Werbung >>> Mittelndorfer


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Vorkaufszahlen Motorrad GP 2015 nach drei Monaten

Seit nunmehr drei Monaten läuft der Ticketvorverkauf für den Motorrad Grand Prix Deutschland, der vom 10. bis 12. Juli 2015 auf dem Sachsenring stattfinden wird. Am 28. Oktober 2014 begann dieser wie aus der Erfahrung der letzten Jahre erwartet überaus erfolgreich. Bereits am ersten Tag des Vorverkaufes wurden rund 6.000 Tickets verkauft. Gestern begann traditionell im Februar der Vorverkauf der Tagestickets, was bedeutet, dass nun auch die Tickets für die…

weiter lesen >>

Polo an neuen Investor verkauft

Nach der Insolvenz im Jahre 2012 hatte die Beteiligungsgesellschaft Paragon den Motorradzubehörhändler Polo übernommen und umfassend restrukturiert. Nun hat Paragon seine Anteile an Equistone Partners weiterverkauft – Drei Jahre haben sich die Investoren rund um Paragon Zeit genommen, den Motorradzubehörhändler Polo zurück auf einen Wachstumspfad zu führen. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählten der Aufbau eines neuen Management Teams unter der Leitung von CEO Dr. Michael Kern, die Optimierung und Neupositionierung…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im Plus

Ein Plus von fast 11 Prozent kann der Motorradmarkt im Jahr 2014 verzeichnen. Stärkste Marke war wieder BMW mit einem Marktanteil von 23 Prozent, gefolgt von Honda und Harley-Davidson – Nach Jahren des Rückgangs scheint der Motorradmarkt nachhaltig an Boden zu gewinnen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 96.823 Motorräder mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimetern neu zugelassen, was einem Plus von 10,75 Prozent gegenüber 2013 entspricht. Meistverkauftes Motorrad war wie…

weiter lesen >>

Sportlerehrung des ADAC Sachsen

Am vergangenen Wochenende fand im sächsischen Zwickau die Ehrung der besten Sportler des ADAC Sachsen statt. Zur Meisterfeier waren über 500 Sportler und Gäste anwesend – Geehrt wurden über 100 Sportler und 15 Sportwarte für Ihre Erfolge und erbrachten Leistungen im Motorsportjahr 2014. Sportler des Jahres im Bereich Motorrad wurde der Chemnitzer Jeremy Sydow für seinen zweiten Platz im ADAC MX Junior Cup. Geehrt als Automobilsportler des Jahres wurde Sepp…

weiter lesen >>

Irgendwo in Mexiko

(cs). Daniel und Joey sind in Mexiko unterwegs, vielleicht auch schon in Guatemala oder Honduras – Ihr letzter Bericht im Open-Explorers-Blog stammt von Ende Dezember (!). Überraschend fand ich dafür ein Lebenszeichen von Daniel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift “Motorrad”. “Auf Weltreise mit einer alten GS” ist der vierseitige Artikel überschrieben, der von Daniel selbst stammt und (natürlich) mit seinen eigenen Fotos bebildert ist (siehe links).     Es…

weiter lesen >>

Becker Mamba.4

Nachdem das Modell Crocodile ohne Nachfolger aus dem Sortiment genommen wurde, wird Becker mit dem Mamba.4 wieder ein speziell für den Motorradeinsatz konzipiertes Navigationsgerät anbieten – Noch ist die Faktenlage rund um das für Frühjahr 2015 zu erwartende Motorradnavi Mamba.4 von Becker spärlich. Klar ist, dass es dem intendierten Einsatzzweck entsprechend ein wasser- und staubgeschütztes Gehäuse nach dem Standard IP57 haben wird. Für die Montage auf dem Motorrad soll der…

weiter lesen >>

Gratis zur Motorradmesse Leipzig

(cs). In der Messestadt findet am Wochenende die größere der zwei sächsischen Motorradmessen statt – Die Veranstalter von der Twin Veranstaltungs GmbH aus Holzwickede bei Dortmund planen in diesem Jahr mit mehr als 300 Ausstellern. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es 286. Die Dresdner Motorradmesse Sachsenkrad kam in diesem Jahr auf rund 130 Aussteller. Damit sei ein Messeziel bereits erreicht, teilten die Verantwortlichen des Leipziger Events mit. Den größeren…

weiter lesen >>

Helfer zur Verbesserung der Motorradparkplatzsituation in Leipzig gesucht

Steven Eisenschmidt möchte ein Projekt zur Verbesserung der Parkplatzsituation in Leipzig starten. Dazu werden noch Helfer benötigt – Die momentane Situation ist diese: Sämtliche motorisierten Zweiräder die nicht an den 2 in Leipzigs Innenstadt vorgesehenen Stellflächen stehen müssen entweder einen Autoparkplatz nutzen und auch entsprechend dafür zahlen (sehr zum Ärger der Autofahrer) oder haben einen privaten Standplatz. Alles andere kostet – Gehweg 20 €, an Fahrradständern 25 €, am Fahrbahnrand…

weiter lesen >>