Eine Facebookgruppe hat für den 04.Juli zu einer Demo in Dresden gegen die geplanten Fahrverbote für Motorräder aufgerufen. | Die Gruppe, rund um die Organisatorin Sarah Hayden, ruft am 04.Juli 2020 zur Kundgebung gegen das geplante Fahrverbot von Motorrädern in Dresden auf dem Theaterplatz auf. Sie möchten sich entschieden gegen das geplante Fahrverbot für Motorräder an Sonn- und Feiertagen wehren. Eventuelle Redner werden noch bekannt gegeben. Beginn soll 14:00 Uhr…

Intelligente Crash-Erkennung – Automatischer Notruf fürs Motorrad von Bosch
Bosch hat das automatische Notrufsystem »Help Connect« für Motorräder entwickelt, das mit einem speziellen Algorithmus zuverlässig Unfälle erkennen und automatisch Rettungskräfte alarmieren soll. | Bis zu 50 Prozent schneller sollen die Rettungskräfte nach Zahlen es EU-Projekts Harmonised eCall European Deployment am Unfallort sein, wenn das betreffende Fahrzeug mit einem automatischen Notruf ausgestattet ist. Im Pkw-Bereich sind Modelle, deren EU-Typgenehmigung nach dem 31. März 2018 erfolgte, verpflichtend mit einem sogenannten eCall…

»Urteilsvermögen abhanden gekommen« – Biker Union gegen Bundesratsinitiative zum Motorradlärm
Der Bundesrat hat eine »Entschließung zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm« verabschiedet. Nun hat sich die Biker Union mit einer umfangreichen Stellungnahme zu Wort gemeldet. | Die am 15. Mai 2020 gebilligte Entschließung des Bundesrates fordert die Bundesregierung auf, sich bei der EU-Kommission für eine Begrenzung der Geräuschemissionen von Motorrädern in allen Fahrzuständen auf einen Grenzwert von maximal 80 dB(A) einzusetzen. Zudem sollen Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen aus…

Motorräder im Autokino
Die beiden Motorradweltreisenden Josi und Daniel zeigen ihre Reisereportage „Somewhere Else Together“ am 08.Juni 2020 im AUTOKINO Cars&Stars in Dresden. | Am Montag den 8. Juni 2020 zeigen Josie Flohr und Daniel Rintz ihren Film „Somewhere Else Together“ im AUTOKINO Cars and Stars in Dresden. Sie werden mit ihren Motorrädern vorbeikommen, um Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Sie freuen sich auf Euch. Hier der Link zum Trailer: www.open-explorers.com Daniel…

Händler bleiben auf Euro-4-Motorrädern sitzen – ACEM fordert Verschiebung von Euro 5
Die Corona-Krise machte dem Motorradhandel in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung. So ist auch der dringend nötige Abverkauf von Euro-4-Motorrädern massiv ins Stocken geraten. Die Branche setzt nun auf eine Verschiebung der Euro-5-Einführung durch die EU. | Der Corona-Lockdown hat die Motorradbranche hart getroffen, fiel er doch in die traditionelle absatzstärksten Monate März und April. Mit einem Minus von rund 25 Prozent kam Deutschland noch relativ glimpflich davon,…

Motorradhersteller Yamaha wartet 120 Tage bis zur ersten Rate
Das neues Finanzierungsmodell beim Motorradhersteller Yamaha ist bis 30. Juni 2020 befristet. | Käufer eines Motorrads oder Scooters der Marke Yamaha (ausgenommen: Wettbewerbsfahrzeuge) müssen rund vier Monate lang nichts zahlen. „Sofort fahren – später zahlen!“ – unter diesem Motto steht ein neues Finanzierungsmodell bei Yamaha. Die erste Monatsrate wird erst nach 120 Tagen fällig. Die Aktion ist kombinierbar mit allen anderen aktuellen Angeboten der Marke, erstreckt sich auch auf mitbestelltes…

Einreise in beliebte Urlaubsländer – Urlaub 2020 – was geht?
Nach den ersten Touren im Inland steht vielen Motorradfahrern der Sinn nach ausgedehnteren Unternehmungen. Doch noch sind die Grenzen zu vielen beliebten Reisezielen geschlossen. Wir zeigen, wann sich die einzelnen Länder wieder für Touristen öffnen. | Sofern sich das Infektionsgeschehen bis dahin nicht wieder verschlechtert, soll die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes am 14. Juni auslaufen. Viele europäische Länder orientieren sich ebenfalls an diesem Datum und wollen ihre Einreisebeschränkungen aufheben….

Regierung soll tätig werden- Bundesrat fordert 80 dB für Motorräder
Am 15. Mai hat der Bundesrat eine Entschließung verabschiedet, die die Bundesregierung dazu auffordert, sich für eine Begrenzung der Geräuschemissionen aller neuen Motorräder auf maximal 80 dB(A) einzusetzen. | Der Bundesrat, die Vertretung der Länder, hat sich für eine Reduzierung der Geräuschemissionen von Motorrädern ausgesprochen. In ihrer Plenarsitzung am 15. Mai hat die Kammer eine Entschließung verabschiedet, die die Bundesregierung auffordert, sich bei der Europäischen Kommission als zuständiger Behörde für…

»Führerscheinfalle« soll weg – Scheuer will StVO-Novelle entschärfen
Die Novelle der Straßenverkehrsordnung hat viel Kritik hervorgerufen. Nun hat das Verkehrsministerium Nachbesserungen angekündigt. Vor allem soll die Fahrerlaubnis nicht mehr ganz so schnell entzogen werden können. | Am 28. April trat die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) mit zahlreichen Neuerungen in Kraft. Radfahrer und Fußgänger sollen besser geschützt werden, das Parken auf Gehwegen wird stärker sanktioniert, auch Verstöße gegen die Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse werden härter bestraft. Vor allem…

Noch kein Go für Urlaubsreisen – Grenzen werden geöffnet
Die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen werden sukzessive zurückgefahren. Volle Bewegungsfreiheit zwischen den EU-Ländern wird es aber erst ab dem 15. Juni wieder geben. | Ab kommendem Samstag sollen die zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeführten Grenzkontrollen vorsichtig gelockert werden. Zunächst enden die Kontrollen an der Grenze zu Luxemburg. An der deutsch-österreichischen Grenze sind fünf wegen der Corona-Krise geschlossene Übergänge bereits wieder offen. An zwei weiteren Kontrollstellen wurden zudem die Öffnungszeiten…