Werbung >>> Motor Michel in Dresden


  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

Sachsenring Classic entfällt 2021

Coronalage macht Durchführung der Sachsenring Classic 2021 unmöglich +++ Sportvorstand Peter Weidinger dankt den Verantwortlichen in der Planung und setzt auf 2022 | 2021 hat Corona die Lage fest im Griff – so auch den sächsischen Motorsport. Aufgrund von fehlender Planungssicherheit und ausstehenden Genehmigungen für Veranstaltung und Hygienekonzept, muss die Sachsenring Classic in diesem Jahr abgesagt werden. Die erste Großveranstaltung auf dem Sachsenring sollte vom 07. bis 09. Mai 2021…

weiter lesen >>

21 Prozent gegenüber Vorjahr Motorradmarkt im März mit deutlichem Plus

Klassenübergreifend verzeichnet der Motorradhandel im März ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein Trend lässt sich aus der Belebung jedoch noch nicht ableiten. | Um 20,81 Prozent haben die Fahrzeugverkäufe des Motorradhandels im März laut Industrieverband Motorrad (IVM) gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt. Bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimetern betrug das Plus bei den Neuzulassungen 8,21 Prozent. Allerdings liegt der Absatz damit noch leicht hinter den in den Jahren 2019 und…

weiter lesen >>

Gut und schlecht

(csp.) Eine gute und eine schlechte Nachricht hat die Polizei geschickt. Beide aus Dresden. Zuerst die gute Nachricht. | Ein Werkstattmieter aus dem Stadtteil Striesen hat es seiner eigenen Courage zu verdanken, dass ein gestohlener Piaggio-Roller wieder da ist. Die mutmaßlichen Rollerdiebe wurde Anfang der Woche – am Montagabend – gestellt. Sie hatten zwei Zweiräder gestohlen. Der Mann bekam den Hinweis, dass zwei Unbekannte mit dem Roller auf der Junghansstraße…

weiter lesen >>

Neuzugang auf Schloss Augustusburg – Originalverpackte MZ ETZ 250 fürs Museum

Die Oldtimersammlung auf Schloss Augustusburg kann einen interessanten Neuzugang verzeichnen: Eine MZ ETZ 250 in originaler Verpackung für den Westexport. | Zwischen 1981 und 1989 wurden vom VEB Motorradwerk Zschopau (MZ) rund 240.000 Motorräder vom »Einheitstyp Zschopau« (ETZ) hergestellt, welche auch im damaligen Westdeutschland und im westlichen Ausland Absatz fanden. Der Zubehörhändler Hein Gericke übernahm ab 1984 den Vertrieb in der BRD. Für den Export zum Händler im Ausland wurden…

weiter lesen >>

SachsenringGP ohne Zuschauer?

(csp.) Wie wird das mit dem MotoGP auf dem Sachsenring in der Corona-Zeit? So langsam wird es eng für die Antwort auf diese Frage. | Der Termin steht: Vom 19. bis zum 20. Juni 2021 ist MotoGP-Zeit auf dem Sachsenring. Nachdem das Rennen 2020 Corona-bedingt abgesagt worden ist (es war die Saison mit den vielen Doppelrennen auf wenigen Rennstrecken), soll der MotoGP in diesem Jahr auf jeden Fall auf dem…

weiter lesen >>

Am 13. Juni 2021- Ostalgie Treffen am Technik Museum Sinsheim

Unter dem Motto »Trabi, Lada, Simson & Co.« findet auf dem Freigelände des Technik Museum Sinsheim das Ostalgie Treffen statt. Eingeladen sind Fahrer von Vehikeln aus Ostblock-Produktion mit zwei, drei und vier Rädern. | Bereits zum sechsten Mal treffen sich dieses Jahr Besitzer und Freunde von Fahrzeugen aus dem ehemaligen Ostblock am Technik Museum Sinsheim. Unter Corona-konformen Bedingungen findet das Ostalgie Treffen am Sonntag, den 13. Juni 2021 von 9.00…

weiter lesen >>

Genehmigung für die Sachsenbike-HKA 2021 kommt erst kurz vor knapp

Seit Wochen planen wir weiter an der Heimkinderausfahrt am 8. Mai 2021 und organisieren alles, was uns möglich ist. Die Genehmigung dafür wird aus bekannten Gründen wohl spät kommen. | Die Heime sind informiert und melden ihre Kinder und Jugendlichen an. Der Startpunkt (www.feldschloesschen.de) macht alles möglich, die Bootstour auf der Elbe (www.kanu-aktiv-tours.de) ist organisiert, immer mehr Motorradfahrer wollen mitkommen, die Verpflegung (www.kulinair.eu – mit Unterstützung vom bni-so.de/chapter-konrad-der-grosse-dresden) ist bestellt,…

weiter lesen >>

Motorentausch nötig – Ducati ruft Multistrada V4 zurück

Ducati muss die brandneue Multistrada V4 zurückrufen. Grund sollen mangelhafte Ventilführungen sein. Betroffene Kunden werden eine Zeit lang auf ihre Maschine verzichten müssen, da der komplette Motor getauscht wird. | Mit der Multistrada V4 hatte Ducati den V4-Granturismo-Motor eingeführt. Besonders kompakt, leicht und wartungsarm sollte der neue Vierzylinder sein und mit seiner Charakteristik speziell im Tourenbetrieb begeistern. Und nun macht gerade das mit großem Stolz präsentierte Herz der Multistrada V4…

weiter lesen >>