Werbung >>> Motor Michel in Dresden


  • Lieber ein Biker ohne Kind – als ein Kind ohne Biker…!
  • SuperEnduro Riesa – 3. Januar 2026 – WT Energiesysteme Arena Riesa
  • Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt
  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs

Treffen für Freunde englischer Motorräder

Vom 02. bis 04.August findet das 21. Treffen für Freunde englischer Motorräder in Kottmarhäuser statt. An der Kottmarschenke in 02739 Eibau ist am Freitag Abend Anreise. Samstag ist geführte Ausfahrt durch die schöne Oberlausitz. Abends dann die gewohnten, gemütlichen Benzingespräche. Am Sonntag, wer mag, gibt’s eine Abschlussfahrt zum Lückendorfer Bergrennen. Zeltplätze sind ausreichend vorhanden. Alle Infos dazu gibt’s hier…

weiter lesen >>

Sind Motorradschuhe Pflicht?

Oberlandesgericht in Nürnberg schafft Klarheit beim Thema Mithaftung Die Frage war – Wird ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt, weil er nur Sport- statt Motorradschuhe getragen hat, muss er dann mit Konsequenzen bzw. Mithaftung rechnen?   Das Urteil der Richter lautet – Motorradschuhe sind keine Pflicht. Wird ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt, weil er nur Sport- statt Motorradschuhe getragen hat, so kann dem Motorradfahrer dies aber nicht als Mitverschulden angelastet…

weiter lesen >>

Punktereform und Halterdatenaustausch

Neues Punktesystem und EU-weiter Halterdatenaustausch: In der letzten Sitzung vor der Bundestagswahl wurden im Bundesrat Neuregelungen für den Straßenverkehr beschlossen. Grünes Licht gab die Länderkammer für die lange umstrittene Neugestaltung des Punktesystems. Die Flensburger Verkehrssünderdatei wird nach mehr als 50 Jahren grundlegend umgebaut. Die jetzige Skala von 1 – 7 Punkten wird ersetzt durch ein System mit 1, 2 oder drei Punkten, die nach Schwere des Verstoßes vergeben werden. Die…

weiter lesen >>

Suzuki machts echt kostenlos!

Bis 31. August kann jeder Suzuki-Fahrer sein Motorrad kostenlos im Motorradhaus Dresden durchchecken lassen. Sommerzeit = Urlaubszeit. Viele Motorradfahrer bereiten sich auf eine große Ausfahrt oder einen längeren Urlaub mit ihrer Suzuki vor. Damit es auf Tour keine bösen Überraschungen gibt, bietet Suzuki Int. Europe zusammen mit dem Motorradhaus Dresden einen kostenlosen Urlaubs-Check an. Um die volle Funktionstüchtigkeit der Maschine sicherzustellen, werden in der Werkstatt alle sicherheitsrelevanten Teile wie Bremsen,…

weiter lesen >>

Roller bremsen den Motorradmarkt

Mit dem Motorradmarkt geht es in Deutschland langsam wieder aufwärts. Lediglich die schwache Nachfrage nach Rollern, insbesondere in der Leichtkraftklasse, bremste im Mai den Schwung. Mit insgesamt 17 029 Neuzulassungen über 50 Kubikzentimeter Hubraum gab es gegenüber dem Vorjahresmonat ein leichtes Plus von 2,8 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf schlägt damit nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) noch ein Minus von zwei Prozent zu Buche. Im vergangenen Monat wurden 11 601…

weiter lesen >>

Keine Superbike WM auf dem Sachsenring

Pressemitteilung des ADAC Sachsen zu den Motorsportveranstaltungen 2014 In den vergangenen Tagen wurde immer wieder über die Durchführung der Superbike WM auf dem Sachsenring spekuliert. Der ADAC Sachsen erklärt, dass seinerseits keine Verhandlungen mit dem Serienveranstalter DORNA Sports geführt werden. Der ADAC Sachsen, als motorsportlicher Betreiber des Sachsenrings, plant gegenwärtig nicht die Durchführung der Superbike WM im Jahr 2014.

weiter lesen >>

Motorraddiebstahl bei BMW

Erneuter Diebstahl eines Bikes aus der BMW Niederlassung in Dresden – diesmal eine F 800 R Kein Motorradhaus wird in Dresden so häufig von Einbrechern heimgesucht, wie die BMW-Niederlassung an der Dohnaer Straße. Ob das nun am Stellenwert der Zweiräder liegt, die dort zu haben sind, oder gar an unzureichenden Sicherungsmaßnahmen, ist reine Spekulation. Fakt ist aber: Noch nie hat die Polizei bisher davon berichtet, dass eines der dort gestohlenen…

weiter lesen >>

Gebrauchtkauf: Checkliste & Kaufvertrag

Um böse Überraschungen auszuschließen, sollte man beim Gebrauchtkauf von Bikes besonders gut hinschauen. Damit man im Eifer des Gefechts keine Mängel übersieht, ist eine Checkliste hilfreich. Die gibt es jetzt gratis vom TOURENFAHRER. Der Markt für gebrauchte Motorräder in Deutschland boomt. Online-Portale quellen über von verlockenden Angeboten, und auch bei Händlern stehen viele attraktive Gebrauchte. Doch um wirklich Freude an der neuen Gebrauchten zu haben, ist eine sorgfältige Prüfung aller…

weiter lesen >>

Der neue Motorradführerschein

Die meisten Änderungen der neuen Führerscheinregelung betreffen Zweiräder, die nun in die Klassen AM, A1, A2 und A eingeteilt werden (gilt auch für Altinhaber). Die neue Klasse AM führt die bisherigen Klassen M und S zusammen. AM gilt für zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder bis 45 km/h, deren Verbrennungsmotor nicht mehr als 50 cm3 Hubraum hat. Auch vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit diesen technischen Werten dürfen gefahren werden; dabei darf das Leergewicht nicht…

weiter lesen >>