Werbung >>> Ihre


  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs
  • NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic
  • Motorradhistorie in Sachsen – Mit dem Oldtimerbus ins Motorradmuseum
  • Mit dem Motorrad zu schnell gefahren und geblitzt – nicht immer gibt es Konsequenzen

Horex: Letzte Vorbereitungen für Serienstart

Bei Horex stehen alle Zeichen auf Start. In wenigen Wochen sollen die ersten Serienfahrzeuge aus der Manufaktur in Augsburg an die Kunden ausgeliefert werden. One man, one bike – so lautet der Grundsatz in der Motorradmanufaktur von Horex. Und Manufaktur ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen, denn am Standort Augsburg, wo die Endmontage erfolgt, wird noch von Hand montiert. An vier Stationen setzen erfahrene Motorradmechaniker die VR6 Roadster zusammen. Zunächst…

weiter lesen >>

1,5 Millionen Euro für den Sachsenring

Der Freistaat investiert in den Sachsenring. Wie anlässlich der Rettung des Motorrad Grand Prix auf dem Kurs bei Hohenstein-Ernstthal Anfang Dezember 2011 angekündigt, gibt das Land 1,5 Millionen Euro für den “sicherheitstechnischen Umbau” der Strecke aus. Das teilte heute Judith Pieper-Köhler mit, die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM GmbH), die den Grand Prix in diesem Jahr veranstaltet. Dabei berief sie sich auf den CDU-Landtagsabgeordnete Jan Hippold aus Limbach-Oberfrohna. Die…

weiter lesen >>

BAJA 300 Mitteldeutschland – Offroadsport vom Feinsten

Anfang des Jahres 2012 wird ein neues Kapital für Baja`s in Deutschland aufgeschlagen. Der Verein 4×4 Club Leipzig e.V. übernimmt wieder selbst die Führung bei der Organisation eines solchen Events und ruft die “BAJA300 Mitteldeutschland“ ins Leben. Mit Unterstützung der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH und dem Burgenlandkreis wollen die Mitglieder des 4x4Clubs Leipzig an alte Traditionen anknüpfen und auch in Zukunft den Offroad Sport in Deutschland fördern und weiterentwickeln. Mit der…

weiter lesen >>

Louis: Über 80 freie Lehrstellen in 13 Berufen

Motorradbegeisterten Jugendlichen bietet Bekleidungs- und Zubehörmulti Louis Ausbildungsplätze in mehr als einem Dutzend verschiedener Berufe an. Für ein Handelsunternehmen ist das eine ungewöhnlich hohe Zahl – doch bei Louis erledigt man vieles im eigenen Hause, was üblicherweise an externe Firmen vergeben wird. Die gesamte Werbung inklusive dem dicken Katalog, der EDV- und IT-Bereich, die Ladendekoration oder auch die Logistik – all das ist bei Louis selfmade. Pressesprecher Kay Blanke nennt…

weiter lesen >>

Neukirchner will aufs Podium

Max Neukirchner will in der neuen Moto2-Saison nicht nur regelmäßig zu den besten zehn Fahrern gehören, sondern auch aufs Podium fahren. Das sagte der Stollberger im Gespräch mit “Unkorrekt”. Neukirchner war auf der Dresdner Motorradmesse “Sachsenkrad” gemeinsam mit seinem neuen Teammanager Stefan Kiefer zu Gast bei Sachsenbike. “Alles ist besser”, kommentierte Neukirchner seinen Wechsel in das Team, mit dem Stefan Bradl im vergangenen Jahr Moto2-Weltmeister wurde. Auch die Fahrer seien…

weiter lesen >>

Schwalbe geschrottet

Foto: Brennpunktfoto.de Eine gepflegt grüne Schwalbe aus Radebeul ist seit heute Schrott. Der Fahrer, ein 18-Jähriger, fuhr mit dem Moped auf der Washingtonstraße gegen einen Transporter der Stadtentwässerung Dresden. Direkt neben der Zentrale der Berufsfeuerwehr ereignete sich der Unfall, das Moped traf den Transporter vorn rechts, der Rettungsdienst hatte also keinen weiten Weg. Wahrscheinlich ist der 18-Jährige bei “Rot” über die Kreuzung gefahren und dabei mit dem Auto zusammengestoßen. Der…

weiter lesen >>

Sachsenbike ist sprachlos –

– aber nicht sprachlos genug, um sich nicht im Namen der Kinder aus Tschernobyl, den Kindern des Pfarrer-Dinter-Hauses, den Jungs und Mädels der Treberhilfe und des Sonnenstrahl e.V. bei den Forumisten vom DDR-Mopped.de-Forums zu bedanken!!!! Dessen „König Norbert“ – olle Michael Neumann und die „Untertanen“ aus ganz Deutschland haben der 11.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt eine Spende in nicht unerheblichen Höhe zukommen lassen – die aus dem Verkauf von Forumskalendern hervorgegangen ist – dafür ein…

weiter lesen >>

Die schnellste Schulbank der Welt!

Auch dieses Jahr finden die BMW Testrides in Zusammenarbeit mit Team Motobike auf dem Sachsenring statt – diese Veranstaltungen richtet sich genauso an Rennstreckenneulinge, wie auch an Wiederholungstäter. Es wird am Donnerstag den 24.05.2012 und am Dienstag den 04.09.2012  in drei Gruppen gefahren – Einsteiger, Fortgeschrittene, Sportfahrer. Dabei stehen ganztags erfahrene Instruktoren auf Abruf bereit. Ihr könnt die neue BMW Motorrad-Modelle nicht einfach nur einmal um den Block Probe fahren, sondern den…

weiter lesen >>

GPS Workshop Motorrad – Garmin & Co.

GPS Navigation finden wir inzwischen überall in unserem Alltag, ob auf dem Smartphone, im Internet, im PKW. Aber wie gehe ich mit der GPS Technik auf dem Motorrad um, wie plane ich meine Routen? Was brauche ich eigentlich für Technik und wie bediene ich Sie richtig, damit ich mit dem GPS fahre und nicht das GPS mit mir?Bei einem Workshop von ALMOTO Motorrad Reisen wird am 10.Februar in Dresden und am…

weiter lesen >>

Ehrung eines „Reiseleiters“ durch den Bundespräsidenten

Stellvertretend für seinen Verein – die Motorradfreunde „Beinhart“ Pirna –  war dessen „Heimkinderausfahrt-Reiseleiter Zett“ zum Neujahrsempfang in Berlin ins Schloss Bellevue zum Bundespräsidenten Hr. Wulff und seiner Frau am 12.01.2012 eingeladen. Grund für die Einladung ist natürlich die Heimkinder-Motorradausfahrt, die nun schon mehr als 16 Jahre organisiert wird. In einem Gespräch erläuterte Thomas Zeligmann – auch Zett genannt – dem Bundespräsidenten Christian Wulff die Idee einer Heimkinderfahrt und überreichte ihm als Erinnerung eine…

weiter lesen >>