLAND

Bitte beachtet die geänderten Anfahrten zum MotoGP am Sachsenring am 13.-15. JULI 2018 | In der kommenden Woche begibt sich die Region rund um den Sachsenring wieder in den Ausnahmezustand, wenn Besucher aus nah und fern wieder für den Motorrad Grand Prix Deutschland (13. bis 15. Juli 2018) anreisen. Damit die Anreise so reibungslos wie möglich geschieht, haben wir auf der Webseite der SRM unter dem Link: www.srm-sachsenring.de/anfahrt die verschiedenen Anfahrts-Pläne…

weiter lesen >>

Italien-Maschine gestohlen

(csp.) Wieder haben Motorraddiebe in Dresden zugeschlagen. Dieses Mal holten sie sich eine italienische Maschine. In Niedersedlitz haben Unbekannte am Wochenende ein Motorrad gestohlen. Die Langfinger holten sich eine Aprilia, die auf der Saydaer Straße geparkt war. Das schwarz lackierte Motorrad war etwa 13 Jahre alt und noch rund 2.500 Euro wert, teilte die Polizei mit. Quelle: Unkorrekt – Dresdner Betrachtungen nach Redaktionsschluss

weiter lesen >>

Viele Hände – schnelles Ende!

Diesmal eine Bitte an alle und die Teams des Moppedrennens – helft uns beim Aufbau der Strecke, damit wir dann das Rennen in „Ruhe geniessen“ können… | Am Aufbautag des Sachsenbike-50ccm-Langstreckenmoppedrennens in Chemnitz – Freitag 31.August 2018 – gibt es eine Menge zu tun. Gelände absperren, Rennleitung aufbauen, Boxengasse gestalten, Notstromer, ToiTois, sowie Catering plazieren und und und… Die Gegebenheiten haben wir heut nochmals live vor Ort geprüft und weitere…

weiter lesen >>

ETH baut Elektro-Motorrad mit 400 km Reichweite

Eines der Hauptprobleme elektrisch angetriebener Fahrzeuge wollen Studenten der ETH Zürich gelöst haben: Die geringe Reichweite. Das Konzeptbike ethec soll es mit flüssigkeitsgekühlter Batterie auf einen Aktionsradius von 400 Kilometern bringen. | Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) gilt als eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für angehende Ingenieure weltweit. Jährlich werden sogenannte »Fokusprojekte« durchgeführt, in deren Rahmen Studierende ein Produkt vom ersten Entwurf über Engineering und Design, die Produktion bis hin…

weiter lesen >>

Dresden Harley Days fallen aus

(csp.) Diese Absage ist bitter: Die zweite Auflage der Dresden Harley Days, die vom 3. bis 5. August stattfinden sollten, findet nicht statt. Es geht ums Geld. | Diese Nachricht schlägt ein, wie ein Blitz. Der Termin stand seit Monaten fest, die Vorbereitungen liefen, Händler haben sich um Standplätze beworben und das Dresdner Harley Chapter die gemeinsame Ausfahrt geplant. Nun kam die Nachricht, dass die Harley Days Dresden 2018 nicht…

weiter lesen >>

Oh Du fröhliche – Oh Du fröhliche —> Sachsenbike-Bikerweihnacht!!!

Seid gegrüßt Ihr Treiber stählernen Elche und Freunde des Trockeneises – es ist wieder soweit – die Bikerweihnacht am 24.Juni 2018! | Hoh, Hoh, Hoh und ein frohes Fest Gemeinde – Bald ist HEILIGABEND – der Abflug unserer Schlitten zur legendären Bikerweihnacht ist vorbereitet und wir laden alle Irren, Heiligen und Sympathisanten des weihnachtsvernebelten Wahnsinns dazu ein, am 24. Juni wieder gemeinsam an einen wohlfeilen Sack zu fassen! Treffen aller…

weiter lesen >>

Wer will ins Fernsehen, oder Kino?

Für ein Filmprojekt in der Sächsischen Schweiz sucht eine Filmgesellschaft eine Triumph Bonneville älteres Semester | Im Prinzip steht das Motorrad primär im Hintergrund und wird nur einmal bewegt. Während des Drehzeitraums, welcher in den nächsten 2 Wochen sein wird, ist das Motorrad über die Produktionsfirma versichert. Ob eine Betreuung vor Ort notwendig ist wird sich noch klären. Selbstverständlich wird der Eigentümer für den Einsatz entlohnt. Meldet Euch bitte bei Martin…

weiter lesen >>